Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...sign des Kameramenüs hat Sony von seinen Digitalkameras übernommen. Die Photography-Pro-App bietet nicht nur Automatiken, sondern auch jede Menge manuelle Modi. Dazu gehören Belichtungs-, Autofokus- oder Datei-Optionen. Fotos nimmt das Xperia PRO-I i...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

Die Fotos moderner Kameras zeigen immer weniger Bildrauschen und ermöglichen teilweise sogar bei fünfstelligen ISO-Werten noch recht ansprechende Aufnahmen. Doch irgendwann lassen sich Fotos wegen zu viel Bildrauschen nicht mehr nutzen. Hier kommen ...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

Update 23.05.2014, 07:15 Uhr: Zu unserem Hands-On-Artikel haben wir nun noch ein Video veröffentlicht. 19.05.2014, 13:00 Uhr: Sony hat mit der Cyber-shot DSC-RX100 III das Nachfolgemodell der Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) vorgestellt, wir ko...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und RX100 II. Im zweiten Teil des Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV haben wir unter anderen die Objektive und die Arbeitsg...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...sign ist von früheren Versionen bekannt, es gibt jedoch eine verbesserte Ansicht für Hochformataufnahmen. Das Design der App erinnert sehr stark an die Digitalkameras von Sony, die Symbole und Einstellungsmöglichkeiten fallen teilweise (fast) identis...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...Signalverstärkung aus, so dass sich an den Belichtungseinstellungen selbst nichts ändert. Allerdings ist besonders bei hohen Empfindlichkeiten über ISO 800 ein etwas schlechteres Rauschniveau sichtbar - wenn man diese beiden Kameras direkt miteinande...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...sign – und auch der Tatsache, dass die Nikon 1 S1 ein Einsteigermodell ist – ist der Handgriff „zum Opfer gefallen“. Das Oberflächenmaterial ist erfreulicherweise nicht ganz so glatt und die Systemkamera nicht sonderlich schwer. Dadurch – und auch we...

Panasonic Lumix DMC-FT30

Testbericht -

Fototechnisch erwartet einen Einsteigerhardware. Der CCD-Bildsensor im 1/2,3-Zoll-Format löst 15,9 Megapixel auf und erlaubt bei voller Auflösung ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600. Bei reduzierter Auflösung kann die Sensorempfindlichkeit im Ho...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

Beim Bildsensor hat sich Nikon für ein 15,9 Megapixel auflösendes CMOS-Modell im 1/2,3-Zoll-Standard entschieden. Der rückwärtig belichtete Bildwandler unterstützt Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400. Das 5x-Zoomobjektiv der AW130 biet...

Canon IXUS 180

Testbericht -

...signals verwendet werden; die Ausgabe erfolgt allerdings via Cinch und somit nur in geringer Auflösung. Die für hochauflösende TV-Geräte wesentlich besser geeignete HDMI-Schnittstelle ist nicht vorhanden. Den Akku der Digitalkamera kann man über ein ...

Fazit

Seite -

Das dkamera.de Fazit zur Leica D-LUX 3: Die D-LUX 3 aus dem Hause Leica konnte vorallem im Funktionsumfang und der Bildqualität bei heller Umgebung Pluspunkte gut machen. Weiterhin positiv ist die Möglichkeit, RAW Bilder aufzuzeichnen, Videos bei 84...

Sony Cyber-shot DSC-T2

Kamera -

Allgemein Hersteller: Sony Modell: Cyber-shot DSC-T2 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 11 / 2007 UVP: 349,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 8,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.264 x 2.448 Bildpunkte Sensortyp un...

Panasonic Lumix DMC-FZ50

Kamera -

Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-FZ50 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 07 / 2006 UVP: 679,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp ...

Samsung L74 Wide

Kamera -

Allgemein Hersteller: Samsung Modell: L74 Wide Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 04 / 2007 UVP: 299,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 7,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.072 x 2.304 Bildpunkte Sensortyp und -grö...

Canon EOS 400D

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: EOS 400D Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 06 / 2006 UVP: 799,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.888 x 2.592 Bildpunkte Sensor...

Neuer mobiler Fotodrucker: Canon Selphy CP1300

News -

Canon hat mit dem Selphy CP1300 einen neuen Fotodrucker vorgestellt, der sowohl stationär als auch unterwegs verwendet werden kann. Für Letzteres ist das Gerät durch seine kompakten Abmessungen von nur 18,1 x 13,6 x 6,3cm und ein Gewicht von rund 86...

Nikon D850 Testbericht

News -

Die Nikon D8xx-Serie wurde 2012 mit der D800 als Megapixel-Flaggschfiffserie gestartet, 2014 erschien mit der D810 deren Nachfolgemodell. Seitdem war es um die Kamera ruhig geworden, der Nachfolger ließ mehr als drei Jahre auf sich warten. Mit der N...

Canon stellt den Profi-Systemblitz Speedlite 600EX II-RT vor

News -

Das Canon Speedlite 600EX II-RT ist das neue Flaggschiff der Systemblitzgeräte von Canon. Mit einer Leitzahl von 60 bei ISO 100 löst es das Speedlite 600EX als leistungsfähigstes Canon-Aufsteckblitzgerät ab. Gegenüber dem Vorgängermodell konnte die ...

Olympus stellt das M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO vor

News -

Das Micro-Four-Thirds Bajonett ist für sein großes Angebot an kompakten und lichtstarken Festbrennweiten bekannt. Superteleobjektive mit besonders langen Brennweiten findet man dagegen kaum. Nachdem Panasonic im Sommer 2015 die Entwicklung des Leica...

FujiFilm X-T2 Testbericht

News -

FujiFilm bietet statt eines gleich zwei Spitzenmodelle ohne Spiegel an. Während sich die zu Beginn des Jahres vorgestellte FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) vor allem an Fotografen richtet, will die FujiFilm X-T2 (Datenblatt) mit ihren Multimedia-Fähigk...

x