Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tokina stellt das AT-X 14-20mm F2 PRO DX vor

News -

...die größte Blendenöffnung liegt bei allen Brennweiten bei F2,0. Damit fällt das AT-X 14-20mm F2 PRO DX eine Blendenstufe lichtstärker als die bislang erhältlichen Objektive dieses Typs aus. Konstruiert ist das Tokina AT-X 14-20mm F2 PRO DX aus 13 Lin...

Canon ME20F-SH Videokamera mit ISO 4.000.000

News -

...die ME20F-SH einen ISO-Wert von 4.000.000 erreichen. Dies entspricht einer Verstärkung von +75dB und soll für die Aufnahme bei 0,0005 Lux (bei Blende F1,2) ausreichend sein. Zum Vergleich: Bei Vollmond geht man in der Regel von einer Lichteinstrahlun...

Venus Optics kündigt das Laowa 15mm F4 Makroobjektiv an

News -

...diese Brennweite mit 15mm spielend. Dies ermöglicht beim größten Abbildungsmaßstab des Objektivs von 1:1 eine Naheinstellgrenze von nur 12cm. Das Motiv berührt hier fast schon die Frontlinse (minimaler Arbeitsabstand 0,47cm). Während die sehr kurze E...

Update: Adobe Camera RAW 8.6 und DNG-Konverter 8.6 RC

News - - 1 Kommentar

...die RAW-Dateien von drei Flaggschiff-Kameras bearbeiten. Neben der neuen Nikon D810, werden nämlich auch die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) und die ebenfalls von Panasonic stammende Lumix DMC-FZ1000 unterstützt. {{ article_ad_1 }} Daneben lass...

Neu: Lomography Petzval-Objektiv für Canon und Nikon

News -

...Die schwarz lackierte Version des Objektivs ist für 649,00 Euro zu haben. Das Petzval-Objektiv mit Zubehör: Bei der Bedienung weist das Objektiv zwei Besonderheiten auf, die es mit dem Original gemeinsam hat. Der Fokus wird nicht wie sonst üblich übe...

Panasonic Lumix DMC-LX7 Testbericht

News -

...die Panasonic Lumix DMC-LX7 vielen anderen Digitalkameras um eine bis zwei Blendenstufen überlegen und kommt auch bei weniger Licht mit niedrigeren ISO-Empfindlichkeiten aus. Aber auch bei den restlichen Daten muss sich die Panasonic Lumix DMC-LX7 (T...

Neu: AF-S Nikkor 80-400mm F4,5-5,6G ED VR

News - - 1 Kommentar

...Die maximale Blendenöffnung des AF-S Nikkor 80-400mm F4,5-5,6G ED VR liegt am kurzen Brennweitenende bei F4,5, am langen Brennweitenende bei F5,6. Die optische Konstruktion des Telezooms besteht aus 20 Elementen in 12 Gruppen, die Bildqualität soll u...

Neu: FujiFilm FinePix XP200

News -

...die Funktion „Wireless Image Transfer“ der Outdoorkamera nutzen.Manuelle oder halb automatische Programme besitzt die FujiFilm FinePix XP200 keine, dafür stehen aber Szenen-Programme und Kreativ-Filter zur Auswahl. Die 212 Gramm schwere und 11,6 x 7,...

Canon PowerShot N Testbericht

News -

...dient der Touchscreen des Displays auch zum Bedienen. Videos zeichnet die Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde, H.264-Codierung und Monoton auf. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten sucht man beinahe v...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX1R

News -

...die Mikrofonschnittstelle anschließen. Ebenso mit an Bord sind ein Popup-Blitz, zwei Einstellringe am Objektiv (für die Blende und den Fokus) und verschiedene Fotoprogramme sowie Digitalfilter. Die 11,3 x 6,5 x 7,0 Zentimeter große und 482 Gramm schw...

Neu: Nikon D5300

News -

...dierung auf. Das Vorgängermodell Nikon D5200 (zum dkamera.de-Testbericht) konnte nur maximal 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Deutlich aufgerüstet präsentiert sich die Nikon D5300 bei den Schnittstellen. Hier hat die Spiegelreflexkamera nicht nur...

Sigma kündigt das 14-24mm F2,8 DG HSM Art an

News - - 1 Kommentar

...Die Frontlinse des Zoomobjektivs ist stark gebogen: Neben dem mittlerweile standardmäßigen Bajonett-wechsel-Service bietet Sigma beim 14-24mm F2.8 DG HSM Art auch einen Front-wechsel-Service an. In diesem Fall wird die fest verbaute Gegenlichtblende ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2,8-4 O.I.S.

News - - 1 Kommentar

...Die Fokussierung soll durch einen Linearmotor sowie den zügigen Datenaustausch zwischen Kamera und Objektiv (240 Mal pro Sekunde) besonders schnell sein. Das Telezoom ist genauso wie die Premium-Modelle von Panasonic abgedichtet: Die Naheinstellgrenz...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...die gleichen Kameras taugliche Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO, beim Verwenden an APS-C-Kameras ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 87mm. Die Abbildungsleistung des neuen Makro-Objektivs soll dank der apochromatischen Korrekt...

Neuer Sensor mit 200 Megapixel: Samsung ISOCELL HP3

News -

...Die „Smart-ISO Pro“ kombiniert die Daten mehrere Circuits zu einem Bild: Zum Vergrößern des Dynamikumfangs unterstützt der Samsung ISCOCELL HP3 „Smart-ISO Pro“. Diese Technologie kombiniert die Bilddaten von drei Circuits, zusammen erlauben sie das S...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...die Daten des Objektivs sind daher auch nicht in den Aufnahme-Informationen zu finden. Das komplett aus Metall gefertigte Laowa 12-24mm F5,6 misst rund 6,9 x 9,4cm und bringt etwa 497g auf die Waage. Die genauen Daten sind vom Bajonett abhängig. Das ...

Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM

News -

...Dieser soll schnell und trotzdem leise arbeiten, via Fokusring kann man komfortabel manuell scharfstellen. Darüber hinaus ist die Optik mit einem frei konfigurierbaren Steuerring ausgestattet. Dieser erlaubt unter anderem die Wahl der Blende oder der...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...die Naheinstellgrenze verkürzen und damit den maximalen Abbildungsmaßstab vergrößern. Mit 85mm KB-Brennweite (der Cropfaktor des Sensors der X-Kameras ist 1,5) gehört die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven, diese eignen sich unter anderem ...

Sony Alpha 55 Testbericht

News -

...die Sony Alpha 55 eine digitale Spiegelreflexkamera und bietet einen 16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C Größe sowie einen schnellen Phasenautofokus. Bedient werden die beiden allerdings über einen feststehenden Spiegel, der das Licht auf...

Epson erweitert Ultimicron-Produktpalette

News -

...die volle SVGA Auflösung von 800 x 600 Pixel erreichte. Dieser elektronische Sucher im 4:3 Format mit insgesamt 1,44 Millionen Subpixeln gehört zur Ultimicron-Serie, aus der Epson nun einen weiteren Sucher vorstellt. Die neue Variante ist mit einer D...

x