Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: AF-S DX Nikkor 18-300mm F3,5-6,3G ED VR

News -

Nikon hat mit dem AF-S DX Nikkor 18-300mm F3,5-6,3G ED VR den Nachfolger des Allroundzooms AF-S DX Nikkor 18-300mm F3,5-5,6G ED VR vorgestellt. Größere Unterschiede gibt es dabei vor allem beim Gewicht und der Größe. Die Abmessungen wurden von 8,3 x...

Olympus Stylus SP-100EE Testbericht

News -

...der Hersteller bietet mittlerweile ein Kameramodell mit diesem Brennweitenbereich an. Olympus setzt in dieser Klasse auf die Stylus SP-100EE (Datenblatt) an. Deren 50-fach-Zoomoptik startet bei kleinbildäquivalenten 24mm und einer Blendenöffnung von ...

Samsung Galaxy Camera Videotestbericht

News -

...der Aufnahmeort der Bilder gespeichert werden. Die kabellose Kommunikation ist über ein integriertes UMTS- und Wi-Fi-Modul möglich. Damit lassen sich die Bilder und Videos zu jederzeit und an jedem Ort in den sozialen Netzwerken teilen, als Email ver...

Neu: Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary

News -

...der Brennweitenbereich umgerechnet 150 bis 600mm. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau (22 Linsen in 16 Gruppen) wurde im Vergleich zum für DSLRs-Kameras konstruierten Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary überarbeitet, unter anderem werden...

Neu: Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR

News -

...derem ein Linearmotor, dieser soll schnell und leise scharfstellen. An der Naheinstellgrenze von 83mm erreicht man bei 300mm Brennweite (457mm KB) einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,3. Der optische Bildstabilisator des Objektivs wird mit einer...

Neu: Panasonic Lumix S 50mm F1,8

News -

...derem Porträts oder allgemein Aufnahmen bei wenig Licht gehören. Die Abmessungen der abgedichteten Festbrennweite (gegen Staub und Spritzwasser) liegen bei 7,4 x 8,2cm, auf die Waage bringt das Objektiv 300g. Als minimale Arbeitstemperatur werden min...

Neu: H&Y REVORING Filteradapter

News -

...der musste auf Step-Up- oder Step-Dow-Adapter zurückgreifen. Das ändert sich mit den H&Y REVORING Filteradaptern. Dabei handelt es sich um sogenannte Stufenringadapter. Diese werden über ein Klemmsystem am Frontgewinde befestigt und sollen laut P...

Neu: Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News -

...der Lumix DC-S5: Als Fokusmotor wird beim Lumix S 85mm F1,8 ein Linearmotor verbaut, dieser arbeitet laut Panasonic schnell und präzise. Das minimierte Focus-Breathing macht das Objektiv auch für Videoaufnahmen tauglich. Die Naheinstellgrenze der Fes...

Neue Version: Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro

News -

...der Bildwinkel einem 90mm- bzw. 120mm-Objektiv. Kleine Motive lassen sich mit dem Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro aufgrund des maximalen Abbildungsmaßstabes von 2:1 besonders gut aufnehmen, wegen der vergleichsweise kurzen Brennweite muss man si...

Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary vorgestellt

News -

...der kurzen Brennweite und der hohen Lichtstärke fällt das Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary sehr kompakt (rund 7,2 x 6,2cm) sowie sehr leicht (rund 260g) aus. Dies ermöglicht eine optische Konstruktion mit zahlreichen speziellen Linsen. Unter and...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X

News -

...der neuen Festbrennweite auch sehr kleine Motive groß abbilden. {{ article_ahd_1 }} Das Fokussieren und die Blendenwahl müssen beim TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X von Hand erfolgen, dafür verfügt die Optik über einen Fokusring sowie einen Blendenring....

Neu: Cullmann Neomax Stative

News -

...der Neomax-Serie angekündigt. Die Serie umfasst drei unterschiedliche Modelle, alle drei sollen unter anderem auf Reisen ein praktisches Zubehörteil darstellen. Zu den Features der Stative gehören Beine und Mittelsäule aus eloxiertem Aluminium sowie ...

EU-Kommission will USB-C bei Kameras zum Standard machen

News -

...der Kopfhörern soll das zukünftige Gesetz auch für Digitalkameras gelten. {{ article_ahd_1 }} Zuletzt haben zwar schon immer mehr Digitalkamera-Hersteller bei ihren neueren Modellen auf USB-C gesetzt, andere USB-Standards (Micro-USB oder Mini-USB) wa...

Sony stellt am Donnerstag eine neue Alpha-Kamera vor

News - - 1 Kommentar

...dern pro Sekunde (mit APS-C-Crop). Des Weiteren soll die neue DSLM über einen 3,69 Millionen Subpixel auflösenden Sucher und zwei Slots für SD-Karten bzw. CFexpress-Karten verfügen. Dass Sony bei der Alpha 7 IV auf das Gehäuse der Alpha 7S III zurück...

Neu: Kingston Canvas React Plus V60-SD-Karten

News -

...der Praxis bei knapp unter 300MB/s Schluss ist, gehören die Canvas React Plus beim Lesen zu den schnellsten SD-Modellen am Markt. {{ article_ahd_1 }} Beim Schreiben von Daten sieht es allerdings anders aus: Die Modelle mit 256GB, 512GB und 1TB Kapazi...

Hähnel ProCube3-Ladegeräte angekündigt

News -

...der ProCube3-Serie vorgestellt. Diese lassen sich in unterschiedlichen Ausführungen erwerben und laden die wichtigsten Akkutypen der großen Kamerahersteller (Canon, FujiFilm, Nikon, Olympus, Panasonic und Sony) auf. Mit jedem ProCube3 kann man zwei A...

Kamera- und Korrekturprofil-Update für die DxO-Produkte

News -

...der Programme automatisch erscheinen: Insgesamt umfasst das Angebot von DxO nun mehr als 75.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen, die Korrekturdaten lassen sich bei DxO PhotoLab 5, PureRAW 2, ViewPoint 3, FilmPack 6 und der Nik Collection 5 nutzen. Für ...

Neuauflage: Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph.

News -

...der Kamera zurückgreifen. Mit dem Messsucher lässt sich wie gewohnt ab einer Entfernung von 70cm scharfstellen. Die integrierte Gegenlichtblende kann schnell herausgedreht und wieder versenkt werden: Das Gehäuse des Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph. i...

Sony informiert über Probleme mit CFexpress Typ-A-Karten

News -

...der CEA-G-Serie. In seltenen Fällen sollen Speicherkarten dieser Serie bei niedrigen Temperaturen (etwa minus zehn Grad Celsius) nicht mehr erkannt werden oder soll es beim Speichern von Daten zu Fehlern kommen. Da in diesen Fällen ein Datenverlust m...

Ultraweitwinkel für DSLMs: 7Artisans 15mm F4

News -

...der Bildwinkel in etwa einer 23mm-Optik. Als Besonderheit wird eine nahezu verzeichnungsfreie Darstellung genannt, zudem soll das Objektiv vom Bildzentrum bis zum Rand sehr hoch auflösen. {{ article_ahd_1 }} Um das zu erreichen, kommt ein optischer A...

x