News -
...x 4,5cm. Wer mit dem Objektiv fotografieren möchte, muss zuerst den einzigen Schalter am Gehäuse betätigen und kann dann den Tubus durch das Drehen des Zoomrings auf die 15mm-Position herausschieben. Hier wird das Zoom rund zwei Zentimeter länger. Da...
News -
...ximaler Brennweiten-Stellung: Bildqualität:Zum Test der Bildqualität haben wir die Nikon Z 7 mit 45,4 Megapixel auflösendem Vollformatsensor verwendet. Aktuell (Stand: November 2018) handelt es sich dabei um die Kamera mit der höchsten Auflösung für ...
News -
...x 2.160 Pixel: Ambitionierte Fotografen können bei allen drei Kameras die Belichtung und Fokussierung manuell beeinflussen, zudem gibt es spezielle Bildprofile. Bei der 7R IV und 7R III steht mit S-Log3 und HLG eine etwas größere Auswahl zur Verfügun...
Testbericht -
...X1 ist eine Digitalkamera, die trotz sehr kompakter Abmessungen einen Bildsensor in Kleinbild-Größe besitzt. Der 35,8 x 23,9 Millimeter große CMOS-Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX1 löst 24,0 Megapixel auf und erlaubt eine ISO-Empfindlichkeit zwische...
Testbericht -
...x DMC-TZ36 kann die Panasonic Lumix DMC-TZ41 beim Display glänzen. Das 3,0 Zoll große LCD stellt 920.000 Subpixel dar und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Videos werden von der Panasonic Lumix DMC-TZ41 (Technik) in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1...
Testbericht -
...x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern aufgenommen werden. Des Weiteren kann die Digitalkamera Highspeed-Videos bei 1.280 x 720 Pixel mit 120 Vollbildern pro Sekunde für maximal 20 Sekunden und 240 Vollbilder pro Sekunde bei 432 x 240 Pixel aufnehmen. Die F...
Testbericht -
...x DMC-FZ72 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halb- oder 25 Vollbildern im AVCHD-Format auf. Ebenso sind auch weitere kleinere Auflösungen (1.280 x 720, 640 x 480 Pixel) möglich. Die Videos können zudem im MP4-Forma...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Zudem ist auch die Aufzeichnung mit 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sowie in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) möglich. Gespeichert werden die...
Testbericht -
...x 15,6mm große Bildsensor im DX-Format besitzt keinen Tiefpassfilter und löst stattliche 24 Megapixel auf. Einen großen Teil der Rückseite nimmt das 3,2-Zoll-Display ein. Damit lässt sich durch die dreh- und schwenkbare Lagerung sehr flexibel und beq...
Testbericht -
...xibler einsetzen kann. {{ article_ad_2 }} Bei Videos kann man sich für Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) oder SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) mit jeweils 25 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Gespeichert werden die Filme mit H.26...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel) festhalten: Videos speichert die Nikon Coolpix S6900 (Beispielaufnahmen) mit 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Dies entspricht 1.920 x 1.080 Pixel und ist aktuell der gängige Standard. Die Bildqualität der ...
Testbericht -
...XC-Speicherkarten abgelegt. Mit dem Kitobjektiv Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS und dem Akku sowie einer Speicherkarte wiegt sie nur 279g. Das Design des Kameragehäuses hat sich von der Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) zur Panasonic Lumix DMC...
Testbericht -
...xel vorhanden. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die Bridgekamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, ein Eingang für ein externe...
Testbericht -
...X710 HS: Zur Bildkontrolle bietet die Canon PowerShot SX710 HS (Technik) ein 3,0 Zoll großes LCD mit 922.000 Subpixel. Videos speichert die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde und Stereoton. {{ arti...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel und 1.280 x 720 Pixel mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Bei 640 x 480 Pixel sind ebenso 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, Highspeed-Videos zudem mit 120 Vollbildern pro Sekunde. Bei 320 x 240 Pixel lassen sich sogar 2...
Testbericht -
...ximal in HD-Auflösung fest, das entspricht 1.280 x 720 Pixel. Die Bildrate liegt bei 25 Vollbildern pro Sekunde. Diese Werte überzeugen heutzutage nicht mehr, selbst einfachere Smartphones zeichnen Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) au...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel großen Aufnahmen lassen sich 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde wählen, in der ebenfalls unterstützten Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren lassen sich HD-Videos (1.280 x 720 Pix...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel) mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 50, 60, 100 und 120 Vollbildern pro Sekunde. Während der Bil...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel), Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und HD (1.280 x 720 Pixel). Während sich bei „4K“ 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen lassen, sind es bei „Full-HD“ 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. In „HD“ werden 50 und 60 Vollb...
News -
...xel AI von Topaz eine lange Liste an Einstellungsmöglichkeiten mit. Dazu gehören der Resize Mode (Scale, Wight und Height), die Auflösungsveränderung (0,5x, 2x, 4x, 6x oder manuell von 0,2x bis 64x) und das AI Model (Standard, Lines, Art & CG, HQ...