MPB – auch in Deutschland – Käufe sind mit 12-monatiger Gewährleistung abgesichert
Fotografen und Filmemacher können bei MPB ihre gebrauchte Ausrüstung online verkaufen, kaufen oder auch eintauschen. Das Online-Sortiment aus Kameras und Objektiven umfasst unter anderem Canon und Nikon Spiegelreflexkameras, spiegellose Systemkameras, Leica Messsucherkameras sowie digitale Cinema Ausrüstung. Gekaufte Artikel kommen mit einer 12-monatigen Gewährleistung, damit Sie nach einem Kauf auch noch ruhig schlafen können. Außerdem steht ein Tauschservice zur Verfügung, der für all diejenigen interessant sein kann, die gebrauchte Ausrüstung für ein Upgrade eintauschen möchten.
das Nachfolgemodell der 2013 auf den Markt gebrachten FujiFilm X-A1 (Testbericht) vor. Dabei handelt es um eine beim Display verbesserte Version des Vorgängermodells. Das LCD misst zwar weiterhin 3,0 Zoll und löst auch die bekannten 920.000 Subpixel auf, lässt sich aber jetzt um bis zu 170 Grad nach oben schwenken. Dadurch ist auch bei Selbstporträts die Bildkontrolle möglich.
FujiFilm X-A2 Drehansicht
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
Der Bildwandler bietet APS-C-Größe und Abmessungen von 23,6 x 15,6mm. 16 Millionen Bildpunkte wurden auf dem CMOS-Modell verteilt, von ISO 100 bis ISO 25.600 ist die Sensorempfindlichkeitswahl möglich. Wer im RAW-Format fotografieren möchte, kann allerdings maximal ISO 6.400 und minimal ISO 200 einstellen.
Die FujiFilm X-A2 ist das spiegellose Einsteigermodell von FujiFilm:
Serienaufnahmen hält die mit einem Bildprozessor der zweiten EXR-Generation ausgestattete spiegellose Systemkamera mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde fest. Dabei lassen sich 34 JPEG oder 12 RAW-Bilder in Folge mit dieser Geschwindigkeit festhalten. Der Autofokus kann bis zu 49 Messfelder zum Scharfstellen verwenden, die Fokussierung erfolgt per Kontrastmessung.
mit 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung speichern, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Zum Aufhellen von Bildern bietet die Kamera einen integrierten Blitz, über den ebenso vorhandenen Blitzschuh lassen sich aber auch Systemblitze ansteuern. Ein WLAN-Modul ist ebenso mit an Bord, damit können die Aufnahmen drahtlos zu einem Smartphone oder Computer übertragen werden.
Zusammen mit dem Kitobjektiv Fujinon XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II bringt die FujiFilm X-A2 genau 539g auf die Waage.
Hauptmerkmale der FujiFilm X-A2
Es folgen die technischen Besonderheiten der FujiFilm X-A2 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Die derzeit besten Kameras vom Typ Spiegellos (DSLM)*:
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Ich besitze die Fuji X100s.Interessiere mich momentan für die X A2.Nun habe ich versucht, welche von der Bildqualität die besseren Fotos macht.Ich hab sie mir ausgeliehen und etliche Fotos geschossen.Und mit meiner X100s immer auch die gleichen.Nun habe ich festgestellt beim Vergleich beider Bildqualitäten,dass sich kaum einen Unterschied der Bildqualität zeigt.Im Gegenteil,aber fast in jedem Foto sehe ich Vorteile,die zwar gering gegenüber der X A2 sind,doch aber posetiv zu erkennen sind.Könnte ich da falsch liegen?
Kommentare
Ich besitze die Fuji X100s.Interessiere …
Ich besitze die Fuji X100s.Interessiere mich momentan für die X A2.Nun habe ich versucht, welche von der Bildqualität die besseren Fotos macht.Ich hab sie mir ausgeliehen und etliche Fotos geschossen.Und mit meiner X100s immer auch die gleichen.Nun habe ich festgestellt beim Vergleich beider Bildqualitäten,dass sich kaum einen Unterschied der Bildqualität zeigt.Im Gegenteil,aber fast in jedem Foto sehe ich Vorteile,die zwar gering gegenüber der X A2 sind,doch aber posetiv zu erkennen sind.Könnte ich da falsch liegen?