Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...den Weißabgleich oder den Fokus beeinflussen. Besonders flache Bildprofile besitzt die DSLM allerdings nicht, diese sind allein bei den höherklassigen Alpha-Kameras zu finden. Das dürfte 99 Prozent aller Nutzer jedoch nicht stören. Wer hochqualitativ...

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...den können. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass von einem Motiv, welches drei Sekunden fotografiert wird, 90 statt 30 Bilder entstehen. Da bei Serienaufnahmen in der Regel nur ein Teil der Bilder verwendet werden kann, lässt sich die Anzahl der „...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...den selbst bei Tag zeigt sich ein Bildrauschen. Es gilt zudem zu bedenken, dass die volle Auflösung für längere Aufnahmezeiten und zugleich für rund drei bis viermal so große Dateien sorgt. Die zwölf Megapixel auflösenden Fotos sehen immer noch gut a...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...den wiedergegeben. Moire-Effekte sind quasi nicht vorhanden. Der Rolling-Shutter-Effekt ist sichtbar, bis auf wenige Situationen aber nicht problematisch. Leider werden die Full-HD-Videos nur mit 24 Vollbildern pro Sekunden aufgenommen. Konkurrenzmod...

Panasonic Lumix DMC-LX7

Testbericht -

...den einzelnen Blendenwerten ein. Achtung: Da der Blendenring am Objektiv nur im Weitwinkel die aktuell eingestellte Blende anzeigen kann - in Telestellung ist eine Blende von F1,4 schließlich nicht möglich - sollte man sich nur auf den im Display dar...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...den Texturen kann aber erkannt werden. Bei ISO 12.800 werden die Texturen der JPEG-Bilder leicht geglättet, ab ISO 25.600 werden feine Details nicht mehr ganz so gut aufgelöst. Bei den H1 und H2-Stufen bricht die Bildqualität – wie zu erwarten – sich...

Canon IXUS 140

Testbericht -

...den. Zudem können Szene-Programme genutzt werden und natürlich sind auch Kreativ-Filter vorhanden. Die knapp 9,5 x 5,6 x 2,1 Zentimeter große Canon IXUS 140 bringt mit Akku und Speicherkarte 130 Gramm auf die Waage. Bilder und Videos werden auf SD/-S...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...denöffnung von F2,0 im Weitwinkel ist es den meisten anderen Outdoorkameras 1,5 bis 2 Blendenstufen überlegen. Der ISO-Wert muss also erst deutlich später erhöht werden. Am Brennweitenende gibt es zu vielen Outdoorkompakten aber keine Vorteile mehr, ...

Nikon Coolpix P600

Testbericht -

...den Wiedergabemodus gelangen, das Menü aufrufen und Bilder wie Videos löschen. Eine Gummiklappe auf der rechten Kameraseite schützt den USB- und den HDMI-Port vor äußeren Einflüssen. Für den Lithium-Ionen-Akku und die Speicherkarte gibt es ein Fach a...

Samsung NX3000

Testbericht -

...den. „Gestalten“ lassen sich die Bilder zudem mit den Fotofiltern „Vignettierung“, „Miniatur“, „Skizze“ und „Fischauge“. Fortgeschrittene User können die Programmautomatik oder die beiden Halbautomatiken Zeit- und Blendenvorwahl verwenden. Manuell ka...

Panasonic Lumix DMC-FT30

Testbericht -

...den, dass sich das Fach plötzlich und ungewollt öffnen kann. Dieses Fach beherbergt zudem auch den Micro-USB-Port, mit dem die Kamera aufgeladen wird. {{ article_ad_2 }} Tasten finden sich bei der Panasonic Lumix DMC-FT30 (Technik) auf der Ober- und ...

ImageMate

Seite -

...den Datendurchsatzraten ganz knapp hinter dem Pixo MSR-PRO Reader und dem Memory Corp Pro Media Reader. Die praktische Dockingstation, die gute Verarbeitung und das praktische Design machen ihn dennoch zu einem ebenbürtigen Mitstreiter im Kartenleser...

Neu: SLR Magic HyperPrime 23mm F1,7 für Sony NEX

News -

...denlamellen sollen ein weiches Bokeh ermöglichen. Blende und Fokus müssen - wie bei allen Objektiven von SLR Magic - manuell am Objektiv eingestellt werden. Dadurch lässt sich beispielsweise das Programm Blendenvorwahl der Kamera nicht nutzen. Das Sc...

Samsung NX 20-50 mm II F3,5-5,6 OIS i-Function

News -

...den Formatfaktor von 1,5 ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 30 bis 75 Millimeter. Auch die Lichtstärke hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell nicht geändert. Im Weitwinkel besitzt es eine Offenblende von F3,5, im Telebereich von ...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7 RC

News - - 1 Kommentar

...den Adobe DNG Converter in der Release Candidate Version 5.7 zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es werden ab sofort die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 550D), Kodak Z981...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7

News -

...den Adobe DNG Converter in der finalen Version 5.7 zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es werden ab sofort zusätzlich die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 550D), Kodak Z98...

Casio Exilim EX-FH100 Testbericht

News -

...den Markt gebracht. Die technische Daten der recht kompakten Casio Exilim EX-FH100 wie beispielsweise das 10x optische Zoom mit einer Brennweite von 24-240mm nach KB, der optische Bildstabilisator (CMOS Shift), der integrierte BSI CMOS Bildsensor (1/...

Pentax O-GPS1

News -

...den Zubehörschuh aufgesteckt werden muss und anschließend Geodaten in die aufgezeichneten Bilder schreibt. So wird zu jedem Bild auch die passende Position und Höhe vermerkt. Pentax gibt dabei eine Kaltstartzeit von 40 Sekunden und eine Warmstartzeit...

Aktuelle Speicherkarten im dkamera.de Geschwindigkeitstest

News -

...den Tabelle finden Sie derzeit 74 Speicherkarten-Geschwindigkeitswerte direkt aus unserem Testlabor. Zur Gegenüberstellung zeigen wir in einer zweiten Grafik auch unsere bisherigen Geschwindigkeits-Ergebnisse, welche mit dem Lexar Professional USB 3....

OI.Share: Olympus lässt seine Digitalkameras senden

News -

...den. Nach der erfolgreichen Verbindung von Mobilgerät und Digitalkamera können die Bilder auf dem Mobilgerät als Thumbnails betrachtet werden und lassen sich dann an dieses senden. Ein bestehendes WLAN-Netzwerk mit einer WLAN-Basisstation ist dafür –...

x