Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW50

News -

...in Superteleobjektiv für die Z-Kameras. Zum ersten Mal kommt bei einem Objektiv für die Nikon-DSLMs eine Phasen-Fresnel-Linse zum Einsatz, diese macht eine kompakte und leichte Objektivkonstruktion möglich. Zu unserem Artikel: In der Entwicklung: Nik...

dkamera Wochenrückblick KW02

News -

...informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 2, die wir vom 10. bis 15. Januar 2022 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 10. Jan...

dkamera Wochenrückblick KW12

News -

...inen Custom-Switch und Wetterschutz: Am Freitag ging ein News-Artikel zum neuen Samyang AF 35mm F1,4 II online. Das Objektiv wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um eine Fn-Taste sowie einen Custom-Switch ergänzt, ein linearer Schrittmotor (LSTM) s...

Neu: Sony Xperia 5 IV

News -

...iner Lichtstärke von F1,7 sorgt für eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm. Die Ultraweitwinkelkamera wird mit ebenfalls zwölf Megapixel angegeben, hier kommt allerdings ein Sensor der 1/2,55-Zoll-Klasse zum Einsatz. Beim Objektiv handelt es s...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...insetzen: Am Dienstag ging unser Testbericht der OM System Tough TG-7 online. Die Outdoorkamera ist wasser- und staubdicht, daher lässt sie sich in fast jeder Situation einsetzen. Zu den weiteren Features gehört unter anderem ein Makromodus, Videos l...

Nikon Coolpix B700

Testbericht -

...indlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen. Diese Aufgabe kann auch eine bis ISO 400 oder ISO 800 begrenzbare ISO-Automatik übernehmen. Als Kamera mit einem 1/2,3-Zoll-Sensor ist die Nikon Coolpix B700 (Bildqualität) nicht für die A...

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...isse meistert die Alpha 6100 ebenfalls. Von ISO 100 bis ISO 1.600 bewegt sich die Detailwiedergabe auf einem sehr guten Level, bis ISO 3.200 immer noch auf einem guten. Erstere größere Qualitätseinbußen sind bei ISO 6.400 hinzunehmen, richtig stark f...

Beispielaufnahmen

Seite -

...in voller 7,1 Megapixel Auflösung angesehen werden.   Optischer Zoom der Olympus SP-550 UZ: Die folgenden Bilder zeigen nacheinander die 1fache und die 18fache optische Zoomleistung der SP-550 UZ: Das dkamera.de Testvideo der Olympus SP-550 UZ: ...

Beispielaufnahmen

Seite -

...in voller 7,2 Megapixel Auflösung angesehen werden.   Optischer Zoom der Casio Exilim EX-V7: Die folgenden Bilder zeigen nacheinander die 1 und 7 fache optische Zoomleistung der EX-V7: Das dkamera.de Testvideo der Casio Exilim HI-Zoom EX-V7: Das...

Memory Corp hat die erste 16 GB Compact Flash Speicherkarte angekündigt

News -

...ingegen noch bis November gedulden müssen. Auch eine 32 GB Version der Compact Flash PRO-X-REIHE wurde angekündigt, diese jedoch ohne Zeitpunkt der erwarteten Markteinführung. Am Ende dieses Beitrags finden Sie den Link zur englischsprachigen Memory ...

Abobe bringt heute die Photoshop CS3 Beta

News -

...isher ist der Download jedoch noch nicht aufgeführt. Die Beta wird ausserdem nur in englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Das offizielle Release von Adobe Photoshop CS3 ist im Frühling 2007 geplant. Dabei wird die Adobe Bridge erweitert und eine...

Unterwassergehäuse für die 12,1 Megapixel Digitalkamera Casio EX-Z1200

News -

...ind ein Blitz-Diffuser, eine Handschlaufe, die benötigte Silikonpaste, sowie ein Anti-Beschlag-Kit serienmäßig enthalten. Das Gehäuse ist ab sofort für 199,00 Euro (UVP) im Handel erhältlich. (dis) Links zum Artikel:Weiter zur dkamera Vorstellung der...

Schwarzes Silizium soll Bildsensoren revolutionieren

News -

...istalline Oberfläche des Silizium mit starken Laserstrahlen beschossen. Die Oberfläche schmilzt dabei und bei der anschließenden Rekristallisation wird aus der Umgebung Schwefel eingeschlossen. Die glatte Oberfläche verwandelt sich dabei in eine Nano...

Neuer Compact Flash Speicherkarten-Standard CFast vorgestellt

News -

...ision 1.0" vorgestellt. Aktuelle Compact Flash (CF) Speicherkarten können bis Revision 4.1 einen Datendurchsatz von nur maximal 133MB pro Sekunde erreichen. Die neuen CFast Karten hingegen, sollen einen schnelleren maximalen Datendurchsatz von 3 Giga...

Cenomax F350: digitaler Bilderrahmen mit Akku für unterwegs

News - - 1 Kommentar

...isst 77 x 86 x 13mm und wiegt rund 113 Gramm. Noch in diesem Monat soll der Bilderrahmen F350 für 45,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Im Lieferumfang ist ein Netzadapter, ein Handbuch und ein USB Kabel enthalten. (dis)

Panasonic stellt die Lumix S5 am 02. September vor

News -

...iner weiteren spiegellosen Systemkamera mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Die Lumix S5 ist das vierte Lumix-S-Modell des japanischen Herstellers, Anfang 2019 wurden mit der Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) und Panasonic Lumix D...

Sony informiert zu Problemen beim FE 35mm F1,4 GM

News -

...ist und abfallen kann. Da die Zierplatte nur ein dekoratives Element ist, hat ein eintretender Schaden keinen Einfluss auf die optische Leistung des Objektivs. Nichtsdestotrotz hat Sony ein Reparaturprogramm gestartet, das die kostenlose Reparatur bi...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 1)

News -

...inden sich in einem Fach an der linken Seite:Links sehen Sie die GoPro HERO5 Session, rechts die GoPro HERO4 Session. Als Speichermedium muss man bei beiden Actionkameras eine microSD-Karte einstecken. Diese sollte als Empfehlung mit mindestens 10MB/...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO-Bereich gibt es trotzdem einen kleinen Unterschied: Die Panasonic Lumix DMC-GM5 erlaubt ISO 100 bis ISO 25.600, die Panasonic Lumix DMC-GM1 ISO 125 bis ISO 25.600. In der Praxis ergibt sich dadurch effektiv aber nur ein minimaler Vorteil für die ...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...is ISO 25.600. Erweiterbar ist er zudem auf minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400. Bei der Alpha 7R III und 7R IV geht der Standard-ISO-Bereich bis 32.000, mit den Erweiterung sind ISO 50 und ISO 102.400 nutzbar. In der Praxis ergeben sich also kein...

x