News -
...ings auch der Preis dieses Modells angesiedelt, weshalb die neue FujiFilm X-T10 (Datenblatt) viele Fotografen mit kleineren Budgets ansprechen sollte. Genau dafür hat FujiFilm mit der X-T10 eine „kleine Ausgabe“ der X-T1 entwickelt, die der X-T1 in v...
News -
...inst eine unter einem Tuch verborgene Kamera, Canon hingegen präsentierte das neue Modell vorab nur als Silhouette. Neu hingegen bei Tamron war die Einbindung verschiedener Communities. So wurden aus unterschiedlichen Foren die interessantesten Gerüc...
News -
...in wird. Mit dem GXR-System hat Ricoh ein komplett neues Kamerakonzept präsentiert. Über die genauen Hintergründe des Systems haben wir bereits in einer Ricoh GXR Kurzvorstellung, in einem Ricoh GXR vorab "Hands-On" und unseren Datenblättern Ricoh GX...
News -
...in Kombination mit der hohen Lichtstärke eine besonders angenehme Hintergrundunschärfe zu erzeugen, wie sie nicht nur bei Portraitaufnahmen gewünscht ist. Als Autofokusantrieb wurde ein Silent-Wave-Motor integriert, der als Ultraschallantrieb besonde...
News -
...in Objektiv mit kleinbildäquivalenten 45mm und die Sigma dp3 Quattro eine Linse mit kleinbildäquivalenten 75mm besitzt, fällt das Objektiv der dp0 Quattro mit kleinbildäquivalenten 21mm am weitwinkeligsten aus. {{ article_ad_1 }} Ein weiterer Untersc...
News -
...ind etwas abseits des "Mainstreams" der spiegellosen Systemkameras zu finden. Ihre Bildsensoren sind kleiner, ihre Gehäuse auch. Im Gegensatz zu den APS-C oder MFT-Sensoren, die in den meisten spiegellosen Systemkameras zum Einsatz kommen, verbaut Ni...
News -
...inbildäquivalente Brennweitenabdeckung liegt daher zwischen 24 bis 720mm. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, die durch zu lange Belichtungszeiten entstehen. Bei der nur kleinen Blendenöffnung des Objektivs von F3,3 bis F6,4...
News -
...inem Klick auf das folgende Bild: Neben unserem Testbericht haben wir die Kamera außerdem einem speziellen Praxistest unterzogen und in einem weiteren Video auch verschiedenes Zubehör getestet. Zum dkamera.de-Praxis-Videotestbericht (die Bedienelemen...
News -
...integrierte Wandhalterung lässt sich das Display auch fest an die Wand montieren. Zum Display liegt dem Lieferumfang ebenfalls eine Fernbedienung zur Fernsteuerung des Gerätes bei. Photos können wahlweise als Vollbild, alsMiniatur oder in einer Diash...
News -
...inedienst "mypicturetown.com" hochladen zu können. Die Nikon Coolpix P6000 ist voraussichtlich ab Ende September 2008 zu einem Preis von 499,00 Euro (UVP) in Schwarz im Fachhandel erhältlich. Optional erhältlich ist ein Weitwinkelvorsatz und eine Inf...
News -
...in will die Kompaktkamera durch bewährte Technologie wie dem optischen Bildstabilisator im CCD-Shift Verfahren punkten. Das optische 4fach Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 35 bis 140mm ab. Die Kamera kann im Makromodus ab einem Motivab...
News -
...to links) und die Casio Exilim EX-Z35 (Foto rechts). Beide Modelle sind in ihrem Funktionsumfang besonders auf Einsteiger zugeschnitten und dementsprechend mit einer Vielzahl an Automatiken ausgestattet. Dazu gehören eine Gesichtserkennung, der You-T...
News -
...toshop CS5 enthalten, mehr als jemals zuvor bei einer neuen Version des Bildbearbeitungs-Programms. Neu sind unter anderem eine automatische Objektivkorrektur, eine optimierte Kantenauswahl, die Feinabstimmung von Auswahlbereichen und Masken, die inh...
News -
...ine Funktion, die den Makro-Autofokus-Arbeitsabstand limitieren kann, eine schnellere Fokus-Ring Bedienung und die Hinterlegung des verwendeten Aufnahmemoduls in den EXIF Daten. Die Firmware Version kann nun außerdem im Menü der Ricoh GXR abgefragt w...
News -
...inn macht. Die neue Firmware 1.17 für die Ricoh R10 ist unter folgendem Link zu finden (die Links zum Download finden Sie dort am Ende der Webseite für Windows oder MAC Computer): Firmware 1.17 für die Ricoh R10 (Windows/MAC). Wie immer ist beim Firm...
News -
...in kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 88 bis 400mm. Damit schließt das Objektiv nahtlos an das Kitobjektiv Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS an. Die optische Konstruktion besteht aus 12 Linsen in 10 Gruppen. Davon gehört eine Gruppe zum optisc...
News -
...inger. Während der Olympus VF-2 eine Vergrößerung von 1,5x bietet, erreicht der Olympus VF-3 nur eine Vergrößerung von etwa 1x und damit eine sichtbar kleinere Darstellungsgröße. Das Gehäuse fällt dafür auch etwas kleiner aus und ist mit einem Versch...
News -
...inen ergonomisch geformten Hebel an der Seite, der eine schnell und trotzdem sichere Verstellung ermöglichen soll. Die drei Kugelköpfe sind in Deutschland über den Vertrieb der Profoto GmbH erhältlich. Eine unverbindliche Preisempfehlung für den deut...
News -
...in Ultraweitwinkel-Objektiv sowie eine lichtstarke Festbrennweite vor. Das Samsung NX 12-24mm F4,0-5,6 ED ist Samsungs erstes Ultraweitwinkel-Objektiv für das NX-Bajonett und deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 18,5 bis 37 Millim...
News -
...ine Systemkamera FujiFilm X-Pro1 eine neue Firmware herausgegeben. Nach dem Aufspielen des Firmware-Updates mit der Version 2.0 soll laut FujiFilm eine „signifikante Verbesserungen hinsichtlich der Geschwindigkeit des Autofokus, des manuellen Fokus u...