Seite -
Wir informieren über alle am Markt verfügbaren Digitalkameras von 28 Herstellern. Umfangreiche Testberichte aus eigenem Testlabor geben Hilfe bei der Kaufentscheidung. Die passende Speicherkarte finden Sie über unser Speicherkarten-Spezial. Die dkam...
Seite -
...der Testergebnisse: (hier die Bildauflösung HI der Sigma SD14 verglichen zur Sony Alpha 100)
News -
...der und Beispielvideos der spiegellosen Systemkamera zur Verfügung. Zusätzlich zu den JPEG-Bildern finden Sie dabei auch RAW-Aufnahmen. JPEG-Aufnahmen in Originalauflösung: Aufgenommen mit dem Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS: Das Bild links entsta...
News -
...der auch eintauschen. Das Online-Sortiment aus Kameras und Objektiven umfasst unter anderem Canon und Nikon Spiegelreflexkameras, spiegellose Systemkameras, Leica Messsucherkameras sowie digitale Cinema Ausrüstung. Gekaufte Artikel kommen mit einer 1...
News -
...der Pentax Spiegelreflexkamera oder einer Vollformat DSLR wie beispielsweise der Nikon D3 (eine Vollformat Pentax DSLR wird zur Photokina 2008 erwartet). Durch die bewährte ZEISS T* (T-Star) Anti-Reflex-Beschichtung werden unerwünschte Reflexionen ve...
News -
...der pro Sekunde aufzeichnen kann. Beide neuen Kameras bieten neben der obligatorischen 2 und 10 Sekunden Selbstauslöser-Verzögerung eine zweifache und eine "burst" Selbstauslöser-Funktion und speichern Fotos und Videos auf SD Speicherkarten bis 4GB u...
News -
Der neue eXtreme ND2700 von Nexto (Abbildung oben links) soll vor allem durch seine hohe Übertragungsgeschwindigkeit (66MB/Sek. bei CF Karten bzw. 25MB/Sek. bei SDHC Karten), den eSATA Anschluss, die USB On The Go Schnittstelle und einer maximalen K...
News -
...der Regalen verstauben. Dort geraten die tollen Schnappschüsse dann nicht selten in Vergessenheit. Damit soll mit dem neuen digitalen Bilderrahmen DPF7X-SE von Toshiba Schluss sein. Der digitale Foto- und Videorahmen spricht besonders die Lifestyle-F...
News - - 1 Kommentar
...der Negative können mittels des mitgelieferten Filmhalters problemlos gescannt werden. Der Reflecta xScan wird mit einem USB Kabel (USB 2.0, USB 1.1 kompatibel) an den PC angeschlossen. Ein zusätzliches Netzkabel wird nicht benötigt. Der neue Reflect...
News -
...der jüngsten Vergangenheit immer wieder ultrakompakte "Pancake" (Pfannkuchen-) Festbrennweiten. Allerdings gibt es solche Objektivkonstruktionen schon seit Jahrzehnten auch von anderen Herstellern wie beispielsweise von Zeiss (Contax) und Nikon. Olym...
News -
...dert. Das Sigma 18-200mm F3.5-6.5 II DC OS HSM besitzt einen Brennweitenbereich von 18 bis 200 mm und eine Blende von F3.5 bis F6.3. Der neue optische Aufbau besteht aus 18 Elementen in 14 Gruppen, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:3,8. Das ...
News -
...der Version 4.1 vorgestellt. Auch Photoshop Lightroom 4.1 unterstützt neue Kamera-Modelle und Objektivprofile. Außerdem können ab Version 4.1 HDR-TIFF-Dateien mit 16 bis 32 bit verarbeitet, Photobooks als JPEG-Bilder ausgegeben und Fotos mit einem ne...
Seite -
...der Casio Exilim EX-Z1000: - 10 Megapixel RGB-CCD-Chip mit 1/1,8" Größe- dreifach optischer Zoom- ISO 50 bis 400- 2,8 Zoll (ca. 7,1 cm) LCD Monitor mit 230.400 Bildpunkten- VGA Videoaufzeichnung mit 25 Bildern pro Sekunde- SD oder MMC Speicherka...
News -
...der VPG-20 spezifiziert. Damit wird bei den Lexar Professional 800x CF-Karten eine kontinuierliche Schreibrate von mindestens 20 MB/s garantiert. Beide Speicherkarten werden mit der Image Rescue Software ausgeliefert und besitzen eine eingeschränkte ...
News -
...Der Franzis-Verlag hat seine Software Neat Projects einer Überarbeitung unterzogen und eine neue Version vorgestellt. Diese wurde mit neuen Funktionen versehen und kann in zwei unterschiedlichen Programmversionen erworben werden. Neben der Standard- ...
News -
...derem Streulicht und Geisterbilder minimiert. Mit 14mm Brennweite handelt es sich beim Samyang AF 14mm F2,8 an Kameras mit Vollformatsensor um ein starkes Ultraweitwinkel, beim Einsatz an einer DX-Kameras mit APS-C-Sensor ergeben sich etwas längere 2...
News -
...der Canon-EF-Modelle zurückgreifen. Dies soll sich ab Sommer 2018 ändern, was vor allem für Sport- und Wildlife-Fotografen einen größeren Vorteil darstellt. Das Sony FE 400mm F2,8 GM OSS soll wie alle Objektive der G-Master-Serie durch eine besonders...
News - - 1 Kommentar
...dert es seine Position nicht. Das Objektivgehäuse besteht aus Thermally Stable Composite, das Bajonett wird aus Metall gefertigt. Ein Dichtungsring verhindert, dass Staub und Spritzwasser am Bajonett eindringen können. Noch im November 2017 lässt sic...
News -
...der 21mm F3,5 Skopar E besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, neben einer asphärischen Linse wird auch ein Element mit niedriger Dispersion verwendet. Die Blendenöffnung der Festbrennweite kann der Fotograf von F3,5 auf bis zu F22 schließen, dies f...
News - - 3 Kommentare
...Der für seine speziellen Objektive bekannte Hersteller Lensbaby hat mit dem Twist 60 ein Objektiv mit besonders ausgeprägter Hintergrundunschärfe vorgestellt. Während die Bildmitte wie gewünscht scharf ausfallen soll, werden Objekte vor und hinter de...