News -
...in 4K- oder auch Full-HD auf, ein externes Mikrofon lässt sich anschließen: Videos nimmt die Nikon Z 50 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde mög...
News -
...1II. Dadurch fällt sie mit Abmessungen von 13,4 x 10,2 x 9,2cm sichtbar kleiner als die 14,9 x 11,0 x 9,7cm messende S1 aus. Ein kompakteres Gehäuse sorgt natürlich auch für ein geringeres Gewicht. Die S1II bringt mit 800g (S1: 1.016g) rund 20 Prozen...
News - - 1 Kommentar
...indet sich ein Statusdisplay. Weitere Abbildungen zur Sony Alpha 900: Die Sony Alpha 900 hat eine Sensor-Selbstreinigungseinheit verbaut. Ihr Aluminiumchassis und das Gehäuse aus Magnesiumlegierung bringen die nötige Festigkeit bei geringem Gewicht (...
News - - 4 Kommentare
...100 II sowie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 bieten hingegen eine Brennweite von 28-100mm, also ein 3,6-fach-Zoom. Trotz der neuen Sony RX100 III werden die Sony RX100 Mk2 und die Sony RX100 Mk1 weiterhin am Markt erhältlich sein, man hat künftig also ...
News -
...ing ein Artikel zum neuen Laowa 24mm T14 2X Periprobe-Objektiv online. Die Festbrennweite setzt sich von anderen Objektiven unter anderem durch einen wechselbaren Vorderteil ab. Die Makrosonde ist für klassische Aufnahmen gedacht, die Periskopsonde s...
News -
...19 vorgestellten Sony Alpha 7R IV erhalten. Das heißt: Die Alpha 9 II (12,9 x 9,6 x 7,8cm) fällt ein paar Millimeter größer als die Alpha 9 (12,7 x 9,6 x 7,4cm) aus. Dadurch konnte Sony einen größeren Griff verbauen, der beim Einsatz großer und schwe...
News -
...in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde erlaubt, hat die Olympus TOUGH TG-5 eine wesentlich größere Bandbreite zu bieten. In Full-HD lassen sich 120 Vollbilder pro Sekunde wählen, in HD sind es 240 Vollbilder pro Se...
News -
...ing und Kindersley) ist ein direkter Weg für all jene die mit der digitalen Kamera in der Hand zu schöner gestalteten Fotos finden möchten. Tom Ang „Digitale Fotografie für Einsteiger“, Verlag „DK“ (Dorling und Kindersley), ISBN 978-3-8310-1085-1, ww...
News -
...inks eine Aufnahme in Full-HD mit 60p, rechts in HD mit 120p: Links eine Aufnahme mit 250 Vollbildern/Sek., rechts mit 500 Vollbildern/Sek. (jeweils Qualitätsprio.): Links eine Aufnahme mit 1.000 Vollbildern/Sek. (Qualitätsprio.), rechts in Full-HD m...
News -
...inkeneingang in die Kamera eingespeist wird. Zusätzlich stehen ein Mini-USB-Port und ein Mini-HDMI-Ausgang zur Verfügung. Die Fernsteuerung ist per Kabel oder per WLAN möglich, bei der EOS 800D auch per Infrarot. WLAN wird von beiden Modellen auch zu...
News -
...in 4K (2160p30): Links eine Aufnahme in Full-HD (1080p30), rechts in Full-HD (1080p120): Links eine Aufnahme in HD (720p240), rechts in 4K (2160p30) mit Zoom: Im dritten Teil unseres Testberichts gehen wir auf die Kamera-App sowie die allgemeine Leis...
News -
...12 Megapixel: Links eine Aufnahme in 4K-Auflösung, rechts in 2,7K-Auflösung Zwei Videos in 1080p-Auflösung (links 1080p30 und rechts 1080p60): Unser Fazit:Die GoPro HERO ist eine sehr kompakte und leichte Actionkamera, die GoPro der HERO13 Black als ...
News -
...ingestellt hat. Die Bildqualität der 8K-Videos ist extrem gut, ein deutlicher Crop und ein starker Rolling-Shutter-Effekt schränken die Einsatzmöglichkeiten aber doch stärker ein. In 4K sind mit Ausnahme der bereits genannten Einschränkungen keine Na...
Testbericht -
...150 ein Leica Markenzoom mit einem 24fach optischen Zoombereich und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm zum Einsatz. Es besitzt eine maximale Lichtstärke von F2,8 in der Weitwinkel- und F5,2 in der Telestellung. Im Verglei...
News - - 1 Kommentar
...inem besseren Nachzeichnen der Konturen und Linien. Besonders dann, wenn eine Retusche eingeplant ist, sind restaurierte oder zumindest eindeutige Strukturen besonders wichtig. (Bei großen Bildsensoren sind Rauschen und Schärfe ein deutlich geringere...
News -
...ind wohl nicht mehr zu erwarten, weshalb man hinsichtlich neuer Objektive wieder allein auf inoffizielle Informationen zurückgreifen muss. 2023 erschien das Nikkor Z 85mm F1,2 S, 2024 sollte ein 35mm-Objektiv mit ebenfalls F1,2 folgen: Apropos inoffi...
News - - 1 Kommentar
...1-Speichers sehen lassen. Dieser erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von 210MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von 676MB/s. Die von uns zum Test verwendete Lexar 1.000x microSDHC mit UHS-II-U3 schafft dagegen, obwohl sie für deutlich höhere Geschwind...
News - - 1 Kommentar
...Informationen hierzu finden Sie auf fujifilm-x.com. Gegenüber der FujiFilm X-H1 (Testbericht) wird bei den allermeisten Objektiven eine um bis zu 1,5 Blendenstufen bessere Verwacklungsreduktion erreicht – und das trotz einer um 30 Prozent kleineren u...
Testbericht -
...13 Smart-Modi für bestimmte Situationen („Porträt“, „Feuerwerk“, „Panorama“, …) und der „Bestes Gesicht“-Modus. Dieser erstellt mehrere Aufnahmen hintereinander und kombiniert die besten Fotos der Gesichter in einem Bild. Sinnvoll ist dieser Modus da...
News -
...inivariante verbaut sind, kommen bei der EOS M50 Micro-Varianten zum Einsatz. Daneben lässt sich an beiden Systemkameras ein Mikrofon anschließen (3,5mm-Klinkenport). Die EOS 200D hat darüber hinaus einen 2,5mm-Klinkenport für eine Kabelfernbedienung...