News -
...Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten S...
News -
...r Lumix DC-GX800 etwas weniger. Die GX80 verfügt über zwei Einstellräder, ein Programmwählrad sowie ein Steuerkreuz. Bei der Panasonic Lumix DC-GX800 (Testbericht) muss man mit einem Programmwählrad sowie einem kombinierten Einstellrad und Steuerkreu...
News -
...r Fingerabdrucksensor und die Frontkamera befinden sich beide im Display, ersterer erkannte Eingaben im Test stets treffsicher und schnell. Er könnte allerdings noch etwas mittiger liegen. Dadurch wäre er vom Daumen besser zu erreichen. An der rechte...
News -
...rändert, dank des bereits erwähnten Expeed-7-Bildprozessors verfügt die Kamera aber trotzdem über einen wesentlich besseren Autofokus. Laut Nikon setzt sich die Z50II vom Vorgängermodell durch einen erweiterten AF-A-Modus, ein verbessertes 3D-Trackin...
Testbericht -
...rung in Lederoptik darf natürlich nicht fehlen. Die verbauten Einstellräder und Schalter sollen den Retrolook verstärken. Für die Wahl der Sensorempfindlichkeit hat Nikon ein Einstellrad auf der linken Oberseite platziert, der Schalter darunter wird ...
Seite -
...r vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) bei optischem 3fach Zoom zu erkennen ist, liefert der optische Bildstabilisator eine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwischungseffekt. Leider kann der Bildstabilisator der Ricoh Caplio ...
Seite -
...rs der Ricoh Caplio R6: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) bei optischem 7,1fach Zoom zu erkennen ist, liefert der optische Bildstabilisator eine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwacklungseffekt. Der Bildstabili...
News -
...ingt durch das starke Wachstum von dkamera.de war nun bereits nach weniger als einem Jahr erneut ein Serverumzug notwendig. Der bereits erfolgreich vollzogene Umzug auf das neue Hochverfügbarkeits-Serversystem wird für die rasant wachsende Leserzahl ...
News -
...ra.de den nächsten Testbericht online. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser 15in1 HI-Speed Reader aus dem Hause Kingston getestet. Wir haben die wichtigsten Speicherkarten in Verbindung mit dem Kartenlesegerät im dkamera Testlabor auf die je...
News -
...richt online. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser Extreme Reader aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme USB Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindi...
News -
...richt online. Diesmal wurde der Firewire 400/800 (1394a/b) Speicherkartenleser Extreme Firewire Reader aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme Firewire Reader im dkamera Testlabor auf die je...
Kamera -
...rmat: JPEG, RAW Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 320 x 240 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MMC, SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbin...
Kamera -
...requenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: MPEG EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Duo, MS Pro Duo, MS Pro-HG Duo Interner Speicher: 31,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 960 mAh, reicht für 280 Bilder na...
Kamera -
...rgieversorgung: 4 x AA Akkus oder 2 x CR-V3 Batterien, Pentaspiegelsucher mit 96 Prozent Sichtfeld und 0,85facher Vergrößerung, gehäuseintegrierter optischer Bildstabilisator (wirksam für bis zu 3 Blendenstufen laut Hersteller), Staubschutz (Dust Rem...
Kamera -
...rtigten Leica M-Objektive von 21?90mm Brennweite auch ohne der 6Bit Objekitv-Codierung verwendbar, Adobe RGB / sRGB / ECI RGB Farbräume, SD Speicherkarten bis 4GB Größe verwendbar - kompatible SD Speicherkarten zur Leica M8 sind hier zu finden: http:...
Kamera -
...r: Nein Filtergewinde: keine Angaben Schärfebereich normal: 30cm Schärfebereich Makro: 17cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.840.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchert...
News -
...ra. {{ article_ad_1 }} Ein Teil davon ist bei der X-T1 in der Graphit Silber-Edition bereits vorinstalliert, einige neue Funktionen werden aber auch hier hinzugefügt. Zu den Verbesserungen durch das Update gehören unter anderem der elektronische Vers...
News -
...iniert diese mit der herkömmlichen Kontrast-Erkennung. Alle Informationen werden von einem Bionz-X-Bildprozessor verarbeitet, bis zu elf Bilder pro Sekunde soll dieser im Serienbildmodus ermöglichen. Die Sony Alpha 6000 besitzt zur Bildaufnahme einen...
News -
...rs interessant für Fotografen mit APS-C-Kameras dürfte natürlich das lichtstärkste Zoomobjektiv der Welt sein, das Sigma 18-35mm F1,8. Neben einer hervorragenden Verarbeitung glänzt es mit zwei sehr feinfühlig drehbaren Einstellringen für die Brennwe...
News -
...rogramme gibt es unter anderem eine Programmautomatik, die Blendenvorwahl und sieben Art- sowie vier Magic-Filter. Wer möchte, kann die Digitalkamera um einen Tele- oder einen Fisheye-Konverter ergänzen. Zudem lässt sich ein Unterwassergehäuse („PT-0...