News - - 1 Kommentar
...X 16-50mm F3,5-6,3 VR werden 1.209 Euro verlangt und mit dem Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR soll die Kamera 1.469 Euro kosten. Darüber hinaus gibt es ein Doppelzoom-Kit mit dem Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR und dem Nikkor Z DX 50-250mm F4,5-6,3 V...
News -
...XF: Am Mittwoch haben wir eine News zum zweiten Autofokus-Objektiv von TTArtisan veröffentlicht. Das TTArtisan AF 27mm F2,8 XF wurde für Kameras mit X-Bajonett von FujiFilm konstruiert und gehört mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 40,5mm ...
News -
...x 2.880 Pixel (8,3 Megapixel). Die Bildkontrolle ist unter anderem über das Display des Action Pods möglich: Während Bilder im DNG-Format abgespeichert werden und sich mittels App oder PC-Software in JPEG-Dateien umwandeln lassen, setzt Insta360 bei ...
News - - 7 Kommentare
...xel. Grundsätzlich unterscheiden sich die Bildsensoren der drei RX100-Kameras nur in einem wesentlichen Punkt. Der Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 I wird von der Vorderseite belichtet, der der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II und RX100 III von der R...
News -
...x 2.160 Pixel) 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Sony Alpha 7R III und die Nikon Z 7 schaffen maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) liegt die Kamera von Panasonic ebenso vorne. Mit 180 Bildern pro Sekunde ...
News -
...x 9,9cm nicht besonders groß aus. Auf die Waage bringt das 3,5-fach-Zoom zudem nur 488g. Das FE 20-70mm F4 G gehört zu den kompakteren Standardzooms: Zum Vergleich: Das Sony FE 24-105mm F4 G ist sowohl deutlich größer (8,3 x 11,3cm) als auch schwerer...
Testbericht -
...xel, zum anderen einen 2,36 Millionen Subpixel auflösenden sowie großen OLED-Sucher. Videos speichert die Sony Alpha 7R in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Der Ton wird von einem integrier...
Testbericht -
...xis beinahe nichts zu kritisieren. Ist dies im Labor anders? Die Laborergebnisse: Der Live-MOS-Bildsensor der Olympus OM-D E-M5 (Datenblatt) löst 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) auf und ist 17,3 x 13,0mm groß. Dies ist das Standardformat für all...
Testbericht -
...X (beides Vollformat Kameras, Nikon D3S: 12,1 Megapixel und Nikon D3X: 24,4 Megapixel). Und nicht nur das, auch bei der Bildschärfe konnten wir unter diesen Aufnahmebedingungen der Nikon D3S im Vergleich zur Nikon D3X deutlich bessere Ergebnisse atte...
Testbericht -
...X1 (Datenblatt) ist nun auch ein Modell mit APS-C-Sensor (23,2 x 15,4mm) erhältlich. Der Exmor-CMOS-Sensor löst 19,8 Megapixel auf (5.465 x 3.632 Pixel) und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 16.000. Neben JPEG-Bildern hält die QX1 a...
Testbericht -
...xel auf. Es wurde dreh- sowie schwenkbar gelagert und lässt sich über die Touchscreenoberfläche auch zum Bedienen verwenden. Die Spiegelreflexkamera und das mitgelieferte Zubehör: Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30...
Testbericht -
...x DMC-LX15 (Beispielaufnahmen) unterstützt diese. 3.840 x 2.160 Pixel nimmt die Kamera mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildqualität der maximal 15 Mi...
Testbericht -
...xzellente Bildqualität realisieren lässt, muss man zweifellos lobend erwähnen. Die Panasonic Lumix DC-GX800 (Datenblatt) besitzt einen 17,3 x 13,0mm großen Micro-Four-Thirds-Sensor mit einer Auflösung von 15,8 Megapixel (4.592 x 3.448 Pixel). Fotos h...
Testbericht -
...x 6,4 x 4,0cm große und mit Akku sowie Speicherkarte 296g schwere Canon PowerShot SX730 HS verfügt zum Aufhellen von Bildern über ein kleines Aufklappblitzgerät. Die Canon PowerShot SX730 HS (Datenblatt) ist eine Kompaktkamera der Reisezoomklasse und...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel), HD- (1.280 x 720 Pixel) oder SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) angeboten. Zwar kann man sich auch noch für den Grad der Kompression entscheiden („Fine“ oder „Normal“) und bei HD- und SD-Auflösung die Motion-JPEG-Kompression wählen, in de...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel) unterstützt die Olympus PEN E-PL9 (Technik) bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für Zeitlupenaufnahmen bietet sich die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit einer ...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:3,8. Ab November 2015 kann das 8,8 x 13,8cm große und 1.140g schwere Leica Vario-Elmarit-SL 24-90mm F2,8-4 Asph. für 4.300 Euro (UVP) erworben werden. Für den Telebereich hat Leica das APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F2,...
News - - 2 Kommentare
...x 98,5mm großen Objektivs liegt bei 28mm, daraus ergibt sich eine maximale Vergrößerung von 0,19x. Filter lassen sich per 72mm-Gewinde anbringen. Wird das Zeiss Vario-Tessar T* FE 16-35mm F4 ZA OSS an einer Kamera mit APS-C-Sensor betrieben, verlänge...
News - - 6 Kommentare
...xtended Version. Bei der teureren Extended Version liegt der Schwerpunkt auf 3D und Video. Der Anwender kann nun direkt auf 3D-Modellen zeichnen, 2D-Bilder um 3D-Formen fließen lassen sowie Verlaufsumsetzungen in 3D-Objekte konvertieren. 3D-Begeister...
News - - 2 Kommentare
...x DMC-FS6 ist ab Februar 2009 für 179,00 Euro (UVP) in den Farben Silber, Schwarz, Rot oder Eisblau im Fachhandel erhältlich. Die neue Panasonic Lumix DMC-LS85 Digitalkamera: Besonderheiten der Panasonic Lumix DMC-LS85: Energieversorgung: 2 x AA Akku...