Nach der Sony Alpha NEX-5R (Testbericht)
Die Sony Alpha NEX-3N besitzt einen 23,5 x 15,6 Millimeter großen CMOS-Sensor mit 16,0 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 16.000. Wie bei allen NEX-Kameras kommt das E-Bajonett mit seinen für die spiegellosen Systemkameras optimierten Objektiven zum Einsatz. Als Display wurde ein 3,0 Zoll großer LCD-Monitor, der sich um 180 Grad nach oben drehen lässt und 460.800 Subpixel auflöst, verbaut. Mangels Zubehörschuh lassen sich weder ein elektronischer Sucher noch ein Blitzgerät mit der Systemkamera verbinden, einen kompakten Aufklapp-Blitz hat Sony allerdings integriert. Serienbildaufnahmen sind mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde möglich, bei RAW-Aufnahmen sinkt die Bildrate auf weniger als die Hälfte ein.
Videos nimmt die Sony Alpha NEX-3N (Technik)
Betriebsbereit und zusammen mit dem Kitobjektiv Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ bringt die Sony Alpha NEX-3N genau 383 Gramm auf die Waage. Bilder und Videos können auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten sowie auf Sony Memory Sticks abgelegt werden.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Sony Alpha NEX-3N und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare