News -
...Der Preis des Lensbaby Velvet 56 in der Limited Edition liegt bei 699,00 Euro (UVP) und somit genau 100,00 Euro über dem Preis für das Standardmodell in schwarzer Ausführung.
News -
...der der Pentax K-3 II (Testbericht) öffnen. {{ article_ad_1 }} Zeitgleich sorgt das Update bei DxOptics Pro 10 für weitere 675 DxO-Module. Dies sind automatische Korrekturprofile, mit denen sich Objektivfehler (Verzeichnung, Vignettierung, chromatisc...
News - - 2 Kommentare
...dermodelle herausgegeben werden. Nun wird mit dem Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph. auch ein Objektiv in einer nicht alltäglichen Sonderedition vorgestellt. Für das besondere Etwas sorgt dabei die Farbe, denn die Festbrennweite wird in einer rot el...
News -
...Der deutsche Distributor der Laowa-Objektive von Venus Optics, B.I.G. Photo Equipment, hat mitgeteilt, dass fünf schon länger mit anderen Bajonetten erhältliche Objektive nun auch mit L-Bajonett zu erwerben sind. Konkret handelt es sich dabei um das ...
News -
...Der Copter ist in der Lage und hochwertiges sowie bildstabilisiertes Videomaterial sogar bis in 4K Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel mit maximal 25 Vollbildern pro Sekunde oder 3.840 x 2.160 Pixel mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde) aufzuzeichnen. U...
News -
...Der Speicherkartenspezialist Kingston hat seine CompactFlash (CF) Speicherkarten der Geschwindigkeitsklasse Elite Pro um eine 32GB Variante erweitert. Die Karte kann Daten mit einem Durchsatz von 20MB pro Sekunde (133x) schreiben und ließt Daten mit ...
News -
...der Welt. SDXC (Secure Digital eXtended Capacity) ist der neue SD-Speicherkartenstandard nach SDHC (Secure Digital High Capacity). Weitere Informationen zum neuen SDXC Speicherkarten-Standard finden Sie in unserem Beitrag neuer SD Speicherkarten-Stan...
News -
...der RAW-Bearbeitungssoftware SILKYPIX Developer Studio 4.0 können die aufgenommenen Bilder zum Beispiel in ihrer Helligkeit, Farbe oder dem Weißabgleich verändert werden und lassen sich anschließend im JPEG-Format speichern. SILKYPIX Developer Studio...
News -
...der VDSLR-Serie üblich, sind beim Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR der Fokus- und Blendenring mit einem Zahnkranz ausgestattet. Dadurch kann unter anderem mit Follow-Focus-Systemen gearbeitet werden. Die optische Konstruktion des Walimex Pro 16mm T2,2 VDS...
News -
...der englischen Grafschaft Lancashire präsentiert. Danach soll es außerdem auf der dieses Jahr stattfindenden Kölner Foto-Messe Photokina (18. bis 23. September 2012) gezeigt werden.
News -
...der „Smooth Autofocus Motor“ (SAM) arbeiten. Die Blende des Sony DT 55-300mm F4,5-F5,6 SAM besteht aus sieben Blendenlamellen, der Filterdurchmesser ist 62 Millimeter groß. Aus der Naheinstellgrenze von 140 Zentimeter ergibt sich ein maximaler Abbild...
News -
...derem die Blende oder die Verschlusszeit schnell verändert werden. Das Samsung NX 10mm F3,5 Fisheye soll ab der zweiten Jahreshälfte 2013 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Bei der Farbe des Objekti...
News -
...der FlashAir-Serie ab sofort auch in Größen von 32GB erhältlich sind. Damit werden die 8GB und 16GB großen SDHC-Modelle um ein noch größeres Flaggschiff ergänzt. Dieses besitzt zudem auch die neue "Internet Pass-Through"-Technologie, mit der die Date...
News -
...der RAW-Bearbeitungssoftwarelösungen Adobe Photoshop Lightroom 5.3 und des Camera RAW-Plugins für Photoshop CC und CS6 in der Version 8.3 herausgegeben. Neben 20 neu unterstützten Kameramodellen wurden auch zahlreiche Objektivprofile hinzugefügt und ...
News -
...der KI-Technologien, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Pro Focus-Stacking-Vorgang können 100 Rohdatenbilder genutzt werden, diese werden auf der Grundlage des Referenzfotos ausgerichtet und zugeschnitten. Die Korrektur von Abbildungsfehlern aller Ar...
News -
...der unterstützten Kameras um mehrere Modelle erweitert. Nutzen lassen sich diese Daten bei den Softwarelösungen DxO PureRAW, DxO FilmPack, DxO ViewPoint, DxO PhotoLab sowie der Nik Collection nutzen. Die Profile ermöglichen die automatische Korrektur...
News -
...der Speicherkartenleser Pro Media Reader aus dem Hause Memory Corp getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht des Kartenlesers Pro Media Reader aus dem Haus...
Kamera -
...der Phasen-AF arbeitet bei der kontinuierlichen Fokusnachführung bis F22, Flicker-freie Aufnahme, zwei SD- oder CFexpress Type A Kartenslots, beide SD-Slots per UHS II angebunden, bei der 4K-Videoaufnahme wird der gesamte Bildsensor ausgelesen und di...
Kamera -
...derheiten: Das Display der Samsung NX300M lässt sich als Unterschied im Vergleich zur Samsung NX300 um bis zu 180 nach oben klappen, was auch Selbstporträts mit der Möglichkeit der Bildkontrolle erlaubt, Adobe Photoshop Lightroom 5 befindet sich im L...
Kamera -
...derheiten: 2,7-fache Brennweite bei Kleinbild (Nikon-CX-Format), Nikon-1-Bajonett, CMOS-Sensor, Größe: 13,2 mm x 8,8 mm, Staubreduktionssystem: Staubschutzglas, Smart Photo Selector, Elektronischer Verschluss, bis zu 10, 30 oder 60 Bilder in der Seku...