Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für Kameras von Canon und Nikon

News -

...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...

Neu: Leica Vario-Elmar-SL 100-400mm F5-6,3 & 1,4-fach TK

News -

...esem kommen vier SLD-Elemente als auch ein FLD-Element zum Einsatz. Die größten Abmessungen werden bei 400mm Brennweite erreicht: Für die Übernahme des optischen Designs vom Sigma-Objektiv spricht auch die (nahezu) gleiche Naheinstellgrenze. Diese wi...

dkamera Wochenrückblick KW11

News -

...ess Flash Trigger Die Sony ZV-1F ist mit einer 20mm-Festbrennweite ausgestattet: Am Mittwoch ging der erste Teil unseres Testberichts der Sony ZV-1F online. Die Kompaktkamera wurde von Sony für Selbstporträts und Vlogging-Videos optimiert, dafür wurd...

Vlogging-Kamera mit 1,0-Zoll-Sensor: Canon PowerShot V10

News -

...es Fokuspunkts erfolgt über das 2,0 Zoll große Touch-Display mit einer Auflösung von 460.000 Subpixel, durch die Schwenkbarkeit um bis zu 180 Grad lässt sich dieses auch von Personen vor der Kamera einsehen. Zu den Aufnahme-Features der Canon PowerSh...

dkamera Wochenrückblick KW50

News -

...esonders lichtstarken Objektiven: Am Samstag veröffentlichten wir einen Newsartikel über das neue Nokton 50mm F1 asphärisch VM. Dieses besitzt eine besonders hohe Lichtstärke von F1 und kann mit Leica-M-Bajonett erworben werden. Trotz der großen Blen...

Smartphones mit bis zu vier Kameras: Xiaomi Poco M5 und M5s

News -

...essenden und 201g schweren Poco M5 wird ein 6,58 Zoll großes IPS-Panel mit 90 Hz Bildwiederholrate und 2.408 x 1.080 Pixel verbaut, das 161 x 75 x 8,3mm große und 179g schwere Poco M5s verfügt über ein nicht näher spezifiziertes 6,43-Zoll-Panel mit 2...

dkamera Wochenrückblick KW48

News -

...eses Jahr wird 7Artisans das erste Automatik-Objektiv vorstellen: Am Mittwoch haben wir über die Pläne von 7Artisans berichtet. Das chinesische Unternehmen will noch im Dezember das erste hauseigene Objektiv mit Autofokus auf den Markt bringen. Diese...

OM System OM-3 Testbericht

News -

...es der OM-3 gehören eine Live-ND-Funktion oder das Focus-Stacking. Daneben verfügt die Kamera über zahlreiche Optionen zum Anpassen des Bildlooks. Dafür bringt die DSLM ein extra Rad auf der Vorderseite mit. Dieses erlaubt unter anderem das Einstelle...

Neue 360-Grad-Kamera: Insta360 X5

News -

...es, noch kratzfesteres Glas zum Einsatz: Die Objektive gibt Insta360 mit einer Brennweite von 6mm und einer Blende von F2 an. Durch den Einsatz eines neuen, noch kratzfesteren Glases soll die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen deutlich verringert ...

FujiFilm stellt die X half (auch X-HF1 genannt) vor

News -

...es per Einstellrad. Die meisten Eingaben erfolgen jedoch über das 2,4 Zoll messende Touchscreen-Display im 3:4-Format. Dieses besitzt eine Auflösung von 920.000 Subpixel und lässt sich natürlich auch zur Bildkontrolle nutzen. Die FujiFilm X half von ...

DJI präsentiert die Osmo Action 4

News -

...este Actionkamera vorgestellt. Als wichtigste Neuerung bringt diese einen zwölf Megapixel auflösenden Bildwandler der 1/1,3-Zoll-Klasse mit. Der Sensor wird von DJI bereits bei mehreren Multicoptern verwendet und sollte wegen seiner größeren Abmessun...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...estes Modell ist die HERO12 Black: Am Freitag ging der erste Teil unseres Testberichts der GoPro HERO12 Black online. Die neue Actionkamera von GoPro bringt als Features unter anderem die HDR-Videoaufnahme und deutlich längere Aufnahmezeiten mit. Dar...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...essungen besitzt und die für den Test mit dem DT 30mm F2,8 SAM Makroobjektiv ausgestattet war, das eine vergleichbare Brennweite und Lichtstärke aufweist, zeigt deutlich, welches Verkleinerungspotenzial durch Wegfall des Spiegelsystems inklusive des ...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...estens aufgestellt. Die Panasonic Lumix DC-S1 besitzt ein wesentliches größeres und schwereres Kameragehäuse:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Ganz gleich sind die Digitalkameras aber natürlich nicht. Ein we...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...estaltet wurde die Wahl des Fotoprogramms. Statt eines Einstellrades mit fest definierten Positionen hat Canon bei der EOS R ein Wählrad verbaut. Dessen mittiger Druckpunkt öffnet die Programmwahl, danach wählt man das Fotogramm durch das Drehen des ...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

...es bei den Dateiformaten. Während die Samsung NX1 (Testbericht) auf den stark komprimierenden H.265-Codec setzt, wird bei der Canon EOS 7D Mark II neben der H.264-Codierung mit IPB-Kompression auch die besonders gering komprimierende ALL-I-Kompressio...

FujiFilm X-A2

Testbericht -

...essor der zweiten EXR-Generation ausgestattete spiegellose Systemkamera mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde fest. Dabei lassen sich 34 JPEG oder 12 RAW-Bilder in Folge mit dieser Geschwindigkeit festhalten. Der Autofokus kann bis zu 49 Messfelder zum ...

Ricoh GR II

Testbericht -

...estbrennweiten-Objektiv verwendet wird. Dieses bietet eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28mm, die größte Blendenöffnung liegt bei F2,8. {{ article_ad_1 }} Scharfgestellt wird bei der Ricoh GR II (Technik) mittels des Kontrast-AFs, als kürzeste...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...esensor sowie der Bildprozessor eine Einheit, die über ein Stecksystem an die Kamera angeschlossen sind. Letztere verarbeitet die übermittelten Bilddaten, zeigt sie wahlweise über das rückseitige Display des Kameragehäuses oder den optionalen elektro...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...esitzt, bleibt bei den ultra hochauflösenden Videos somit außen vor. Die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) ist im Vergleich zur Alpha 7S mit ihrer internen Aufzeichnung – zumindest für nicht professionelle Filmer – ein deutlich besseres Angebot. ...

x