News -
...aufweisen. Bilder sollen um bis zu 30 Prozent schneller geöffnet werden, es lässt sich nahtlos zwischen unterschiedlichen Plugins wechseln und das Exportieren von Dateien ist aus jedem Plugin heraus möglich. Durch die Aktualisierung der Bibliothek gi...
News -
...auf den Markt. Bereits 1959 wurde mit dem Auto Nikkor Telezoom 8,5-25cm F4-4,5 das erste Telezoom angekündigt. Mit dem Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR bietet Nikon seit kurzem ein neues Superzoomobjektiv an: Nikkor-Z-Objektive werden seit der Vorstellung d...
News -
...aufladen, für Akkus vom Typ EN-EL15a gilt dies nicht. Kommen die Ladegeräte EH-7P oder EH-8 zum Einsatz, soll das Aufladen von zwei EN-EL15(b/c)-Akkus rund fünf Stunden dauern. {{ article_ahd_1 }} Wie üblich bietet der Nikon MB-N14 aber nicht nur Vor...
News -
...aufnahme-Objektivaufsatz möglich. Für Nahaufnahmen liegt der Kamera eine Nahlinse bei: Die Belichtungssteuerung erfolgt bei der FujiFilm Instax Wide 400 automatisch, bei zu wenig Licht schaltet sich der eingebaute Blitz (maximal drei Meter Reichweite...
News -
...auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt und sollen Aufnahmen durch intelligente Hilfsfunktionen erleichtern. Der Zhiyun Smooth 5S Ai lässt sich ab sofort für einen Preis von 189,99 Euro als Standard-Set, für 239,99 Euro als Combo-...
News -
...aufe nutzt, verhindert das versehentliche Fallenlassen der Actionkamera. Mit dem Griff und der Trageschlaufe hat man die Actionkamera immer sicher in der Hand: Zu den weiteren Features des Xplorer Grip Kit gehören drei Befestigungspunkte. Dabei hand...
News -
...Aufbau des FujiFilm XF 23mm F2,8 R WR: Die Blende der Festbrennweite besteht aus elf Lamellen, das Bokeh soll deshalb auch bei etwas kleineren Öffnungen noch sehr ansprechend ausfallen. Abblenden lässt sich beim Fujinon XF 23mm F2,8 R WR auf bis zu F...
News -
...Aufbau und den Abmessungen des 17-50mm F4 Di III VXD hat sich Tamron noch nicht geäußert, durch die Innenzoomkonstruktion verändert sich die Größe des Zooms jedoch zu keiner Zeit. Dies ist unter anderem beim Verwenden eines Gimbals von Vorteil. Darüb...
News -
...auf die UHS-I-Schnittstelle setzt, die laut Spezifikationen nur 104MB/s ermöglicht, kommt ein besonderes Komprimierungsformat zum Einsatz. Die maximale Datenrate wird daher nur bei kompatiblen Lesegeräten von Samsung erreicht. Für Videografen ist das...
News -
...auf 400 bis 1.600mm „verlängern“. Zu den Verbesserungen gehört im Vergleich zum Vorgängermodell unter anderem die maximale Vergrößerung von 1:2, zusammen mit dem Telekonverter lässt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:1 erzielen. Beim optische...
News -
...Aufnahmeabstand liegt bei 20mm (gerechnet ab der Frontlinse), dies gilt für den Einsatz aller Tubuslinsen. Dadurch lässt sich das Motiv noch recht gut mittels externer Lichtquellen beleuchten. Dies ist wegen des Lichtabfalls, der bei starken Vergröße...
News -
...Programmversionen als Stand-Alone-Software nutzen oder kann in andere Programme integriert werden. In DxO PhotoLab sind die Funktionen beispielsweise über eine extra Palette zu erreichen, in Adobe Photoshop kann man ViewPoint als Plugin nutzen. Eine ...
News -
...Aufnahmen gedacht, sondern erlaubt das Aufzeichnen von 3D-Fotos und 3D-Videos. Letztere lassen sich beispielsweise mittels VR-Headsets wiedergeben und ermöglichen ein immersives Erlebnis. Zum Bearbeiten und Exportieren des Materials bietet Canon die ...
News -
...aufsfilter simuliert wird. {{ article_ahd_1 }} Dafür nimmt die Kamera automatisiert mehrere Bilder auf und fügt diese zusammen. Kameraintern lassen sich die Ausrichtung des Grauverlaufsfilters, dessen Verlauf sowie die Abdunkelung einstellen. Letzter...
News -
...auf einem Set, zu dem einer der ersten Prototypen der Leica M aus dem Jahr 1948/1949 gehört. Dieser hebt sich von Serienmodellen unter anderem durch handgefertigte Teile ab, eine Seriennummer gibt es nicht. Bereits der Schätzpreis lag bei hohen 600.0...
News -
...aufzeit sorgen und wesentlich längere Videoaufnahmen ermöglichen. Das Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ könnte ebenso ein Nachfolgemodell erhalten: Des Weiteren könnte Sony nächste Woche ein neues Kitobjektiv für APS-C-Kameras vorstellen. Dieses sollte ...
News -
...auften sich in den letzten Monaten in etwa so häufig wie 2023: Praktisch auf dem Niveau des Vorjahres bewegten sich die Verkaufszahlen der Systemkameras im zweiten Quartal, nachdem im ersten Quartal noch deutlich bessere Werte erreicht wurden. Kamera...
News -
...auf 10MB/s (UHS U1). Für das PRO Plus-Modell gibt Samsung zudem die Video Speed Class 30 (V30) und die Application Performance Class 2 (A2) an, das EVO Plus-Modell erfüllt die Standards der Video Speed Class 10 (V10) und der Application Performance C...
News -
...auf 36 Grad erweitert. {{ article_ahd_1 }} Die Helligkeit kann man bei der Godox ML100Bi zwischen 0 und 100 Prozent in feinen Stufen einstellen, die Wahl der Farbtemperatur ist zwischen minimal 2.800 Kelvin und maximal 6.500 Kelvin möglich. Beide Par...
News -
...Aufnahmen unter anderem auch bei wenig Licht möglich. Erhältlich ist das Simera 50mm F1,4 wie die anderen beiden Simera-Objektive nur mit dem M-Bajonett von Leica, mittels Adapter lässt es sich allerdings an fast jeder aktuellen spiegellosen Systemka...