News -
...und XLD-Linsen (Extra Low Dispersion) sollen für eine gute Abbildungsleistung sorgen, durch die eBAND (Extended Bandwidth & Angular Dependency) und die BBAR-Beschichtung (Broad Band Anti-Reflection) sollen Reflexionen und Geisterbilder möglichst ...
News -
...und bessere Nachtaufnahmen. Darüber hinaus sind nur beim Pro-Modell die Wahl der vollen Auflösung und das manuelle Belichten (Pro Controls genannt) möglich. Die „Best Take“-Funktion und die „Unblur“-Funktion, die jederzeit gute Fotos erlauben sollen,...
News -
...die Auflösung liegt bei 1,23 Millionen Subpixel. Gegen Staub und Spritzwasser ist das aus Magnesium gefertigte Kameragehäuse geschützt, per WLAN ist die drahtlose Bildübertragung und Fernsteuerung möglich. Über die PlayMemories Camera Apps besteht zu...
News -
...die Firmware 3.0 angekündigt. Als einziges Feature des Updates ist die Pixel Shift Multi-Shot-Aufnahme zu nennen. Diese erlaubt das Speichern von Bildern mit einer Auflösung von 400 Megapixel. Wie bereits von anderen Kameras bekannt, wird die höhere ...
News - - 1 Kommentar
...und Optimierungen verschont wie die Technik der einzelnen Geräte. Von Zeit zu Zeit sind deshalb auch Anpassungen der Testverfahren notwendig. Nicht zuletzt aufgrund der Meldungen und Nachrichten unserer Leser, für die wir uns an dieser Stelle ausdrüc...
News -
...und erläutert das optimale Vorgehen. Zu Beginn des 518 Seiten starken Buches werden zuerst die grundsätzlichen Themen besprochen. Dazu gehören unter anderem die unterschiedlichen Bild-Fformate JPEG und RAW sowie die destruktive und nicht destruktive ...
News -
...und Camera RAW zur Verfügung gestellt. Während für Lightroom ab sofort die Version 7.5 erhältlich ist, wird für Camera RAW die Version 10.5 angeboten. Beide sorgen für die Unterstützung von vier neuen Objektiven und von zwei Kameras, zudem wurden wie...
News -
...und Objektive eignen sich für die Foodfotografie oder welche Belichtungseinstellungen sollte man wählen. Im zweiten Kapitel geht die Autorin auf das Licht ein. Neben Lichtformern werden unter anderem die Lichtintensität, die Lichtrichtung und die Art...
News -
...die Cinepeer CX100. Die 710g auf die Waage bringende Bi-Color-Leuchte erreicht eine Leuchtkraft von 3.840 Lux, einen CRI von 96+ und einen TLCI von 97+. Die Batterie reicht für mindestens 30 Minuten und das aktive DynaVort-Kühlsystem verhindert das Ü...
Testbericht -
...und auch die Einschränkungen einer Festbrennweite muss man sich vor Augen halten. Die Ricoh GR Digital III erhält den dkamera Kauftipp und den dkamera Technik-Tipp. Die Kamera ist für Anwender interessant, die viele manuelle Einstellungen benötigen, ...
News -
...diesem Video wollen wir zeigen, wie die neue Firmware auf die Kamera des Phantom 2 Vision aufgespielt wird - diese hat übrigens die Modellbezeichnung "FC200". Die derzeit neueste Firmware ermöglicht es unter anderem, mit der Vision Kamera nun auch Fo...
News -
...die Mindestentfernung vom Motiv im Makromodus von 10 cm, das 2,4 Zoll Display (6 cm) mit 112.000 Bildpunkten, die Empfindlichkeit von ISO 100 bis 400, die sechs Weißabgleichsvoreinstellungen, die vier Motivprogramme und die xD Speicherkartenerweiterb...
Testbericht -
...und werden auch nicht müde werden, dies weiterhin zu tun. Wirklich schade ist dieser Umstand, da die Canon PowerShot G15 (Beispielaufnahmen) im Video-Modus eine sehr überzeugende Leistung abliefert. Die Bildqualität und die Detailwiedergabe bewegen s...
News - - 1 Kommentar
...und deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24,5 bis 1.550mm ab. Die Lichtstärke der 63-fach-Zoomtoptik liegt bei F3,4 bis F6,5. Die Sony Cyber-shot DSC-H400: Während die Sony Cyber-shot DSC-H400 beim Zoom neue Maßstäbe setzt, fallen die weite...
News -
...Und damit nicht nur die Leuchtrichtung, sondern auch die Stärke regelbar ist, integrierte Litepanels einen Dimmer, der (wie beim Litepanels LP-Micro) die stufenlose Helligkeitsveränderung von 0 bis 100% ermöglicht. Dies steigert die Flexibilität, vor...
News -
...und einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Auch die beiden kleineren Auflösungen mit 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde und 640 x 480 Pixeln bei 120 Bildern pro Sekunde stehen zur Verfügung. Weitere B...
News -
...unden (im Schnellstart) und eine Auslöseverzögerung von 0,05 Sekunden möglich sein. Der Autofokus der FujiFilm X-M1 arbeitet mit 49 Messfeldern, die Verschlusszeit lässt sich zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde variieren. Zur Belichtungsbestimmu...
News -
...die Aufnahme von Fotos und Full-HD-Videos ist ein 1/2,3"-großer CMOS-Bildsensor mit 16 Millionen Pixeln zuständig, der mit einem TruePic VII-Bildprozessor gekoppelt ist. Damit die Bildgestaltung bei längeren Brennweiten nicht zum Such- und Ratespiel ...
News -
...die „Image Share App“ von Olympus (für iOS und Android erhältlich) und zeigen Ihnen, was Sie damit alles machen können. Zum Schluss des Videos stellen wir die Olympus OM-D E-M1 der FujiFilm X-T1 (Testbericht) gegenüber und gehen auf die Unterschiede ...
News - - 2 Kommentare
...und bietet die gleiche Auflösung wie schon die Nikon D3 - also effektiv 12,1 Megapixel - die Bildsensorempfindlichkeit ist jedoch stark verbessert worden und somit kann nun die neue Nikon D3S bei Empfindlichkeiten von ISO 100 (1 LW unter ISO 200) bis...