Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Delkin Combat Flash 625 X und SD Pro 163 X Speicherkarten

News -

...ders robust gebaut, erreichen aber nicht die Leistungswerte der größeren CF-Speicherkarten. Der Temperaturbereich reicht von -25 Grad bis +70 Grad Celsius, zudem sind sie ebenfalls gegen widrige Bedingungen geschützt. Der Geschwindigkeitsindex von 16...

Neuvorstellung: Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS

News - - 5 Kommentare

...der optischen Stabilisation ermöglicht das Objektiv auch am langen Ende der Brennweitenskala unverwackelte Freihand-Aufnahmen, und eignet sich damit besonders als Teleergänzung für leichtes Gepäck. Der Bildstabilisator, egal ob im Kameragehäuse, oder...

Neuvorstellung: Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...der Fokus-Indikator als Scharfstellungshilfe ist bei dieser Variante aktiviert. Insgesamt können so sowohl Zeit- als auch Blendenautomatik der Kamera benutzt werden, und selbst die Programmautomatik oder die vollständig manuelle Belichtungssteuerung ...

Neues Firmware Update für Panasonic Lumix DMC-LX3

News - - 1 Kommentar

...dert, Custom-Funktionen wurden verändert, die Anzeige der Funktionen "Kopieren" und "Wiedergabe" wurden verändert und eine Hinweiswiedergabe (Beispiel: "Legen Sie eine SD Speicherkarte ein" oder "Versuchen Sie eine andere Speicherkarte") wurde hinzug...

Neu: Sony Alpha 6000

News -

...dergegeben, die Auflösung liegt bei 1,44 Millionen Subpixel. Bei der Videoaufnahme lassen sich 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format festhalten. Neben dem Foto-Modus ist der Hybrid-AF auch im Videomodus v...

Canon EOS M Testbericht

News -

...deren wurde auch das 3,0 Zoll große Touchscreen-Display mit 1.040.000 Subpixel bei der Canon EOS 650D eingesetzt. Dieses lässt sich bei der Canon EOS M (Datenblatt) allerdings weder drehen noch schwenken. Für die Bildverarbeitung ist ein DIGIC-V-Bild...

Neu: Panasonic präsentiert langlebige SD-Speicherkarten

News -

...derem beim plötzlichen Trennen der Stromzufuhr auftreten können, verhindern. Zusätzlich soll ein spezieller Controller dafür sorgen, dass die Speicherzellen gleichmäßig beschrieben werden und sich dadurch langsamer abnutzen. Die Speicherkarten der Go...

Neu: Ricoh GXR-Aufnahmemodul GR 2,5/28mm A12

News -

...der manuell gewählt oder automatisch von der Digitalkamera bestimmt werden. Die Bilder werden wahlweise im JPEG oder DNG-RAW-Format gespeichert. Neben der Fotofunktion steht eine 720p-HD-Videofunktion mit 1.280 x 720 Pixel bei 24 Bildern pro Sekunde ...

Neuvorstellung: Olympus E-450

News - - 1 Kommentar

...der pro Sekunde im großen Normalmodus bis die Speicherkarte voll ist oder 3,5 Bilder pro Sekunde mit bis zu acht Aufnahmen im RAW Format möglich, 30 Minuten Belichtung im Bulb Modus, zwei Kartenfächer (für xD-Picture Card und CompactFlash Speicherkar...

FujiFilm erweitert seine FinePix Z-Modellreihe

News -

...deren aktuellen FujiFilm Digitalkamera-Neuerscheinungen kann man auch hier zwischen xD-Picture Cards oder SD/SDHC Speicherkarten frei wählen. Bei der abgespeckten FinePix Z10fd wurde leider auf den Bildsabilisator verzichtet. Bei der Auflösung besche...

Neue 10 Megapixel Kompaktkamera von Ricoh mit Aufsteck-EVF

News -

...der Ricoh GX80 nicht nur über einen beachtlichen Brennweitenbereich von 24-72mm (nur die Nikon Coolpix 8400 mit 24-85mm konnte das besser ), sondern auch erstmals über einen aufsteckbaren elektronischen Sucher (EVF=Electronic View Finder), der sich z...

Rollei kündigt die Stativreihe Rock Solid Mark II an

News -

...der Mittelsäule (Beta und Gamma) oder der Stativkopfplatte (Alpha) befindet sich jeweils ein Haken zum Beschweren mit Gewichten, die Befestigungsplatten der Köpfe sind mit einer 3/8-Zoll- und 1/4-Zoll-Verbindung versehen. Zum Lieferumfang gehören unt...

Neu: Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports

News -

...derem aus FLD-Glas, dazu kommt noch eine Linse aus SLD-Glas. Von der verwendeten konvexen Frontlinse aus LD-Glas sollen chromatische Aberrationen besonders gut kompensiert werden. Die Blende des Objektivs besteht aus elf Lamellen, dadurch soll auch a...

OM System OM-1 Mark II Testbericht

News -

...der OM-1 Mark II mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde im JPEG- oder RAW-Format festhalten, mit kontinuierlicher Scharfstellung sind bis zu 50 Bilder pro Sekunde möglich. Beim Autofokus der Kamera handelt es sich um einen Hybrid-AF mit 1.053 Messfeldern...

Die Insta360 X4 speichert 360-Grad-Videos in 8K-Auflösung

News -

...der 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Darüber hinaus unterstützt die Insta360 X4 Videos in 5,7K-Auflösung (5.760 x 2.880 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und Videos in 4K-Auflösung (3.840 x 1.920 Pixel) mit bis zu 100 Vollbildern pro ...

Viltrox AF 135mm F1,8 LAB für Nikon Z

News -

...der Nikon Z6III oder auch an APS-C-Modellen wie der Nikon Z50II. Letztere verfügt wie alle APS-C-Modelle von Nikon allerdings über keinen optischen Bildstabilisator, weshalb sich bei Aufnahmen aus der Hand Einschränkungen ergeben. Der Bildwinkel ents...

Erstes Objektiv mit L-Bajonett: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L

News -

...der hohen Lichtstärke von F2 bis F2,8 eignet sich das 4,3-fach-Zoom als Ersatz für mehrere Objektive. Unter anderem deckt es die klassischen Brennweiten von 35mm, 50mm, 85mm und 105mm ab. Der optische Aufbau des Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L: Für eine...

Samyang stellt das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv vor

News -

...der Tat, es handelt sich um das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv. Konkret ist darunter ein Objektiv zu verstehen, dessen Gehäuse das Austauschen der optischen Komponenten zulässt. {{ article_ahd_1 }} Für das 6,3 x 2,0cm große und 58g schwere Gehä...

Spezialobjektiv: Venus Optics Laowa 20mm F4 Zero-D Shift

News -

...deren optischen Aufbau der Festbrennweite. Dazu gehören nicht nur 16 Linsen in elf Gruppen, wobei drei ED- und zwei asphärische Linsen Abbildungsfehler minimieren, sondern auch ein Shift-Mechanismus mit plus elf bis minus elf Millimeter Verstellweg. ...

Neu: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...deren AF-Technologien wie den Augen-AF oder die Gesichtserkennung. Als besonderes Features erlaubt das Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD Nahaufnahmen, der maximale Abbildungsmaßstab liegt zwischen 1:2 (Weitwinkel) und 1:4 (Tele). Die Naheinste...

x