Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Hasselblad Stellar

News -

...X100. Die Hasselblad Stellar sollte, wie die Sony Cber-shot DSC-RX100, dank ihres 1/1,0 Zoll großen und 20 Megapixel auflösenden Exmor-CMOS (13,2 x 8,8mm) mit einer sehr guten Bildqualität glänzen können. Die maximale Blendenöffnung ihres 3,6-fach-Zo...

Carl Zeiss 16-70mm F4 ZA OSS und E PZ 18-105mm F4 G OSS

News -

...ximal abgeblendet sind F22 möglich. Die Blende besteht aus sieben Blendenlamellen, ein optischer SteadyShot-Bildstabilisator soll Verwacklungen reduzieren. Die Naheinstellgrenze von 35cm ermöglicht einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,4. Optisch...

Sony Cyber-shot DSC-QX10 Testbericht

News -

...X200 (Datenblatt) teilt, hat die Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Hands-On) vieles mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100II (zum dkamera.de-Testbericht) gemein. In diesem Testbericht nehmen wir das Einsteigermodell der QX-Serie, also die Sony Cyber-shot DSC-QX1...

Digitale Spiegelreflexkameras mit wechselbarem Bildsensor

News -

...xkameras mit wechselbaren Bildsensoren geben. Den neu entwickelten MOR CMOS Bildsensor im 24 x 36mm Kleinbildformat wird es zunächst in einer 26 Megapixel Version geben. Eine weitere Variante mit über 30 Megapixel soll aktuell schon in der zweiten En...

Neu: Ricoh PX

News -

...x 720 Pixeln. Der Weißabgleich kann wahlweise automatisch erfolgen, über Voreinstellungen ausgewählt oder auch manuell bestimmt werden. Neben der normalen Bildaufnahme besitzt die Ricoh PX auch einen Premium-Aufnahmemodus, bei dem neben einer Program...

Neu: Pentax Optio RZ18

News -

...x Optio RZ18 (oben) im Vergleich zur Pentax Optio RZ10 (unten): Die Pentax Optio RZ18 besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 16,0 Megapixeln. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 80 bis 6.400 und kann wahlweise manue...

Neu: Canon PIXMA PRO-1

News -

...XMA PRO-1 deutlich bessere Werte als das Vorgängermodell Canon PIXMA Pro9500 Mark II. So wird ein Fotodruck mit der maximalen Druckgröße und in professioneller Qualität in zwei Minuten und 55 Sekunden erstellt, während der Vorgänger dafür knapp die d...

Neu: Olympus TOUGH TG-1

News -

...x 1.080 Pixel) aufnehmen. Die Bildwiedergabe übernimmt eine 3,0 Zoll großes OLED-Display im 3:2-Format mit 610.000 Subpixel. Wie es sich für eine Outdoor-Kamera gehört, ist die Olympus TG-1 mit zahlreichen Funktionen ausgestattet: Neben GPS für die G...

Für Fotografen interessant: Der prooftaugliche Samsung 20 Zoll TFT Monitor XL20

News -

...XL20 können durch Anklicken vergrößert werden. Samsung präsentiert auf der Photokina erstes 20-Zoll-TFT mit Back-Light-Unit. Warum dieses auch für Fotografen intressant sein soll? Der SyncMaster XL20 bietet hierfür mehrere Argumente. Der XL20, mit LE...

Secure Digital High Capacity (SDHC) Marktübersicht

Seite -

...xtreme Ducati, Class 6, 133x 4GB 17,5 (4GB) 14,6 (4GB) 19,5 (4GB) 12,5 (4GB) Extreme III, Class 6, 200x(30MB/Sek.) 4GB bis 16GB         Extreme III, Class 6, 133x(20MB/Sek.) 4GB bis 8GB 17,3 (8GB) 14,1 (8GB) 19,4 (8GB) 12,1 (8GB) ...

Samsung ST5000

Kamera -

...xel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: keine Angaben Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder p...

Neuvorstellung: Toshiba stellt erste SDXC-Speicherkarte vor

News -

...XC-Standard vorgestellt. Dieser nutzt das ebenfalls von Microsoft speziell für Flash-Speicher entwickelte exFAT-Dateisystem. Die von SDHC bekannten Einschränkungen sind dort nicht mehr vorhanden (die maximale Dateigröße beträgt nun rund 18,4 Exabyte)...

Produktvorstellung: Canon XEED SX80 Mark II

News -

...XEED SX80 Mark II, der speziell für diesen Einsatzzweck entwickelt wurde. Zugleich eignet er sich wegen den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten auch als stationäres Präsentationsgerät bei häufig wechselnden Nutzern. Die Auflösung des Canon XEED SX80 ...

Ab Dezember erhältlich: Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports

News -

...x 20,5cm große Zoom bringt 1.345g auf die Waage und wird zusammen mit einer Stativschelle ausgeliefert. Für Filter gibt es ein 77mm großes Gewinde. Der Preis des mit Sony E- und L-Bajonett angebotenen Objektivs liegt bei 1.699,00 Euro (UVP), Telekonv...

dkamera Wochenrückblick KW33

News -

...Xiaomi 13 Lite ist ein vergleichsweise günstiges Smartphone der Mittelklasse. Es ist mit einem 5G-fähigen Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 mit acht Kernen sowie 8GB RAM ausgestattet, das 6,55 Zoll messende AMOLED mit Full-HD+-Auflösung (2.400 x 1.080 Pixe...

Flexibel nutzbares Standardzoom: Tamron 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...XD besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen: Für das Scharfstellen ist beim Tamron 17-50mm F4 Di III VXD ein VXD-Motor (Voice-coil eXtreme-torque Drive) zuständig. Damit kann sowohl schnell als auch gleichmäßig und langsam fokussiert werden. Letzteres mac...

Neu: Tamron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD

News -

...xionen sorgen. {{ article_ahd_1 }} Ein Autofokusmotor vom Typ "VXD" übernimmt beim Tamron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD das Scharfstellen, der Linearmotor soll das leise und trotzdem schnelle Fokussieren ermöglichen. Die Naheinstellgrenze der Optik g...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...XD: Als Fokusmotor kommt beim Telezoom ein Voice-coil eXtreme-torque Drive (VXD) zum Einsatz. Dabei handelt es sich um einen Linearmotor, der das schnelle und zugleich fast lautlose Scharfstellen ermöglicht. Zu den besonderen Features des Tamron 50-4...

Neue Firmware-Versionen für drei Kameras von Canon

News -

...X Mark III: Bei der Canon EOS R5, EOS R6 und der EOS-1DX Mark III lässt sich der Status der FTP-Übertragung nach den Firmware-Updates auf dem Display verfolgen, hier wird unter anderem die verbleibende Dauer angezeigt. Wer RAW-Videos mit der EOS R5 u...

Tamron präsentiert das 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD

News - - 2 Kommentare

...xionen. {{ article_ad_2 }} Beim Fokusmotor des Tamron 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD handelt es sich um einen Schrittmotor vom Typ RXD. „RXD“ steht für Rapid eXtra-silent stepping Drive, diese Autofokustechnologie arbeitet laut Tamron schnell, präzise...

x