Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

...insen in elf Gruppen) besteht unter anderem aus zwei UD- und einer asphärischen GMo-Linse. {{ article_ahd_1 }} Das Canon RF 50mm F1,4L VCM zählt mit 50mm zu den Normalobjektiven, bei den 14 Linsen in elf Gruppen werden eine asphärische GMO-Linse und ...

Lexar kündigt CFexpress 4.0 Typ A- und Typ B-Karten an

News -

...ine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 3.400MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.700MB/s. Kontinuierlich sollen kaum geringe 3.200MB/s erzielt werden. {{ article_ahd_1 }} Trotz der sehr hohen Datenraten soll die Lexar Professional CFexpres...

Mit Power-Zoom: Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...inearem Fokusring mit Vorbereitung für eine Follow-Fokus-Einheit möglich. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Nikkor Z 28-135mm F4 PZ besteht aus 18 Linsen in 13 Gruppen. Fünf der verwendeten Linsen besitzen asphärische Oberflächen, eine Lins...

Zeiss stellt das Otus ML 50mm F1,4 und Otus ML 85mm F1,4 vor

News -

...ing lässt sich mit oder ohne Stufen drehen: Beim Otus ML 50mm F1,4 setzt Zeiss auf einen optischen Aufbau mit 14 Linsen in elf Gruppen, dazu gehören auch vier Linsen aus Sonderglas mit anomaler Teildispersion sowie zwei Linsen mit asphärischen Oberfl...

Viltrox AF 135mm F1,8 LAB für Nikon Z

News -

...ings über keinen optischen Bildstabilisator, weshalb sich bei Aufnahmen aus der Hand Einschränkungen ergeben. Der Bildwinkel entspricht an einer APS-C-Kamera in etwa einem Objektiv mit 200mm-Brennweite. Das Gehäuse ist abgedichtet und besteht aus ein...

Nun offiziell: Sony Alpha 850

News -

...ine hohe Bildqualität, große Möglichkeiten beim kreativen Einsatz zum Beispiel der Schärfentiefe, aber auch für einen hohen Preis steht. Die bisher günstigsten Kameras mit einem Sensor in Kleinbildgröße lagen mit ihrer Preisempfehlung noch über 2.500...

Canon EOS-1D Mark IV

Kamera -

...inschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: H.264 EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD, SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Canon Direct Print, PictBridge Akkuleistung: 2.300 mAh Schnitt...

Olympus auf der Photokina 2012

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100 Millimeter und besitzt eine Offenblende von F2,0 im Weitwinkel- und F4,9 im Telebereich. Weitere Olympus Modelle: Weitere Eindrücke vom Olympus-Stand auf der Photokina 2012:

Besonders hochauflösend: Canon EOS 5DS R und EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...iner CF- oder SD-Karte abgelegt werden, die Kameragehäuse aus Magnesium sind im genau gleichen Design gehalten. Daher müssen sich die Besitzer einer EOS 5D Mark III zumindest beim Bedienen nicht umstellen. Ein integriertes Blitzgerät ist nicht vorhan...

Nikon stellt die 1 J5 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 5 Kommentare

...in. Während das Vorgängermodell Nikon 1 J4 (Testbericht) bedingt durch seine kleinen Abmessungen, den fehlenden Handgriff und die glatte Oberfläche nicht optimal in der Hand liegt, erlaubt die Nikon 1 J5 ein wesentlich besseres Handling. Dieses resul...

Neue Firmware-Updates für Kameras, Objektive und Zubehör

News - - 1 Kommentar

...ine per T-Modus einstellbare Langzeitbelichtung bis zu 15 Minuten und eine kleinere Fokusfeldgröße für den Einzelpunkt-Autofokus. Außerdem ist ein neuer Augensensor-Modus hinzugekommen, lassen sich Urheberrechtsinformationen des Fotografen in den Exi...

Neu: Zwei Objektive der PRO-Serie und ein Makro von Olympus

News -

...inen komplexen optischen Aufbau, der aus 19 Linsen in 14 Gruppen besteht. Ein Super-ED-Element, zwei ED-Linsen, drei HR-Gläser sowie ein E-HR- und eine asphärische Linse sollen selbst bei Offenblende für eine „messerscharfe Auflösung bis an den Bildr...

Sigma auf der Photokina 2016

News - - 1 Kommentar

...inem rundlich gestalteten Gehäuse aber ohne Frage höher. Neben einem 3,0 Zoll großen Display ist auch ein elektronischer Sucher vorhanden: Zum Bedienen stehen einige Tasten und Einstellräder zur Verfügung, die zum Teil allerdings sehr klein sind. Das...

dkamera Wochenrückblick KW22

News -

...ingen drei Testberichte und ein Newsartikel zu neuen Sony-Objektiven für APS-C-Kameras online. Dabei handelt es sich um zwei Ultraweitwinkelmodelle mit fester Brennweite und ein Ultraweitwinkelzoom. Alle drei besitzen kompakte Abmessungen, zwei eine ...

Olympus präsentiert die neue PEN-F

News -

...inen integrierten elektronischen Sucher, die PEN-Modelle nicht. Für Letztere konnte man allerdings einen Aufstecksucher erwerben. Diese klare Trennung scheint nun vorbei zu sein, denn die neue Olympus PEN-F verfügt jetzt ebenfalls über einen eingebau...

Sony stellt die Alpha 6300 vor

News - - 7 Kommentare

...in neu entwickelter Bildwandler mit 23,5 x 15,6mm Größe und einer Auflösung von 24 Millionen Bildpunkten (6.000 x 4.000 Pixel). Der Sensor setzt auf Kupferleitungen, dies macht laut Sony eine höhere Effizienz und ebenso eine höhere Geschwindigkeit be...

Neu: Canon EOS 80D Oberklasse-Spiegelreflexkamera

News - - 3 Kommentare

...inen Aufklappblitz mit einer Leitzahl von zwölf, externe Blitzgeräte lassen sich über den Blitzschuh anschließen. Die Blitzsynchronzeit liegt bei 1/250 Sekunde. Ein kleiner integrierter Blitz ist vorhanden, für externe Blitzgeräte gibt es einen Blitz...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...inden eine hohe Rechenleistung mit Effizienz, Sicherheit und KI-Funktionen. Während das Pixel 6 mit einer Dual-Kamera ausgerüstet ist, kommt beim Pixel 6 Pro ein Triple-Modell zum Einsatz. Die Haupt- und die Ultraweitwinkelkameras sind identisch, das...

Xiaomi stellt die Smartphones der Redmi Note 13-Serie vor

News -

...ings eine Hauptkamera mit 200-Megapixel-Sensor (1/1,4 Zoll Klasse) und optischer Stabilisierung verbaut sind, verfügen das Redmi Note 13 5G und das Redmi Note 13 „nur“ über einen Bildwandler mit 108 Megapixel (1/1,67 Zoll) sowie eine rein elektronisc...

dkamera Wochenrückblick KW9

News -

...inem schnellen sowie leisen Fokusmotor (Linear STM) als auch einer guten Bildqualität überzeugen können. Abdichtungen erlauben den Einsatz bei nicht optimalen Wetterbedingungen. Zu unserem Artikel: Samyang präsentiert das AF 75mm F1,8 X Am Freitag gi...

x