News -
...die erste 16 GB Compact Flash PRO-X Speicherkarte mit einer Datendurchsatz Geschwindigkeit von 166 fach angekündigt. Dies entspricht einem Datendurchsatz von 24,9 MB (166 mal 150 Kilobyte) pro Sekunde, wobei Memory Corp auf die Speicherkarten der PRO...
News -
...die Abbildung vergrößert werden. ATP bringt die SDHC (Secure Digital High Capacity Card - SD Standard 2.0) 4 GB Pro Max Speicherkarte der Datendurchsatz-Geschwindigkeitskategorie Class 6. Je nach Kategorie bedeutet dies die MB Datendurchsatz-Geschwin...
News -
...dienen sein. Die Kamera bleibt mit dem EWC-100 Gehäuse nicht nur vor Wasser, sondern auch vor Sand, Staub und Schnee bestens geschützt. Im Lieferumfang des EWC-100 Gehäuses sind ein Blitz-Diffuser, eine Handschlaufe, die benötigte Silikonpaste, sowie...
Seite -
...Die Kameramenüs der FujiFilm FinePix S9600 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu betrachten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebilde...
Seite -
...die Nacht-Szenario-Bilder vergrößert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde bei jeder Aufnahme stets die gleiche Blende (F9) verwendet. Sofern die entsprechende Kamera kein ISO Auto bietet, wird hier mit ISO 100 fotografiert. Nachfolgend ...
Seite -
...Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 320 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstel...
Seite -
...Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 320 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstel...
News -
Wer sich für die nächste Outdoorfotografie vorbereiten möchte oder sich einfach bei einem möglichen Blackout autark mit Strom versorgen will, für den ist ein Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit...
News -
...die Spezifikationen des Z-Bajonetts und die bisher erhältlichen Kameramodelle mit Vollformat- und APS-C-Sensor eingegangen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die aktuell angebotenen Z-Objektive sowie zukünftig erscheinende Modelle an. Die Objektiv...
Seite -
...Diese Animation kann auch in Vollbildgröße angeschaut werden Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mausz...
Seite -
...Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse des Lese- und Schreibdurchsatzes in MB pro Sekunde. Der Firewire Extreme Reader kann über Firewire 400 oder Firewire 800 betrieben werden. Wir haben über beide Schnittstellen getestet: Der dkamera Geschwin...
News -
...die Komplettierung des Angebots. Die UV- und POL-Filter sind nach Herstellerangaben für die Nutzung an den Objektiven aus dem eigenen Haus optimiert, erreichen aber auch bei Fremdobjektiven höchste Leistungen. Ähnlich wie bei hauseigenen Objektiven k...
News -
...dieses Update auch der Canon EOS 5D Mark III spendieren zu wollen. Viele Fotografen sollten über diese Ankündigung sehr erfreut sein, kehrt Canon doch damit zum Niveau früherer Spiegelreflexkameras mit Kleinbild-Sensor zurück. Diese unterstützten ebe...
News -
...die FujiFilm X-Pro1 vorgestellt. Dieser ermöglicht Objektive mit M-Bajonett, die beispielsweise von Zeiss, Voigtländer und Leica gebaut werden, an der FujiFilm X-Pro1 zu verwenden. Auch wenn es sich dabei in den allermeisten Fällen um hochpreisige Ob...
News -
...die Canon EOS-1Ds Mark III, die Canon EOS 5D und die Nikon D3. Der neue Chip wird als CMOS Bildsensor (Complementary Metal Oxide Semiconductor) gebaut. CMOS Sensoren lassen sich vergleichsweise günstig herstellen, haben einen geringen Stromverbrauch ...
News -
...die Aufnahmen schon "vor Ort" begutachtet werden. Der Blick durch den Kamerasucher mit Tauchermaske wird durch ein integriertes Vergrößerungsokular (Ikelite Super-Eye magnifier) erleichtert. An dieser Stelle sei es uns erlaubt auf die Vorzüge der dig...
News -
...Die neuen Bridge Superzoom-Digitalkamera, die FujiFilm FinePix S1500 hat ein optisches 12fach Fujinon Zoomobjektiv verbaut, welches eine Brennweite von 33 bis 396mm nach KB abdeckt. Die neue FinePix S1500 hat einen optischen Bildstabilisator mit CCD-...
News -
...Die derzeit erhältlichen Kapazitäten von 4GB und 8GB werden ab sofort um die 16GB microSDHC Variante ergänzt. Für 54,50 Euro (UVP) ist die neue Kingston 16GB microSDHC Speicherkarte ab sofort im Fachhandel erhältlich. (dis) Technische Daten zur Kings...
News - - 1 Kommentar
...die sich laut Hersteller auch über die mitgelieferte Fernbedienung steuern lassen. Am PC angeschlossen fungiert der PhotoPlayer 1080i als externer USB 2.0 Kartenleser. Serienmäßig liegt dem Hama PhotoPlayer 1080i ein Netzteil, eine Infrarot-Fernbedie...
News -
...die zur Zeit einzige DSLR Kamera aus dem Hause Leica steht eine aktuelle Firmware zum kostenlosen Download bereit. Besitzer der Panasonic Lumix DMC-L1, aus der die Leica Digilux 3 sozusagen geklont wurde, kamen schon im März 07 in den Genuß der zahlr...