Bei der Nikon Coolpix B700 (Datenblatt)
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
360 Grad Ansicht für Auflösungen von 1024 x 768 bis 1280 x 1024 Pixel anzeigen
360 Grad Ansicht für Auflösungen ab 1600 x 1200 Pixel anzeigen
Beim Bildwandler handelt es sich um ein 1/2,3-Zoll-Modell mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel, der ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen. Zusätzlich zu JPEG-Bildern unterstützt die Bridgekamera auch das Speichern von RAW-Aufnahmen. Im Serienbildmodus kann die Nikon Coolpix B700 bis zu 9,3 Bilder pro Sekunde festhalten, bei dieser Geschwindigkeit werden aber nur fünf Bilder in Folge gespeichert. Der Autofokus der Digitalkamera verwendet die Kontrastmessung, die Verschlusszeit darf zwischen 15 Sekunden und 1/4.000 Sekunde liegen.
Ein 3,0 Zoll großes, dreh- sowie schwenkbares Display und ein elektronischer Sucher machen die Bildkontrolle möglich. Beide verfügen jeweils über 921.000 Subpixel. Videos speichert die Nikon Coolpix B700 (Technik)
Zur kabellosen Datenübertragung sind WLAN, NFC und Bluetooth vorhanden, alle drei Technologien werden über SnapBridge vereint. Mittels eines Aufklappblitzgeräts lassen sich nahe Motive aufhellen, einen Blitzschuh besitzt die Kamera allerdings nicht.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Nikon Coolpix B700 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare