News -
...den Laut Datenblatt verfügt das Objektiv über den T2-Anschluss, es kann mittels Tokina-Adapter an Kameras mit folgenden Bajonetten genutzt werden: Canon EF, FujiFilm X, Nikon F, Nikon Z, Micro Four Thirds und Sony E. Lieferbar soll das Tokina SZ Supe...
News -
...dene Modell 986g ohne sowie 1.255g mit Stativkopf auf die Waage und besitzt ein Packmaß von 43,5cm. Dadurch kann es einfach transportiert werden. {{ article_ahd_1 }} Als minimale Höhe werden 25cm genannt, maximal ausgefahren sind es 157,5cm. Letztere...
News -
...den Bildfrequenz vertikal angegeben. Da nur ein Teilbereich mit voller Auflösung arbeitet, wird das Kamerasystem entlastet und die Datenmenge im Vergleich zur herkömmlichen Methode der vollständigen Pixelauslesung reduziert. Mit der Dual Speed Techno...
News -
...den mitgelieferten Kopf. Die minimale Höhe des C5i Makro Pro soll bei 55cm liegen. Dreht man die Mittelsäule, kann man sich dem Boden jedoch auf bis zu 13,5cm nähern. Maximal lässt sich das Stativ auf bis zu 159cm ausfahren. Wer dabei die Mittelsäule...
News -
...den Lichteinfall um drei Blendenstufen. Dadurch lässt sich in jedem Fall auch bei Sonnenschein mit der Offenblende fotografieren. Der Lensbaby Composer Pro II mit Twist 60 und ND-Filter lässt sich mit folgenden Bajonetten erwerben: Canon EF, Canon RF...
News -
...den lässt sich mit sieben Blendenlamellen auf bis zu F16, die Blendenöffnung fällt laut Sony kreisrund aus. {{ article_ad_1 }} Anders als bei dem bereits seit einiger Zeit erhältlichen Makroobjektiv Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS fehlt dem FE 50mm F2,...
News -
...den offiziellen „VPG Certication Test“ bestanden haben. Dadurch ist gesichert, dass die Mindeststandards der Video Performance Guarantee (kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit mindestens 200MB/s oder 400MB/s) erfüllt werden. Aktuell enthält die List...
News -
...den auf bis zu F16. Die Blende besteht aus acht Lamellen. Das Objektiv kann unter anderem mit dem E-Bajonett erworben werden: Mit der Kamera tauscht das Objektiv keinerlei Daten aus, die Aufnahme-Informationen sind in den Exifs daher nicht zu finden....
News -
...den sind zudem ein Einstellrad und ein weiterer Wählschalter. Der Sucher sollte beim kommenden GFX-Modell nur ein elektronisches Bild zeigen, eine hybride Lösung ist wegen des fehlenden Sucherfensters effektiv auszuschließen. Ein hybrider Sucher würd...
News -
...den oder soll es beim Speichern von Daten zu Fehlern kommen. Da in diesen Fällen ein Datenverlust möglich ist, hat Sony für betroffene Speicherkarten das erwähnte Reparaturprogramm gestartet. Dieses läuft ab sofort bis zum 29. Juni 2029. Ob unter den...
News -
...den letzten Jahren wurden jedoch auch immer mehr Objektive vorgestellt. Dazu gehören unter anderem Modelle für spiegellose Systemkameras mit dem E-Bajonett. Beispielsweise bietet Sirui dafür drei APS-C-taugliche Festbrennweiten (23mm, 33mm, 56mm) mit...
News -
...den die Leser unter anderem über die Auswirkungen der Belichtungszeit, der Blende sowie auch der Sensorempfindlichkeit informiert. Zudem werden im Buch die Arbeitsweise des Autofokus und das Verwenden des manuellen Fokus erklärt. {{ article_ahd_1 }} ...
News -
...den. Hier gehört es mit 60mm Brennweite zu den kürzeren Marko-Objektiven, an APS-C-Kameras und MFT-Kameras entspricht der Bildwinkel einem 90mm- bzw. 120mm-Objektiv. Kleine Motive lassen sich mit dem Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro aufgrund des ...
News -
...den Schwerpunkt der Partnerschaft, der zunächst nur Leica, Panasonic und Sigma angehörten, noch einmal mehr in Richtung Video. Dieses Segment scheint für Unternehmen nach wie vor besonders attraktiv zu sein. Mit Blackmagic Design, Astrodesign und Ern...
News -
...den JPEG-, BMP-, GIF- und PNG-Dateien unterstützt. Selbstverständlich gibt es mehrere Diashow-Optionen und diverse Übergänge. Audio- und Videodateien kann der Bilderrahmen ebenso wiedergeben. Erstere können im MP3-, WMA- oder WAV-Format vorliegen, be...
News -
...den mobilen Einsatz verwenden. Der Außendurchmesser der Ringleuchte liegt bei 26,5cm, sie lässt sich zur besseren Beleuchtung stufenlos nach hinten kippen. Für einen sicheren Stand sorgt der integrierte Fuß, als Materialien kommen Aluminium und Kunst...
News -
...den horizontalen oder vertikalen Einsatz beschränkt, sondern kann sich zwischen beiden abhängig von der Situation entscheiden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Montage einer Powerbank auf der Rückseite sowie zum Befestigen des Käfigs auf ei...
News -
...den sich nur hinsichtlich der Gehäusefarbe (Schwarz oder Weiß) und können zudem mit drei unterschiedlichen Rahmenfarben (Weiß, Buche oder Grau) erworben werden. Gleich ist dagegen das verbaute Touch-Display, ein 10,1 Zoll messendes IPS-Panel mit eine...
News -
...den Iouri Podladtchikov gestaltet. Die Leica Q „Snow“ by Iouri Podladtchikov basiert auf der silbernen Farbvariante der Leica Q, bei der die Deckkappe und der Bodendeckel silbern eloxiert wurden. Des Weiteren sind die Bedienelemente auf der Oberseite...
News - - 1 Kommentar
...den können. Damit die Hinter- oder Vordergrundunschärfe auch bei geschlossener Blende (bis zu F16) harmonisch ausfällt, besitzt die Festbrennweite eine Blende aus neun Lamellen. Das Sigma 105mm F1,4 DG HSM Art wird für Kameras mit Canon EF-, Nikon F-...