Kamera -
...pro Sekunde: 1,7 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, xD Interner...
Kamera -
...programme, im Serienbildmodus 3,0 Bilder pro Sekunde bis 7 Bilder (Standard) oder 4 Bilder (Fein) in Folge möglich, im Highspeed Serienbildmodus bis zu 7,0 Bilder pro Sekunde bei bis zu 2,5 Megapixel bis die Speicherkarte voll ist, Gitternetzanzeige,...
News - - 14 Kommentare
...Pro DuoSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: ja Belichtungszeiten: 1/2s bis 1/800s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Blendenautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 1.920 x 1.080 Bildpunkte bei Bildern pro Sekunde Videoformat: H...
News - - 7 Kommentare
...pro Sekunde fest, in Full-HD kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Highspeed-Funktion der Bridgekamera filmt zudem mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in HD oder 240 Vollbildern pro Sekunde in SD. Neben dem Zubehörschuh hat Pana...
News -
...pro Sekunde in 4K, 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD und zahlreichen Profi-Videofeatures (All-Intra-Codierung, F-Log, …) gehört die X-T3 zu den besten Videokameras im Digitalkamera-Segment. Aber auch abseits der Aufnahmefunktionen glänzt die X-T...
News -
...Pro Leica M Nikon Z Autofokus-Adapter ist in der Version II erschienen: Am Freitag haben wir über den neuen Techart Pro-Adapter für die Z-Kameras von Nikon informiert. Die zweite Version erlaubt wie die erste Version das Verwenden von Leica-M-Objekti...
News -
...pro Sekunde, die beiden höchsten Bildraten werden jedoch nur im APS-C-Cropmodus erreicht. Beim Auslesen der vollen Sensorfläche sind es maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit bis zu 180 Vollbildern pro...
Testbericht -
...pro JPEG Foto und 11,9MB pro RAW Foto. Das größte JPEG Foto im Test hatte 10,4MB und das größte RAW Foto 17,2MB, was sich absolut im Rahmen hält. Im Test haben wir zwei brandneue SanDisk Extreme Pro 600x Karten (90MB pro Sekunde, UDMA6) CF Speicherka...
Testbericht -
...Programmwahl zuerst umstellen, mit der Zeit gelingt dies jedoch sehr intuitiv. So funktioniert es: Wer mit der Programmautomatik fotografieren möchte, stellt den Schalter am Objektiv oder den dafür vorgesehenen Blendenring auf das orange abgehobene „...
News -
...Pro-Modelle um ein Display mit Touchfunktion erweitert. Die Bedienung erfolgt ohne Displayeinsatz mit verschiedenen Tasten:v.l.n.r.: GoPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Für die GoPro HERO5 Black (Testbericht) benötigt...
News -
...Prozessor mit ARM-A53-Prozessorkernen. In 4K-Auflösung unterstützt die YI 4K+ bei 3.840 x 2.160 Pixel (= 4K) Bildraten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde mit dem weiten Bildfeld. Beim ultraweiten sind 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde möglich....
News -
...Pro3 Datenblatt der FujiFilm X-Pro3 Testbericht der FujiFilm X-Pro2 Datenblatt der FujiFilm X-Pro2 Unterschied 1: Der SensorAls Sensor setzt FujiFilm bei beiden Kameramodellen auf einen X-Trans-CMOS-Chip. Während in der X-Pro2 ein Modell der dritten ...
News -
...Pro auf der Rückseite ein Kamera-Setup mit vier Kameras verbaut, muss man beim P40 mit drei Kameras auskommen. Da die zusätzliche Kamera des P40 Pro allerdings nur Tiefeninformationen speichert, fällt der effektive Unterschied nicht allzu groß aus. G...
News -
...Problem dar. Videos zeichnet die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde auf. Zur Bildkontrolle gibt es einen Sucher und ein Display, das Gehäuse ...
News - - 1 Kommentar
...Pro hat Huawei im Herbst 2018 ein etwas günstigeres Smartphone der Mate-Serie angekündigt. Besitzer des Mate 20 müssen auf verschiedene High-End-Features des Mate 20 Pro, wie beispielsweise den Fingerabdrucksensor im Display, die Möglichkeit des kabe...
News -
...pro Sekunde) und der ordentliche Pufferspeicher (für 100 JPEGs oder 32 RAWs in Folge). Videos kann die Panasonic Lumix DC-TZ96 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speich...
News -
...pro Sekunde. Zudem bietet er einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbildern pro Sekunde. Das Display der Panasonic Lumix DMC-SZ7 ist 3 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Die neue Pa...
News -
...Pro, 13 und 13 Lite. Erstere beiden Modelle sind mit jeweils drei Leica-Kameras (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele) ausgerüstet und sollen über besonders gute Foto- und Videofunktionen verfügen. Beim Xiaomi 13 Pro ist unter anderem ein IMX989-Sens...
Testbericht -
...ProCapture-Modus umgehen: Er macht die Aufnahme des richtigen Momentes sehr einfach. Auch abseits dieses Modus fällt die Liste der Aufnahme-Programme sehr lang aus: Dazu gehören nicht nur die PSAM-Modi, Szenenprogramme und Filtereffekte, sondern unte...
News -
Mit dem neuen Ringblitz R200 ergänzt Godox die Blitzgeräte AD200 und AD200 Pro. Der Ringblitz soll damit eine Leistung von 200 Wattsekunden erreichen, durch die ringförmige Struktur können Motive optimal ausgeleuchtet werden. Schatten lassen sich da...