Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...die Panasonic Lumix DMC-GX8Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DMC-G70Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DMC-FZ300Firmware-Update 2.5 für die Panasonic Lumix DMC-GH4 Die Technik: Unter der Post Focus-Funktion versteht Panasonic die n...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus angesehen haben, vergleichen wir jetzt die Funktionen und Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und zi...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...die Kamera auf der Rückseite mit einem kleinen Schieber, danach kann der Nutzer die Kamera aufklappen. Die Kassette wird in die Sofortbildkamera eingelegt und das Fach wieder geschlossen. {{ article_ad_2 }} Daraufhin gibt die Kamera ein filmähnliches...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...die 7D Mark II einen CompactFlash- und SD-Slot:Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Bei der Länge der Serie kommen dann die Größe des Pufferspeichers und die Transferrate auf die Speicherkarte zum Tragen. Hier kann die D50...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 6500. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 III und der Alpha 6500 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun die Bi...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...die Kopf-, Körper- und Tiererkennung zu bieten. Gut zu wissen: Die Panasonic Lumix DC-GH5 II verfügt über die gleichen Motiverkennungs-Features wie die GH6. Die GH6 wurde nochmals mehr für Videos optimiert als die GH5: Unterschied 5: Die Videoaufnahm...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...die weiteren Bedienelemente an: Die Panasonic Lumix DMC-LX15 (Testbericht) besitzt als einziges Modell ein frei belegbares Einstellrad auf der Oberseite, die G7 X Mark II kann mit einem Wählrad für die Belichtungskorrektur punkten. Die RX100 IV besit...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

...Die X-H1 besitzt ein deutlich größeres Kameragehäuse als die 7 III:Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Im direkten Vergleich fällt die X-H1 mit Abmessungen von 14,0 x 9,7 x 8,6cm trotzdem eine ganze Ecke größer als die Alp...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...die Arbeitsgeschwindigkeit und die Möglichkeiten bei der Bildkontrolle angeschaut. In diesem dritten und letzten Teil stehen die Erweiterbarkeit und die Videofunktionen auf dem Prüfstand. Zudem ziehen wir ein Fazit und küren den Vergleichstest-Sieger...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Nikon Z 5, rechts die Canon EOS RP. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektiv...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...Die FujiFilm X-T3 ist insgesamt betrachtet die modernere Kamera:Links sehen Sie die FujiFilm X-T3, rechts die Sony Alpha 7 III. Unser Fazit:Die FujiFilm X-T3 und die Sony Alpha 7 III sind Kameramodelle, die fast alle Fotografen und Videografen zufrie...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und die Funktionen sowie Features eingegangen sind, folgen jetzt die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse in einem Fazit zusammen. Bei der Videoaufnahme glänzt die LX100 mi...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Cyber-shot DSC-RX10 II. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III und der Cyber-shot DSC-RX10 II haben wir die Objektive, die Bildkontrolle und die Geschwindigkeit unter die ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...Die externe Aufnahme:Besteht nicht die Möglichkeit einer internen Tonaufnahme oder ist man mit diesem Ton nicht zufrieden, bleibt natürlich noch die Aufnahme mit einem externen Gerät. Hierfür gibt es unter anderem die sogenannten „Handyrekorder“. Die...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...Diese sind für die komfortable Aufnahme bei Hochformatbildern gedacht. Bei der Sony Alpha 1 ergänzt der Griff die zusätzlichen Bedienelemente. Abseits der speziell für die Hochformataufnahme gedachten Bedienelemente bringt die Nikon Z 9 extra Tasten ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Die Hauptkamera nimmt 4K-Videos mit bis zu 60p auf, die andere beiden Kameras mit 30p. Damit kommt man bestens aus. Nicht ganz so gelungen finden wir die Umsetzung im Menü, bei 4K60p sind die Ultraweitwinkelkamera und die Telekamera einfach verschwun...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...die beste Rauschreduzierung und die Korrektur von optischen Fehlern jedoch nicht verzichten möchten. Folglich lassen sich über die Software-Oberfläche von PureRAW 4 vor allem Einstellungen vornehmen, die die RAW-Konvertierung und die Rauschreduzierun...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...die Wahl erfolgt per Schalter. Der Blendenring erlaubt bei aktivierten Rastungen die Blendenwahl von F1,2 bis F16 in Drittelstufen, die „A“-Position ermöglicht die Blendenkontrolle über die Kamera. Gut zu wissen: Wenn ein Fotogramm mit automatischer ...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Aufnahme mit 108 Megapixel, daher lässt sich hier keine andere als die Hauptkamera auswählen. Im Pro-Modus sind alle veränderbaren Parameter wählbar. Dies sind der Weißabgleich, der Fokus, die Verschlusszeit und die Sensorempfindlichkeit. Zudem k...

Preview: Hands-On der Leica SL

News -

...die Leica M-Modelle – also die bisherigen Systemkameras mit Vollformatsensor von Leica – zudem durch die manuelle Scharfstellung und eine langsame Serienbildfunktion eher für die Entschleunigung beim Fotografieren standen, macht die Leica SL vieles a...

x