Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW7

News -

...ra.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche sieben vom 13. Februar bis 18. Februar 2023. Dazu gehören unter anderem unser Verg...

Insta360 GO 3: Sehr kompakte Actionkamera mit Zusatzgehäuse

News -

...rfügt über ein F2,2-Objektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 11,2mm. Für die Tonaufnahme wurden zwei Mikrofone verbaut, darüber lässt sich die Kamera zudem per Sprache steuern. Eingaben werden am Action Pod über mehrere Tasten vorgenom...

Canon feiert zwei Meilensteine

News -

...r die erste DSLR der Consumerklasse: Damit durchbrach Canon zum ersten Mal die Preisgrenze von 1.000 Euro nachhaltig nach unten. Zu den Boom-Jahren der digitalen Fotografie wurde fast jährlich eine Kamera der dreistelligen Modellreihe vorgestellt, 20...

Neues Telezoom: Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...r zahlreiche Bedienelemente. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 72mm großen Gewinde einschrauben. Natürlich ist das Gehäuse gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet, die Fluor-Vergütung der Frontlinse erleichtert deren Reinigung. Erwerb...

Firmware-Updates von Canon und FujiFilm

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Firmware-Updates für zahlreiche Kameras von Canon

News -

...R3Firmware 2.1.0 für die Canon EOS R5Firmware 1.0.1 für die Canon EOS R5 Mark IIFirmware 1.9.0 für die Canon EOS R6Firmware 1.5.0 für die Canon EOS R6 Mark IIFirmware 1.6.0 für die Canon EOS R7Firmware 1.4.0 für die Canon EOS R8Firmware 1.6.0 für die...

Sony Alpha NEX-5T

Testbericht -

...ra entfernt, tritt diese starke Unschärfe allerdings nicht mehr auf und ist damit im Praxiseinsatz meist kein Problem. Kameraintern wird die starke Verzeichnung des Objektivs gut korrigiert, die Randabschattung bleibt trotzdem sichtbar. Unkorrigiert ...

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...infachen Drücken wird es wieder ins Gehäuse zurück befördert. {{ article_ad_1 }} Auf der Kameraoberseite befinden sich das Stereomikrofon und der Lautsprecher, der Ein-/Ausschalter, der kombinierte Brennweitenregler sowie Fotoauslöser und das Program...

Nikon 1 V3

Testbericht -

...rreicht werden. Hinter einer Klappe auf der rechten Kameraseite liegen der Micro-HDMI-Port, der Micro-USB-Anschluss und der Speicherkarteneinschub für die microSD-Speicherkarten. Ergänzt werden die Schnittstellen von einem Mikrofoneingang auf der lin...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

...r erkennen. Bei der manuellen Fokussierung wird der Einstellring des Objektivs zum Fokusring verwendet, eine Vergrößerung (wahlweise 4,8x oder 9,6x) hilft beim Einstellen der Schärfe - während der Vergrößerung lässt sich im Bild zudem in alle vier Ri...

Bildstabilisator

Seite -

...renden Bildstabilisators kann sich durchaus sehen lassen. Auch macht der Stabilisator, solange er aktiv ist, keine merklichen oder störenden Geräusche. Der Bildstabilisator ist für die Olympus SP-550 UZ eine wahre Bereicherung.

SanDisk entwickelt fortschrittlichsten Flash-Speicher der Welt

News -

...r Fertigungsverfahren will SanDisk in Sachen Abmessungen und Dichte den Durchbruch erreichen. Bei deutlich niedrigeren Produktionskosten können dadurch beispielsweise microSD Speicherkarten mit erhöhter Speicherkapazität hergestellt werden. Die neue ...

Kostenlose Lernvideos zu Adobe Photoshop CS4

News -

...raining People & Porträt" und "Das Photoshop-Training Naturfotografie" jeweils fünf Videolektionen zum kostenlosen Abruf freigegeben. Beide Training-Videos werden von der Fachautorin Maike Jarsetz gesprochen, welche in der Vergangenheit bereits a...

Update für die Bildbearbeitungssoftware Sigma Photo Pro

News -

...rbeitungsprogramms und RAW Konverters Sigma Photo Pro (SPP) verbesserte Sigma die Möglichkeiten des automatischen Weißabgleichs. Das Upgrade von Version 2.1 auf die aktuelle Version 2.3 ist nach der Registrierung der Seriennummer der entsprechenden S...

RealPix - Die Kamera für den Immobilienmakler

News -

...inführung einer Digitalkamera mit einer Weitwinkelfestbrennweite von 22mm (KB) und einer Lichtstärke von 2,0. Soweit die guten Nachrichten. Das Objektiv entpuppt sich als Fixfokus Konstruktion. Die Kamera verfügt weder über einen Monitor noch über di...

Neues Firmware Update zur Canon 400D seit heute verfügbar

News - - 2 Kommentare

...ra und Canon Systemblitzgerät Speedlite 380EX (mor) Links zum Artikel:Weiter zum Download des Firmware Updates 1.0.5 der Canon EOS 400DWeiter zur dkamera.de Vorstellung der Canon EOS 400DWeiter zum Canon EOS 400D Datenblatt inkl. der Sondermerkmale i...

Sony präsentiert neun digitale Bilderrahmen

News -

...ind möglich, ein Papierschacht für 20 Blatt ist vorhanden. Die Druckzeit variiert je nach Größe und Herkunft der Bilddaten und beträgt im Schnitt etwa eine Minute pro Aufnahme. Es kann direkt von der Speicherkarte, dem internen Speicher oder über ein...

Neue mobile Bildspeicher VP8860 und VP5700 von Vosonic

News - - 4 Kommentare

...iner Übertragungsgeschwindigkeit von ca. 10MB pro Sekunde entspricht. Sehr nützlich ist die integrierte Verify-Funktion, diese prüft ob der Kopiervorgang erfolgreich war. Wird das gerät per USB mit dem PC verbunden, können Transferraten von theoretis...

Canon stellt die PowerShot G9 X und G5 X vor

News - - 4 Kommentare

...ra steuern oder können Bilder zu einem Mobilgerät übertragen werden. Bei den Fotoprogrammen sind neben der Automatik unter anderem auch die PSAM-Modi und ein Custom-Programm vorhanden. Ab November 2015 ist die Canon PowerShot G9 X für eine unverbindl...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 3)

News -

...r – ein Mikrofon angeschlossen werden. Wer sich eine bessere Tonqualität als die des internen Stereomikrofons wünscht, kann hier also auch ein externes Mikrofon anschließen. Auf der Rückseite der Kameras liegt jeweils der Hero-Port. Darüber wird das ...

x