Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DC-S5II

News -

...in, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz bzw. keine kostenfreie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreife...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...ing ausfallen. Um das zu ermöglichen, wurden in den optischen Aufbau zwei asphärische Linsen, drei ED-Linsen sowie drei HR-Linsen integriert. Insgesamt kommen elf Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Ghosting, Flares und andere Artefakte soll die HD N...

Zwei Irix-Objektive werden mit dem E-Bajonett neu aufgelegt

News -

...insen in elf Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen sind asphärische Elemente, zwei bestehen aus ED- sowie drei aus HR-Glas. Das Irix 150mm F2,8 1:1 Macro Dragonfly besitzt eine Konstruktion mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Für den Einsatz von Filtern sin...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

...insen in zwölf Gruppen. Vier ED-Linsen und drei asphärische Linsen sollen Abbildungsfehler reduzieren, die High-Definition Nano-Mehrschicht-Vergütung soll Reflexe und Flares minimieren. Als Fokusmotor kommt beim Viltrox AF 16mm F1,8 FE ein Schrittmot...

Neu: Manfrotto Pro Light Cineloader Taschen

News -

...ineloader Medium soll ebenfalls 1,07kg auf die Waage bringen, bietet mit 28 Litern aber ein kleineres Volumen. Das Innenmaß beträgt 49 x 25 x 21cm, das Außenmaß 54 x 31 x 28,5cm. Die kleinste Tasche der Serie ist die Manfrotto Pro Light Cineloader Sm...

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

...integrierte Phasen-Fresnel-Linse, sie kann Abbildungsfehler besser als andere Linsen korrigieren. Insgesamt werden 21 Linsen in 14 Gruppen verwendet, dazu gehören unter anderem zwei ED- und eine SR-Linse. Das Nano-Coating der Linsen reduziert Streuli...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...instellgrenze. {{ article_ahd_1 }} Zum Einsatz kommen beim Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II neun Linsen in acht Gruppen, dazu zählen unter anderem eine Linse auf ED-Glas und vier asphärische Elemente. Die Naheinstellgrenze des 3,1-fach-Zooms gibt So...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...insen in 15 Gruppen verwendet, durch den Einsatz von drei asphärischen Elementen und sieben Linsen mit niedriger Dispersion soll eine hohe Abbildungsleistung erzielt werden. Zum Fokusmotor macht Leica keine genaueren Angaben, die Naheinstellgrenze li...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

...inde möglich, als Bedienelemente gibt es einen Fokusring und einen Steuerring. Wer das Nikkor Z 50mm F1,4 an einer APS-C-Kamera statt einer Vollformatkamera nutzt, erhält den Bildwinkel einer 75mm-Optik. Das Gehäuse ist gegen Staub und Tropfwasser ab...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...insatz von leichteren Linsen. Insgesamt nutzt Fujifilm 16 Elemente in elf Gruppen. Dazu gehören auch eine Super-ED-Linse, drei ED-Linsen und vier asphärische Elemente. Verbesserte Herstellungsprozesse minimieren zudem Ringmuster und sorgen für ein we...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...indet sich aktuell zwar noch in der Entwicklung, spätestens nächstes Jahr sollte es aber im Handel erhältlich sein. Laut Nikon soll die kommende Optik einfach zu bedienen sein und bei Videos eine überragende optische Leistung erzielen. Technische Dat...

Für APS-C-Kameras: Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift

News -

...ine Metallkonstruktion, diese misst 8,0 x 9,9cm. Auf die Waage bringt das Objektiv rund 575g, Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde einschrauben. Das Objektiv wird unter anderem mit dem Z-Bajonett erhältlich sein: Im deutschen Fachhandel so...

Vollformat-Objektiv: 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED

News -

...ind, kann diese Irisblenden-Konstruktion für einige Fotografen einen deutlichen Mehrwert darstellen. Für die Wahl der Blende und das Fokussieren gibt es Einstellringe: Die Naheinstellgrenze des 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED liegt nur bei 15cm, M...

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...in anderes. Gleich und somit gut bekannt, ist dagegen der optische Aufbau. Dieser umfasst zwölf Linsen in zehn Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus LD-Glas, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse kommt XLD-Glas zum Einsatz. Die Linse...

Samyang präsentiert sein erstes AF-Objektiv mit RF-Bajonett

News -

...inkel an den DSLMs von Canon einem 19mm-Objektiv entspricht, gut bekannt. Der optische Aufbau des Samyang AF 12mm F2 RF-S besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen nutzt Samyang ED-Gläser, zwei Linsen sind asphärische Elemente. Dies s...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...inschränkungen. Möglich ist die kürzere Aufnahme-Entfernung durch einen neuen optischen Aufbau, er besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen. Zum Einsatz spezieller Linsen oder Glassorten macht TTArtisan keine Angabe. Alle Details im Vergleich mit de...

Firmware 5.10 für die Nikon Z 9 herausgegeben

News -

...in, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz bzw. keine kostenfreie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreife...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...inem Stativ sowie einem Rucksack und soll ein Leben lang halten. Sollte doch einmal etwas kaputtgehen, bietet Gitzo eine unbegrenzte Garantie und Wartung an. Dies soll der Wegwerfkultur ein Ende setzen. Damit das Stativ möglichst einfach repariert we...

Neue Versionen: Sony Alpha 7R III(A) und Sony Alpha 7R IV(A)

News - - 1 Kommentar

...indigkeit sollte dieses Update allerdings nichts ändern, in beiden Fällen liegt die maximale Übertragungsrate bei 5Gbit/s. Dass Sony kleinere Änderungen an seinen Kameras vornimmt, die Namen jedoch nicht oder nur geringfügig anpasst, ist nicht unbedi...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...Innenfokussierung der Optik verhindert das Herausfahren des Tubus, das ist in der Praxis von Vorteil. Wer Filter montieren möchte, findet dafür ein 67mm messendes Gewinde vor. Alle Eingaben müssen über den Fokus- und den Blendenring direkt am Gehäuse...

x