News -
...innert. Die FujiFilm XQ1 besitzt ein Fujinon-Objektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100 Millimeter (4-fach-Zoom) und eine maximale Blendenöffnung von F1,8 im Weitwinkel und F5,9 am Teleende. Freihandaufnahmen bei länge...
News -
...usmodus genutzt werden kann. Dieser soll jetzt eine um etwa 30 Prozent kürzere Naheinstellgrenze besitzen, bevor in den Makromodus gewechselt werden muss. Aber nicht nur der Autofokus wurde verbessert, auch beim manuellen Fokus gibt es nun ein neues ...
News -
...integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das sich per 3,5mm-Klinkenschnittstellen anschließen lässt, übernommen werden. Manuelle Einstellungen bietet die Nikon Coolpix P7800 (Technik) genauso wie die PASM-Modi. Zum besitzt sie eine V...
News -
...insetzen. Zudem ist sie bis zu einer Fallhöhe von zwei Meter stoßfest und bis zu einer Temperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius frostbeständig. Bei den fototechnischen Daten erinnert die Nikon 1 AW1 dann wieder an eine gewöhnliche Systemkamera d...
News -
...ind das Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS, das Fujinon XF 14mm F2,8 R, das Fujinon XF18mm F2 R, das Fujinon XF 18-55 F2,8-4 R LM OIS, das Fujinon XF 35mm F1,4 R, das Fujinon XF 55-200mm F3,5-4,8 R LM OIS und das Fujinon XF 60mm F2,4 R Macro. Die neuen ...
News -
...in integriertes Stereomikrofon zuständig, ein externes Mikrofon kann außerdem angeschlossen werden. Zur Tonkontrolle hat Sony einen Kopfhörerausgang verbaut. Mit dem integrierten WLAN (inklusive Near Field Communication) lassen sich Bilder drahtlos ü...
News -
...inem Klick auf das folgende Bild: Jeweils ausführliche Praxiseindrücke stellen wir Ihnen außerdem als weitere Videos in Deutsch und Englisch zur Verfügung: Zum dkamera.de-Praxiseindruckvideo (Deutsch) Zum dkamera.de-Praxiseindruckvideo (Englisch) In ...
News -
...ings zu komplex fand, sollte sich „Adobe Photoshop Lightroom 5 – Das umfassende Training“ von Galileo Design unbedingt ansehen. Das komplette Inhaltsverzeichnis und einige Ausschnitte aus dem Videotraining finden Sie bei Galileo Design.
News -
...inale Olympus-Blitzgerät FL-36R gratis dazu. Beim Kauf einer Olympus E-620 wird hingegen ein zweiter Akku gratis nachgeliefert. Um in den Genuss dieser Prämien zu kommen, ist nach dem Kauf eine Registrierung bei Olympus unter www.olympus.de/aktion no...
News -
...in Schwarz-Weiß oder Sepia mit individuellen Tönungen sind möglich und es stehen effektvolle Filter zur Verfügung. So kann ein Foto mit einem Fingerdruck aussehen wie eine Zeichnung, es kann selektive Unschärfe und zusätzliche Vignettierungen an den ...
News - - 1 Kommentar
...inium, sondern eine große strukturelle Stärke mit hoher Biegefestigkeit kombiniert. Zudem wirkt das Material schwingungsdämpfend und überzeugt so auch bei empfindlichen Belichtungszeiten. Lediglich die Stativschulter ist aus Aluminium-Druckguss herge...
News -
...us dem Kameragehäuse ausfährt, sitzt ein 12 Megapixel auflösender CCD Bildsensor. Dieser kann nicht nur Fotos in drei Seitenverhältnissen ausgeben, sondern erlaubt neben der Fotoaufnahme auch die Videoaufnahme im 720p HD Format mit einer Auflösung vo...
News -
...in ein Bildsensorreinigungssystem hinzugekommen. Staub- und Schmutzpartikel, die auf dem Tiefpassfilter haften, werden dabei durch Vibrationen in vier verschiedenen Frequenzen abgeschüttelt. Eine leise Auslösungsfunktion und eine digitale Wasserwaage...
News -
...usgedruckt, konnte es sein, dass die PictBridge-Verbindung zum Drucker nicht funktionierte, dies wurde behoben. Als zweite Korrektur wird angegeben, dass die Kamera nun auch in verschiedenen Szenenprogrammen immer eine korrekte Verzeichnungskorrektur...
News -
...iner Kameras Firmware-Updates herausgegeben. Das Firmware-Update der Sigma SD15 von Version 1.02 auf Version 1.04 fügt dem Kameramenü neue Sprachen hinzu, soll die Genauigkeit der Mehrfeldbelichtungsmessung steigern und einen stabileren Einsatz gewäh...
News -
...in. Bei gleichzeitiger Verwendung der Objektivkompensierung: Verzerrung im Automatikmodus und des Bildeffekts Miniatur soll die Kamera nun stabiler arbeiten. Ebenfalls soll die Funktion Intelligenter AF verbessert worden sein, wenn die Belichtungskor...
News -
...in Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 2.11 korrigiert einen Fehler in der Tag-Länge der EXIF-Informationen, soll die Dauer des Speicherprozesses bei kontinuierlichem Autofokus verkürzen und einen Fehler bei der Wiedergabe von Bildern...
News -
...ining Adobe Photoshop CS6 für Fortgeschrittene interessiert, kann sich einzelne Ausschnitte aus dem Video-Training auf der Webseite der Galileo Press ansehen.
News -
...instellungen beheben. Des Weiteren soll ein Problem mit der Stromversorgung der Kamera beseitigt worden sein. Dieses trat auf, wenn ein Super-Teleobjektiv (EF 300 mm 1:2,8L IS II USM oder EF 400 mm 1:2,8L IS II USM) zusammen mit einem Telekonverter (...
News -
...Intervall-Aufnahme wurde teilweise die Fehlermeldung ausgegeben, dass nicht alle Bilder aufgenommen wurden, beim Einschalten der Kamera über die Tubus-Entriegelung kam es gelegentlich zu einer Verzögerung. Die letzte Verbesserung betrifft die Genauig...