Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Supertelezoom: Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...x 31,8cm), das Telezoom bringt 2.115g auf die Waage. Für Filter steht ein 95mm großes Gewinde zur Verfügung, die mitgelieferte Stativschelle lässt sich abnehmen. Das Gehäuse hat Sony staub-/spritzwasserabweisend konstruiert, die Frontlinse ist mit ei...

Neue Firmware für die Nikon Z 6II und Z 7II

News -

...x 2.160 Pixel) auf 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Diese Verbesserung wurde bereits zur Vorstellung im Oktober des letzten Jahres angekündigt und nun umgesetzt. Bei der Nikon Z7 II (Testbericht) ist ein derartiges Update nicht notwendig, sie unters...

Sony Alpha 9 II Testbericht

News -

...xel auflösenden Vollformatsensor der Exmor-RS-Serie, ein zusätzlicher DRAM-Cache erlaubt unter anderem das besonders schnelle Auslesen der Pixel. Dadurch erzielt die DSLM eine Bildrate von 20 Aufnahmen pro Sekunde, Bilder mit elektronischem Verschlus...

Großes Software-Update für die Insta360 One R

News -

...X. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herst...

Neu: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE

News -

...xionen wurde die UMC-Vergütung auf die Linsenoberflächen aufgebracht. Das Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE bringt stattliche 1.224g auf die Waage und ist sehr groß: Für das Scharfstellen ist beim Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE ein Linear STM zuständig, d...

Sigma präsentiert das 14mm F1,4 DG DN Art

News -

...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:11,9. Zu den Bedienelementen gehören beim 14mm F1,4 DG DN Art neben einem Fokusring unter anderem ein Blendenring (F1,4 bis F16), ein Focus Lock Schalter sowie ein AF/MF-Schalter. Für ein harmonisches Bokeh bei kl...

Weiteres Superteleobjektiv: Canon RF 200-800mm F6,3-9 IS USM

News -

...xe und andere derartige Störungen. Zum Scharfstellen nutzt Canon beim RF 200-800mm F6,3-9 IS USM einen Nano-USM-Fokusmotor. Die Naheinstellgrenze von 80cm wird bei 200mm Brennweite erreicht, hier liegt der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:4. Ein wett...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS

News -

...X1-Standard abgedichtet: Auf die Waage bringt das 10,9 x 26,4cm große OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS 2.065g, für die Montage auf einem Stativ lässt sich die verbaute Stativschelle mit Fuß verwenden. Abgedichtet ist das Supertelezoom...

Neu: Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports

News -

...xen Frontlinse aus LD-Glas sollen chromatische Aberrationen besonders gut kompensiert werden. Die Blende des Objektivs besteht aus elf Lamellen, dadurch soll auch abseits der maximalen Öffnung eine harmonische Unschärfe erzielt werden. Als kleinster ...

Erstes Objektiv mit L-Bajonett: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L

News -

...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,7 bis 1:5,5. Das abgedichtete Gehäuse mach Einsätze auch bei schlechterem Wetter möglich: Beim Gehäuse handelt es sich um eine gegen Staub und Spritzwasser geschützte Konstruktion (12 Dichtungen). Neben Einstell...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...XD daher bereits bei 50mm. {{ article_ahd_1 }} Trotz des vergrößerten Brennweitenbereichs fällt das 6-fach-Zoom vergleichsweise kompakt (7,8 x 15,0cm) und auch leicht (665g) aus. Für eine hohe Abbildungsleistung sorgen unter anderem zwei XLD- (eXtra ...

Neu: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I und Type II VM

News -

...x 45mm). Den Fachhandel sollen sie im August 2024 für folgende unverbindliche Preisempfehlungen erreichen: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I 2-Tone VM: 749,00 EuroVoigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I Schwarz-matt VM: 729,00 EuroVoigtländer...

Samyang stellt das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv vor

News -

...xt „Something New“ beworben und ist nun offiziell vorgestellt worden. Neu ist das Modell in der Tat, es handelt sich um das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv. Konkret ist darunter ein Objektiv zu verstehen, dessen Gehäuse das Austauschen der optis...

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

...xionen und Flares verringert. Das Canon RF 50mm F1,4L VCM: Die Gehäuse beider Festbrennweiten messen 7,7 x 9,9cm, für Filter steht ein 67mm großes Gewinde zur Verfügung. Beim RF 24mm F1,4L VCM ist zudem ein zusätzlicher Filterhalter am Bajonett verba...

Mit Power-Zoom: Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...xionen minimiert die meso-amorphe Vergütung. Der optische Aufbau des Nikkor Z 28-135mm F4 PZ: Das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ ist 10,5 x 17,8cm groß, bringt 1.210g auf die Waage und erlaubt den Einsatz von 95mm großen Filtern. Zum Lieferumfang gehört sow...

Viltrox AF 135mm F1,8 LAB für Nikon Z

News -

...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:4 erzielt. Die Aufnahmeparameter lassen sich per LCD ablesen: Das Gehäuse des Viltrox AF 135mm F1,8 LAB Z ist 14,8 x 9,3cm groß und bringt 1,27kg auf die Waage, für Filter gibt es ein 82mm messendes Gewinde. Als Materi...

Neu: Canon RF 20mm F1,4 L VCM

News -

...xionen. Das Canon RF 20mm F1,4 L VCM im Einsatz an einer EOS R5 Mark II: Das 7,7 x 9,9cm große Canon RF 20mm F1,4 L VCM bringt 519g auf die Waage, Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser. Eine Fluorvergütung erleichtert außerdem die Reinigun...

Tamron stellt das 16-30mm F2,8 Di III VXD G2 vor

News -

...XD G2 das Nachfolgemodell des seit 2019 erhältlichen Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD angekündigt. Dieses setzt sich vom Vorgängermodell unter anderem durch einen etwas größeren Brennweitenbereich ab. Die durchgängige Lichtstärke von F2,8 bleibt trotzd...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...xis nicht allzu groß sein, vorhanden ist er jedoch ohne Zweifel. Das Hauptmenü der Pentax K-S2:Pentax K-S2. Wie bereits im Text zu den Objektiven erwähnt, besitzt die Pentax K-S2 (Testbericht) einen integrierten Bildstabilisator. Dieser gleicht Verwa...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...x 8,7cm. Zum Vergleich: Das um eine Blendenstufe lichtschwächere Olympus M.Zuiko Digital 25mm F1.8 wiegt lediglich ein Drittel und fällt mit 5,6 x 4,1cm deutlich kleiner aus. Das Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro im Vergleich zum 12-40mm F2,8 ...

x