News -
...den. Im Gegensatz zur FujiFilm X-Pro1, die noch ohne auskommen musste, besitzt die FujiFilm X-E1 nun ein integriertes Blitzgerät. Wie die große Schwester kann auch die FujiFilm X-E1 einen externen Blitz über den Blitzschuh ansteuern. Die mit Akku und...
News -
...den Digitalkameras der 1-Serie genutzt werden. Als Bildsensor setzt Nikon bei der 1 S1 auf einen 13,2 x 8,8 Millimeter großen CMOS-Sensor mit 10,0 Megapixel Auflösung und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. Für die Bildverarbeitung...
News -
...den, die ohne große Vorkenntnisse genutzt werden können. Bei Standardfotos greift dem Nutzer entweder die Programm- oder die Vollautomatik unter die Arme. Mit dem Akku "NB-11L" und einer Speicherkarte bestückt, wiegt die Digitalkamera 132 Gramm. Aber...
News -
...den beliebtesten Kamera-Modellen, denn Sie sind auch ohne Vorkenntnisse bedienbar und bieten in der Regel einen großen Funktionsumfang und das alles gepaart mit einem sehr großen Brennweitenbereich. Die Nikon Coolpix S9500 (Datenblatt) ist das Nachfo...
News -
...den, verfügt die Olympus VH-520 über einen optischen Bildstabilisator mit beweglichen Linsen, Videos werden durch einen speziellen Multi-Motion-Movie-IS stabilisiert. Serienaufnahmen können mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde gespeichert werden, die Bi...
News -
...den die RAW-Bilder vier neuer Digitalkameras unterstützt. Neben den beiden High-End-Kompaktkameras Nikon Coolpix P7700 und Olympus XZ-2 werden ab DxO Optics Pro 8.1.4 nun auch die beiden Systemkameras Nikon 1 J3 und Panasonic Lumix DMC-GH3 unterstütz...
News -
...den, einen kompakten Aufklapp-Blitz hat Sony allerdings integriert. Serienbildaufnahmen sind mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde möglich, bei RAW-Aufnahmen sinkt die Bildrate auf weniger als die Hälfte ein. Videos nimmt die Sony Alpha NEX-3N (Technik)...
News -
...den, bietet die Spiegelreflexkamera eine Tiefpassfiltersimulation über den beweglich gelagerten Bildsensor an. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 51.200 in Drittelstufen erfolgen. Dank Prime-III-Bildprozessor konnte die Serienbildgeschwindigkeit auf ...
News -
...den. Bei der Serienbildaufnahme schafft die Nikon Df (Technik) bis zu 5,6 Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich mit ihr bis zu 1/4.000 Sekunde. Die Bildkontrolle kann über den optischen Pentaprismasucher mit einer Bildfeldabdeckung von 100 Prozent...
News -
...den Alpha-7-Modellen, Sony Alpha 7R (Testbericht) und Alpha 7, behoben. Die Sony Alpha 7 ist dabei die kleine Schwester des Spitzenmodells Alpha 7R. Bei der Alpha 7R verbaut Sony einen 35,9 x 24,0mm großen und 36,2 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor u...
News -
...den werden. Mitsamt SD-Karte und Akku, mit dem laut Herstellerangaben etwa 200 Aufnahmen möglich sein sollen, wiegt die Kamera etwa 160 Gramm. Die Panasonic Lumix DMC-SZ8 soll ab März 2014 in den Farben Schwarz oder Silber verfügbar sein. Einen Preis...
News -
...den möchte, kann dieses in einem 52mm großen Gewinde einschrauben. Das Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ lässt sich ab März 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 299,00 Euro in den Farben Schwarz und Silber erwerben. Zusammen mit der eben...
News - - 1 Kommentar
...denöffnung von F2,8 fallen beide Effekte (Vignettierung und Wirbel-Bokeh) am stärksten auf, bei kleineren Blendenöffnungen dann weniger. {{ article_ad_1 }} Abblenden kann man das Burnside 35 auf bis zu F16. Die Festbrennweite lässt sich an Kameras mi...
News -
...den Markt zu Beginn des Jahres jedoch um die FujiFilm X70 (Datenblatt) ergänzt. Hier werden ein 23,6 x 15,6mm großer X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und eine 28mm Festbrennweite (auf KB umgerechnet) mit einer Anfangsöffnung von F2,8 kombinier...
News -
...den. Abblenden kann man das Fujinon XF23mm F2 R WR auf bis zu F16, dafür ist ein eigener Blendenring am Objektiv vorhanden. Neun abgerundete Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für eine annährend runde Blendenöffnung und dadurch für e...
News -
...den DWR Imprägnierung und die Unterseite mit einer wasserresistenten PUR-Beschichtung versehen. Für den Einsatz bei stärkerem Regen gehört eine Regenschutzhülle zum Lieferumfang. Beide Rucksäcke sind ab sofort lieferbar. Der ThinkTank photo Urban Acc...
News -
...den sogenannen One-Touch-Fokus-Kupplungsmechanismus lässt sich sehr schnell zwischen dem automatischen Fokus und dem manuellen Fokus wechseln. Damit Fokuswechsel auch bei Videoaufnahmen ansprechend ausfallen, wurde das Fokus-Breathing auf ein Minimum...
News -
...denlamellen lässt sich auf bis zu F29 abblenden. Bei Bedarf lässt sich der Fokusbereich per Schalter einschränken: Die Fokussierung übernimmt beim Canon RF 85mm F2 IS STM Macro ein Schrittmotor (STM), die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt be...
News -
...den Markt bringen möchte. Nachdem Nikon mit dem Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 ein bislang noch unbekanntes Modell vorgestellt hat, wurde jetzt auch eine neue Roadmap veröffentlicht. Auf dieser wurden neben dem eben genannten Standardzoom auch die beiden Te...
News -
...dennähe möglich, weshalb sich das Befree GT XPRO auch für Makroaufnahmen eignet. Angeboten wird das Stativ in zwei verschiedenen Varianten, neben dem Material unterscheiden sich auch die weitere Spezifikationen. Das Manfrotto Befree GT XPRO Alu besit...