Sonys Cyber-shot RX-Serie steht für außergewöhnlich hochwertige Digitalkameras zu ebenfalls außergewöhnlichen Preisen. Nach der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht)
Die Sony Cyber-shot DSC-RX1 ist eine Digitalkamera, die trotz sehr kompakter Abmessungen einen Bildsensor in Kleinbild-Größe besitzt. Der 35,8 x 23,9 Millimeter große CMOS-Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX1 löst 24,0 Megapixel auf und erlaubt eine ISO-Empfindlichkeit zwischen ISO 50 und ISO 25.600. Bei Verwendung der Multiframe-Rauschreduzierung sind zudem sogar ISO-Werte wie 51.200 und 102.400 möglich - diese beiden ISO-Werte stehen jedoch nur im JPEG-Bildformat zur Verfügung. Die Bildverarbeitung übernimmt bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1 ein BIONZ-Bildprozessor, der Serienbildaufnahmen mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde ermöglichen soll.
Das Objektiv der Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Technik)
Als Display setzt Sony bei der Cyber-shot DSC-RX1 auf einen 3,0 Zoll großen Farb-TFT der 1.229.000 Subpixel auflöst, als Zubehör sind außerdem wahlweise ein optischer oder ein elektronischer Sucher erhältlich. Diese werden über den Blitzschuh befestigt. Wer ein Systemblitzgerät verwenden will, muss also auf einen Sucher verzichten.
Wer keinen externen Blitz mit sich herumtragen möchte, hat bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1 aber auch kein Problem, denn Sony in die Digitalkamera trotz der kompakten Maße einen aufklappbaren Blitz integriert. Videos können in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format gespeichert werden (1080p50). Der Ton wird von einem integrierten Stereo-Mikrofon aufgenommen, ein externes Mikrofon lässt sich ebenfalls anschließen.
Die Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Kamera Hands-On Video)
Es folgen die technischen Besonderheiten der Sony Cyber-shot DSC-RX1 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare