Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

...mit 9,3cm Länge (gilt für die Objektive mit dem E-Bajonett) völlig identisch aus, die Filtergewinde messen jeweils 58mm. Das Sirui 23mm F1,2 wiegt etwa 381g, das Sirui 33mm F1,2 400g und das Sirui 56mm F1,2 422g. Erhältlich sind die Objektive im hers...

Vom Rheinwerk Verlag: Das Handbuch zur Sony Alpha 6700

News -

Der Rheinwerk Verlag hat ein neues Kamerahandbuch veröffentlicht. Dieses beschäftigt sich mit dem spiegellosen Spitzenmodell Sony Alpha 6700. Auf 366 Seiten gehen die Autoren Kyra und Christian Sänger unter anderem auf die Bedienelemente, die Aufnah...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Hundefotogtrafie

News -

...mit der Hundefotografie. Auf 350 Seiten gehen die Autoren André Bauer, Diana Jill Mehner und Sarah Stangl nicht nur auf die Basics der Fotografie ein, sondern sie vermitteln auch, wie die besten Freunde des Menschen optimal abgelichtet werden können....

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...mit 20cm an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:33,3. Ein 30,5mm großes Gewinde erlaubt die Montage von Filtern: Das 11,2 x 5,5cm große Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye bringt 290g auf die Waage und ist mit einem konfigurierbaren Steuerring ...

Neu: FujiFilm XApp

News -

...mit der XApp eine neue App für seine Systemkameras angekündigt. Die ab sofort für Smartphones und Tablets mit Android sowie iOS erhältliche Software hat nicht nur mehr Funktionen als die bisher erhältliche „FujiFilm Camera Remote“-App zu bieten, sie ...

Für Bokeh-Freunde: Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

Nikon hat mit dem Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena eine weitere lichtstarke Festbrennweite auf den Markt gebracht. Wie das Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct besitzt das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena einen zusätzlichen Namen, dieser soll die Besonderheit der Optik...

Herbst-Update für Luminar Neo

News -

...mit dem Look bekannter Fotos erstellen können. Die Suchfunktion wird um die Suche nach dem Bildinhalt erweitert: Als weiteres neues Feature bekommt Luminar Neo eine intelligente Suchfunktion. Damit lassen sich Bilder nicht nur anhand des Namens und d...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...mit 140 bis 400mm und einer Lichtstärke von F5,6. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. werden 20 Linsen in 15 Gruppen verwendet, durch den Einsatz von drei asphärischen Elementen und sieben Linsen m...

Techart Canon EF - Nikon Z Autofokusadapter

News -

...mit Z-Bajonett zu vergrößern. Erst letzte Woche wurde mit dem Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S wieder ein neues Modell vorgestellt. Trotzdem fällt das Angebot an nativen Objektiven noch recht überschaubar aus. Wer aktuell nicht das Modell seiner Wahl find...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...mit mehreren Fächern. Das Kamerafach ist 23 x 28 x 19,5cm groß, das obere Fach für alltägliche Gegenstände misst 20 x 26 x 10cm und im Laptopfach lässt sich ein Modell mit 15 Zoll großem Display unterbringen. Aktuell wird das Légende-Kit bei der Crow...

FujiFilm kündigt das XF 18mm F1,4 R LM WR an

News -

FujiFilm hat mit dem Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv vorgestellt. Die Festbrennweite war bereits seit längerem auf FujiFilms X-Roadmap gelistet, der Bildwinkel entspricht auf Kleinbild umgerechnet 27mm. Durch die gro...

Rollei präsentiert drei limitierte Filter-Sets

News -

...mit 86mm Durchmesser, sieben Adapterringe (52mm, 55mm, 58mm, 62mm, 67mm, 72mm und 77mm) und zwei Rechteckfilter mit 100mm Breite. Dabei handelt es sich um einen Soft GND8-Filter und einen Medium-GND8-Filter. Das Rollei F:X Pro Filter-Set: Das Rollei ...

Olympus stellt zwei neue Kit-Varianten der E-M5 Mark III vor

News -

...Mittelklasse-DSLM OM-D E-M5 Mark III zusammen mit dem erst kürzlich vorgestellten Olympus M. Zuiko Digital ED 12-45mm F4 Pro erwerben. Dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 90mm ab und hat bei allen Brennweiten eine Lichtstärke...

Neu: Zhong Yi Optics Mitakon Speedmaster 90mm F1,5

News -

...Mitakon-Speedmaster-Serie angekündigt. Die neue Festbrennweite wurde für Systemkameras mit Canon RF-, Nikon Z-, Leica M- und Sony E-Bajonett konstruiert und leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus. Natürlich lässt sie sich auch an APS-C-Modelle...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...mit Canon RF-, Nikon Z-, Leica M- und Sony E-Bajonett. Die Version mit Leica-M-Bajonett kostet 93,9,00 Euro, die anderen Bajonett-Versionen sind für 869,00 Euro (jeweils UVP) zu erwerben. Der Verkaufsstart erfolgt demnächst.

Kompaktes Ultraweitwinkel: Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM

News -

Das neue Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM ist ein besonders kompaktes und leichtes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett. Geeignet ist die Optik für Vollformat- und APS-C-Kameras, an letzteren ergibt sich ein kleinbi...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...mittels des Blendenrings möglich. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität des Objektivs bezeichnet FujiFilm als „brillant“, auch am Rand soll das 1,8-fach-Zoom mit einer hohen Bildschärfe punkten können. Damit dies möglich ist, werden 14 Linsen in zehn ...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...mit dem AF 35mm F1,8 Z ein weiteres Objektiv mit Autofokusmotor und Z-Bajonett vorgestellt. Die Festbrennweite leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus, kann aber natürlich an Kameras mit Bildwandlern in APS-C-Größe eingesetzt werden. An Vollfor...

Neu: GoPro HERO10 Black Bones

News -

...mit 23 Megapixel werden auch das Objektiv (mit wechselbarem Schutzglas) und der GP2-Prozessor verwendet. Die neue Kamera ist daher in der Lage, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 5,3K-Auflösung (5.312 x 2.988 Pixel) zu speichern. In 4K-Auflösung (3....

Rollei bietet nachhaltig hergestellte Stative an

News -

...mit Kopf 1.290g auf die Waage und lässt sich auf eine Höhe von bis zu 150cm ausfahren, das Packmaß liegt bei 55cm. Die Beine des Stativs bestehen aus Aluminium, es gibt drei Segmente und die Beindurchmesser werden mit 17mm, 21mm sowie 24mm angegeben....

x