Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Hasselblad H3D-31

News - - 2 Kommentare

...ink am Ende dieses Beitrages). Profis mit gut gefüllten Auftragsbüchern können die Kamera für 19.900 Euro in Kürze ordern. (mor) Links zum Artikel:Weiter zu den technischen Infos (englische Webseite) zur H3D-31 (bisher ist dort jedoch noch kein Link ...

microSD Express: Neuer Standard für noch höhere Datenraten

News -

...Interface, das bei allen modernen Speicherkartenstandards zum Einsatz kommt. Der microSD Express-Standard wird in den SD 7.1-Spezifikationen definiert und nutzt wie SD-Karten mit UHS-II- und UHS-III-Standard zwei Pin-Reihen. Durch den Einsatz verschi...

Leica M Monochrom (Typ 246) „Leitz Wetzlar“

News -

...is ins Jahr 1849. Damals gründete Carl Kellner das Optische Institut, das sich mit der Entwicklung sowie Herstellung von Mikroskopen befasste. Vor 150 Jahren wurde Ernst Leitz I Alleininhaber des Optischen Institut, seit diesem Zeitpunkt führte das U...

Manfrotto stellt drei Stativtaschen der Lino SSG-Serie vor

News -

...ist feuchtigkeitsresistent. Die kleinste der neuen Stativtaschen kann bis zu 60cm lange Modelle aufnehmen: Ab sofort können die drei Stativtaschen der Lino-SSG-Serie im Fachhandel erworben werden. Das Lino SSG 60cm-Modell besitzt eine unverbindliche ...

Updates für Adobe Lightroom 6, CC 2015 und Camera RAW

News -

...in weiterer Fehler, der die automatische Erkennung des Objektivs betroffen hat, wurde ebenso behoben. Bei Lightroom müssen die Objektiv-Metadaten allerdings zusätzlich neu eingelesen werden, wofür Adobe eine Anleitung zur Verfügung gestellt hat. Came...

Rollei stellt Rechteckfilter Mark II aus Gorilla Glas vor

News -

...ingesetzt werden. Die angebotene 100mm-Halterung lässt sich beispielsweise an Objektiven mit 52mm bis 82mm großen Gewinden verwenden. Der 180mm-Halter wird für das Canon EF 11-24mm F4L USM benötigt. Die Rollei Rechteckfilter sind in diversen Ausführu...

Erste Objektive für Kameras mit Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett

News -

...inesische Zubehör- und Objektivfertiger Kipon Objektive mit Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett angekündigt. Angesichts der rein manuellen Objektive, die Blendenwahl und Fokussierung erfolgen über Einstellringe am Objektiv, ist dies allerdings kein Wunder...

Sony verbessert sein Software Development Kit

News -

...in der Version 1.04 wird für die Betriebssysteme Windows 8.1 und Windows 10 (jeweils nur 64bit) sowie MacOS (ab 10.14) und Linux (32bit und 64bit) angeboten. Der Download des SDKs ist kostenlos bei Sony möglich.

Nikon kündigt die Vorstellung der Z 6 II und Z 7 II an

News -

...in einem Online-Launch-Event am 14. Oktober 2020 um 14 Uhr präsentiert werden. Diese Informationen beinhaltet eine eigens von Nikon eingerichtete Webseite mit herunterzählendem Countdown. Genauere Informationen zu den neuen Kameras hat Nikon bislang ...

Multifunktionshandgriff MB-N11 für die Nikon Z 6II und Z 7II

News -

...insatz bei Hochformataufnahmen ausgestattet. Dazu gehören unter anderem zwei Einstellräder, ein Joystick, eine Auslösetaste für Fotos und eine AF-On-Taste. Angeboten wird der Nikon MB-N11 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 388,94 Euro, das V...

Toshiba präsentiert Exceria microSD-Karten für 4K-Videos

News -

...is 150Mbit/s) und benötigen daher ein Speichermedium, das diese Geschwindigkeit kontinuierlich erreicht. Die neuen Exceria M303-Modelle von Toshiba erfüllen diese Vorgaben durch die UHS Speedklasse 3, die eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit v...

Neu: Irix Edge ND32000-Filter

News -

...in, einer Blende von F16 und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 für einen Zeitraum von fünf Minuten belichten, ohne dass es zu einem Überlichten kommt. {{ article_ad_1 }} Im Vergleich zu einem herkömmlichen ND1000-Filter sind damit etwa 30 Mal l...

Skylum Luminar Neo mit neuer „Maske AI“

News -

...insatz der Maske AI erspart es den Nutzern, einzelne Masken mühsam von Hand selbst per Pinsel zu erstellen. Eine automatisch erstellte Maske lässt sich mittels der “Maskierungsoptionen” einblenden, füllen, löschen, kopieren, einfügen oder invertieren...

Kioxia kündigt die Speicherkarten der Exceria G2-Serie an

News -

...ind zudem röntgensicher, unempfindlich gegenüber elektrischen Entladungen und verfügen über einen Überhitzungsschutz. Im Fachhandel sollen die Exceria G2-Modelle ab dem zweiten Quartal 2024 erhältlich sein. Zu den Preisen liegen uns aktuell keine Inf...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3

News -

...ist der Brennweitenbereich von 18 bis 40mm zu nennen. Dieser fällt zwar etwas kleiner als beim Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 aus, mit 18mm ist das neue Objektiv jedoch noch etwas weitwinkeliger und kann fast mit klassischen Ultraweitwinkelzooms mithalten....

FujiFilm entwickelt das Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8

News -

...ind bislang nur die Brennweite des Zooms (auf Kleinbild ungerechnet etwa 24 bis 76mm) sowie die Lichtstärke von F2,8 bis F4,8. Der Brennweitenbereich des kommenden Standardzooms wird im Vergleich zum bisher verkauften Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R LM OI...

Service-Hinweis zur Nikon Z 9

News -

...inen Service-Hinweis zu seinem DSLM-Flaggschiff Z 9 veröffentlicht. Bei manchen Modellen der spiegellosen Systemkamera soll der Objektiventriegelungsknopf, also die Taste zum Lösen der Bajonettarretierung, nicht wie gewünscht funktionieren. In diesem...

Neue Produktvorstellung von Sigma für den 07. Februar geplant

News -

...inen Blendenring verfügen und zudem elf Blendenlamellen besitzen. Beim optischen Aufbau sollen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz kommen, als maximaler Abbildungsmaßstab werden 1:6,8 genannt. Die Größe des Sigma 50mm F1.4 DG DN Art soll bei 7,8 x 1...

Hochformatgriff für die Sony Alpha 9 III: Sony VG-C5

News -

...inen neuen Hochformatgriff angekündigt. Dieser muss wie üblich separat erworben werden und sorgt unter anderem für einen deutlich höheren Komfort bei Hochformataufnahmen. Zu diesem Zweck ist der Griff mit einem zusätzlichen Auslöser, einem Joystick u...

Firmware 4.10 für die Nikon Z 9

News -

...intergründen wie Wäldern und felsigen Bergen. Diese erschwerten das Erkennen von Vögeln bislang deutlich. Die höhere Erkennungsleistung soll für Vögel im Sitzen und im Flug gelten, Vögel mit einem einzigartigen Erscheinungsbild sollen ebenso präziser...

x