Testbericht -
...os entstehen. Die beiden Wasserwaage-Anzeigen können ebenfalls bei Hochformat- und bei Videoaufnahmen verwendet werden. Für Abbildungen der 3D Wasserwaage besuchen Sie die "Technik"-Seite dieses Testberichts. Die Olympus PEN E-P1 und das Ol...
Testbericht -
...ostet derzeit ca. 589 Euro) etwas langsam ausgefallen. Details zur Serienbild- und zur Fokussierungsgeschwindigkeit siehe die Geschwindigkeits-Seite.Leider kann die Canon PowerShot G11 Videos nur bei 640 x 480 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde aufzeich...
Testbericht -
...machen, die eine erweiterte Funktionalität bieten: Genau genommen kann über die Motivprogramme "Baby 1" und "Baby 2" jeweils ein Gesicht, ein zugehöriges Geburtsdatum und der Name des Babys hinterlegt werden und bei jedem Foto, au...
Testbericht -
...machen. Die Kamera hat 39 Motivprogramme zu bieten. Zu diesen zählen beispielsweise Portrait, Landschaft, Nachtszene, Nachtszene-Portrait, dynamisches Foto und weitere mehr. Neben der Darstellung von 12 Motivprogrammen auf einer Bildschirmseite, kann...
Testbericht -
...ositionierung des Fokusfeldes möglich ist. Dafür kann allerdings das Fokusfeld selbst über einen Schieberegler auf der rechten Displayseite vergrößert und verkleinert werden.Neben der Fokussierung kann der Touchscreen auch zur Einstellung einer Vielz...
Testbericht -
...ositiv hervorzuheben ist die Möglichkeit der Überprüfung der gemachten Aufnahmen. So werden im Wiedergabemodus neben dem Bild auch sämtliche relevante Aufnahmedaten und ein Histogramm angezeigt. Das Histogramm kann ebenfalls schon während der Aufnahm...
Testbericht -
...os und schnell. Auch die Fokussierung ist bei ausreichendem Licht nicht als langsam zu bewerten, so dass Schnappschüsse mit einer schussbereiten S6200 problemlos möglich sind. Nur bei schlechten Lichtbedingungen sinkt die Geschwindigkeit auch in dies...
News -
...osentasche. 84mm x 124mm x 122mm (inkl. Kit-Objektiv) 501g (ohne Akku und Speicherkarte, inkl. Kit-Objektiv) Passt nicht mehr in die Hosentasche, Kameratasche nötig! Sensor CCD, 1/2,33 Zoll Sensordiagonale: 10,9mm Crop-Faktor: 6,1 : 1 Live MOS, 17,3x...
Testbericht -
...OSS PZ wiegt die Sony Alpha 6000 nur 444g, zum Speichern der Bilder und Videos kommen SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten oder Sony Memory Sticks zum Einsatz. Daten lassen sich drahtlos per WLAN und NFC austauschen, mit den PlayMemories Camera Apps kan...
Testbericht -
...os auf einem externen Bildschirm (über Micro-HDMI) möglich. Per WLAN und NFC erlaubt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ein drahtloses Steuern und den Austausch von Bildern. Damit kann man allerdings auch Apps für die PlayMemories-Plattform nachinstal...
Testbericht -
...OS-Sensor mit Abmessungen von 23,5 x 15,6mm und einer Auflösung von 24 Megapixel. Dessen ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vorgeben. Ein Expeed-4-Bildprozessor verarbeitet die Daten und macht bei der Serienaufnahme bis zu 5...
Testbericht -
...ost-Focus-Funktion erlaubt unter anderem das Erstellen eines Fotos mit hoher Schärfentiefe, dazu werden mehrere automatisch aufgenommene Bilder von der Kamera verrechnet. Ganz ohne Nachteile sind beide Features aber nicht einsetzbar. Zum einen ist di...
News -
...OS 60D. Eine grundlegende Neuerung ist der hinzugekommene Full-HD-Videomodus. Die Canon EOS 550D und die Canon EOS 7D haben es bereits vorgemacht. Jetzt ist auch das Semi-Profimodell EOS 60D in der Lage, Full-HD-Videos mit einer Bildrate von maximal ...
News -
...os und Videos direkt in soziale Netzwerke wie Flickr, Facebook, Picasa oder YouTube oder alternativ auch auf einen beliebigen Computer hochzuladen. Im kreativen Modus werden verschiedene Effekte zur Aufbereitung der Bilddaten geboten. So stehen unter...
News - - 2 Kommentare
Sigma präsentiert auf der diesjährigen Fotomesse PMA gleich drei überarbeitete Kameramodelle. Neben dem lange erwarteten Nachfolger der Sigma SD14 (siehe auch unseren Testbericht zur Sigma SD14), der Sigma SD15 (Fotos oben), wurden auch die beiden K...
News - - 2 Kommentare
...ositionsangaben mit den Bildern und den Videos verknüpfen kann und so eine geographische Zuordnung ermöglicht. Außerdem sind bei der Panasonic Lumix DMC-TZ10 nun neben der Programmautomatik eine Zeit- und eine Blendenautomatik und sogar ein manueller...
News -
...OS 5D Mark II Kameras bis Version 2.0.9 aufgespielt werden. Das Firmware-Update kann über den folgenden Link bei Canon heruntergeladen werden:Canon EOS 5D Mark II, Firmware 2.1.1 Download auf canon.de. Informationen zur Canon EOS 5D Mark II:Die EOS 5...
News -
Tamron stellt im Zuge der Überarbeitung seines Objektiv-Portfolios ein neues, lichtstarkes Telezoom-Objektiv vor und löst damit das bereits etwas ältere Tamron SP AF 70-200mm 2.8 Di LD IF ohne Ultraschall-Fokusmotor und Bildstabilisator ab. Das Tamr...
News -
...OS-Sensor verantwortlich, die Bildverarbeitung übernimmt ein TruePic-V-Bildprozessor. Eine duale Bildstabilisierung (Dual Image Stabilisation) soll auch bei längeren Brennweiten unverwackelte Bildergebnisse ermöglichen. Während der Videoaufnahme ist ...
News - - 2 Kommentare
...os nicht verwackeln, hat Sony in das Objektiv einen Optical-Steady-Shot-Bildstabilisator (OSS) integriert. Das 9,3 x 9,9 Zentimeter große Sony E PZ 18-200mm F3,5-5,6 OSS wiegt 649 Gramm und soll ab Februar 2013 für 1.199,00 Euro (UVP) im Fachhandel e...