Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spezialobjektiv für Bilder mit Strudel-Look: Lensbaby Twist 60

News - - 3 Kommentare

...die Blendenwahl muss auch das Scharfstellen manuell erfolgen, die Naheinstellgrenze des Lensbaby Twist 60 liegt bei 46cm. Für optische Filter besitzt das 6,4 x 5,7cm große Lensbaby Twist 60 ein 46mm Frontgewinde, 198g bringt das Objektiv auf die Waag...

DJI Phantom 3 Professional: Firmware Update (#03)

News -

...die Firmware des Copters zu aktualisieren. Natürlich aktualisieren wir in diesem Zuge auch die DJI "GO"-App. Wichtig ist beim Firmware Update, dass der Flug-Akku des Phantom 3 voll geladen ist, damit dem Copter nicht während der Aktualisierung der St...

Schneider-Kreuznach verabschiedet sich von MFT

News - - 1 Kommentar

...diesen drei Objektiven allerdings nicht mehr viel gehört, auch wenn zwischenzeitlich Gerüchte aufgekommen waren, dass diese drei Modelle wohl 2014 erscheinen sollen. Nun hat Schneider-Kreuznach offiziell bekannt geben, dass man sich von den Plänen ve...

Olympus XZ-1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...die Olympus XZ-1 diese Erwartungen tatsächlich erfüllen kann, lesen sie in unserem Umfangreichen dkamera Testbericht. Ausgestattet ist die Olympus XZ-1 (Datenblatt) mit einem 1/1,63 Zoll großen CCD-Sensor, welcher eine Auflösung von 10,0 Megapixeln b...

Neuvorstellung: Carl Zeiss Distagon T* F3,5/18mm ZF Objektiv

News -

...die bewährte ZEISS T* (T-Star) Anti-Reflex-Beschichtung werden unerwünschte Reflexionen vermieden. Der optische Aufbau (13 Linsen in 11 Gruppen) beinhaltet auch sogenannte "Floating Elements", die besonders im Nahbereich für eine ausgewogene Abbildun...

Canon PowerShot SX610 HS Testbericht

News -

...diesen Kameras finden sich Modelle, die eher für Einsteiger oder für preisbewusste Käufer gedacht sind. Dazu zählt die Canon PowerShot SX610 HS (Datenblatt). Diese fällt mit 189g zudem noch verhältnismäßig leicht und mit 2,7cm Tiefe relativ kompakt a...

Neu: Tamrac ZipShot Mini

News -

...die Stativbeine selbstständig in die richtige Position. So ist die Aufnahmebereitschaft innerhalb weniger Sekunden hergestellt. Dabei wird eine Arbeitshöhe von 71 Zentimetern erreicht. Zusammengelegt erreicht das Stativ eine besonders kompakte Größe ...

Neu: Sigma 18-200mm F3.5-6.5 II DC OS HSM

News -

...Die Größe des Filtergewindes wurde von 72mm auf 62mm verkleinert. Die nicht rotierende Frontlinse erleichtert den Einsatz eines Filters. Auch die optischen Eigenschaften haben sich etwas verändert. Das Sigma 18-200mm F3.5-6.5 II DC OS HSM besitzt ein...

Neu: Metz stellt TTL-Verbindungskabel und Blitzschuh-Adapter vor

News -

...die Verwendung mit Canon-Kameras geeignet, das Modell TSC-20 für den Einsatz von Nikon-Kameras und das Modell TSC-50 für die Verwendung von Sony-Kameras. Auch bei diesen Modellen können die eingesetzten Blitze natürlich im TTL-Modus betrieben werden....

Aptina kündigt neuen 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 4K-Aufnahme an

News -

...dieser Bildrate können die Systemkameras der 1-Serie bereits Videos aufnehmen, allerdings nur mit einer auf 320 x 120 Pixel verringerten Auflösung. Ebenso speichern die Modelle der 1-Serie, wie beispielsweise die vor Kurzem von uns getestete Nikon 1 ...

Neu: Sony HVL-F43M

News -

...die Highspeed-Synchronisation. Die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser soll den Blitzeinsatz auch unter härteren Bedienungen ermöglichen. Mit der eingebauten Videoleuchte, für die Sony eine Reichweite von einem Meter bei einer ISO-Empfindlichkeit...

Künstlicher Muskel ermöglicht Autofokus, Zoom und Bildstabilisierung

News -

...die Autofokus-Motoren von Kameras zu ersetzen. Dies soll jedoch nicht der einzige Einsatzzweck dieser neuen Technologie sein, denn das Unternehmen Artificial Muscle will mit seiner Entwicklung auch in andere Bereiche wie Medizin, Automobile, Industri...

Sihl präsentiert neues Inkjet-Fotopapier mit leichter Struktur

News -

...die selbstentwickelte SuperDry-Beschichtungstechnologie stolz, die für eine hohe Farbsättigung an der Papieroberfläche sorgen soll. Damit will man erreichen, dass die Ausdrucke mit einer beeindruckenden Tiefenwirkung und einer hohen Farbbrillanz aufw...

Canon bekennt sich zum Autofokus Problem der EOS-1D Mark III

News -

...diesem Autofokusproblem betroffen ist. Ab dem 6. Dezember 2007 bietet Canon kostenlose Reparaturen von betroffenen EOS-1D Mark III Kameras an. Zuvor muss die Kamera jedoch bei Canon registriert werden, damit die Reparaturen schnellstmöglich abgewicke...

Hybrid Kamera im Retrolook: Canon Powershot TX1

News - - 4 Kommentare

...die TX1 über einen 16:9 HD Modus mit 3072x1728 Pixel. Filmaufnahmen kann die TX1 mit einer beachtlichen Auflösung von 1280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde mit Stereoton aufnehmen. Das Edelstahlgehäuse, dessen Design etwas an die seligen Super...

Zwei weitere Laowa-Objektive mit Canon RF- & Nikon Z-Bajonett

News -

...Die technischen Daten beider Objektive ändern sich bis auf die Abmessungen und das Gewicht nicht. {{ article_ad_1 }} So besteht das Laowa 12mm F2,8 Zero-D weiterhin aus 16 Linsen in 10 Gruppen, zwei asphärische Linsen und drei ED-Gläser sollen die Ab...

Für das Mittelformat: Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR

News -

...Die Festbrennweite bringt lediglich 335g auf die Waage und ist nur 8,4 x 4,8cm groß. Bei der Bildqualität sollen trotzdem keine Abstriche gemacht werden müssen, dafür sorgt unter anderem eine asphärische Linse. Insgesamt verwendet FujiFilm beim GF 50...

Tokina kündigt das atx-m 85mm F1.8 FE an

News -

...Die hohe Lichtstärke von F1,8 ermöglicht das Freistellen des Motivs vom Hintergrund, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16. Damit die Hintergrundunschärfe auch bei kleineren Öffnungen ansprechend ausfällt, verfügt das Tokina atx-m 85mm F1.8 ...

Neu: Voigtländer 21mm F1,4 Nokton asphärisch

News -

...die Blendenkonstruktion besteht aus zwölf Lamellen. Wer die Blende verändern möchte, nutzt für die Wahl den Einstellring am Objektiv. Dies funktioniert sowohl mit als auch ohne Rastungen. Letzteres macht das Voigtländer 21mm F1,4 Nokton asphärisch au...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II

News -

...dies gilt sowohl für die Blendenwahl als auch die Fokussierung. Letztere ist ab 58cm Abstand vom Motiv möglich, die Kupplung des Messsuchers funktioniert allerdings erst ab 70cm. Der Einsatz von Filtern ist über das 39mm große Gewinde der Festbrennwe...

x