News -
...insatz von allen 28mm dicken Stativbeinen aus Aluminium oder Carbon. Dazu gehören die Beine des TrioPod-Systems, die Mini Makrobeine sowie die Faltwanderstöcke QLEG Walk III. {{ article_ad_1 }} Die Beine lassen sich beim Abspreizen in Winkeln von 20°...
News -
...ine Schnittstelle im Akkufach. {{ article_ad_1 }} Wegen des Einsatzes als Hochformatgriff ist der VG-C4EM mit zahlreichen Bedienelementen ausgestattet. Neben zwei Einstellrädern und einem Ein- sowie Ausschalter stehen ein Joystick, eine AF-On- und ei...
News -
...ind durch zahlreiche Adapter aber keine Grenzen gesetzt. {{ article_ad_1 }} Objektive lassen sich am Balgen allerdings nicht nur wie gewohnt, sondern auch in Retrostellung montieren. Damit sind noch einmal stärkere Vergrößerungen möglich. Wer die Aut...
News -
...ingt die Polaroid Go nur 242g, Filme sind in diesem Fall allerdings noch nicht eingelegt. {{ article_ad_1 }} Die Brennweite der Sofortbildkamera beträgt auf Kleinbild umgerechnet 34mm, als Blendenwerte werden F12 und F52 genannt. Alle Belichtungseins...
News -
...rate von neun auf zehn Fotos pro Sekunde zu erhöhen. Die Mehrleistung soll zudem für ein verbessertes AF-Tracking sorgen. Bestens bekannt ist der rückwärtig belichtete Vollformat-Chip (35,9 x 23,9mm). Das 45,4 Megapixel-Modell bietet Sensorempfindlic...
News -
...inführung vorbei. {{ article_ad_1 }} Die technischen Daten des neuen Flaggschiffs sind schon fast alle bekannt. Zur Bildaufnahme wird ein 23,3 x 15,5mm messender CMOS-Sensor mir 25,6 Megapixel verwendet, dieser übernimmt durch seine bewegliche Lageru...
News -
...instellgrenze der Festbrennweite liegt bei 34cm, daraus ergibt sich ein größter Abbildungsmaßstab von 1:4. Für Filter wurde ein 77mm großes Gewinde verbaut. Das Voigtländer Nokton 60mm F0,95 lässt sich für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.24...
News -
...inse, hier erreicht das Objektiv einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2. Der optische Aufbau besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen, durch die Vergütung der Linsen sollen unter anderem Flares reduziert werden. Für Filter wurde ein 67mm messende...
News -
...in den letzten Wochen Software-Lösungen zum Streaming des Liveviewbildes vorgestellt hatten, bietet nun auch Panasonic ein entsprechendes Programm an. {{ article_ad_1 }} Bei „Lumix Tether for Streaming“ handelt es sich um eine Software auf Basis von ...
News -
...inar der Softwareschmiede Skylum ist für den Einsatz von künstlicher Intelligenz bekannt. Unter anderem lässt sich der Himmel von der künstlichen Intelligenz freistellen oder werden Porträts auf Wunsch optimiert. Nun geht Skylum allerdings noch einen...
News -
...in 2-fach besseres Tracking von Gesichtern und Augen sowie für ein 5-fach besseres Tracking von Körpern und Tieren sorgen. Kleine Motive werden zudem besser erkannt. Bei der Panasonic Lumix DC-S1R wird unter anderem die 5,9K-Videoaufnahme nachgerüste...
News -
...inige Filter zu besitzen. Wer kompakte Objektive mit einem kleinen Filtergewinde besitzt, muss dabei nicht große Modelle und einen Adapter erwerben, sondern kann auch zu kleinen Filtern greifen. {{ article_ad_1 }} Derartige Modelle bietet Rollei in n...
News -
...ing „Lumix Tether“ um eine Art Webcam-Feature ergänzt. Dazu wurde eine Funktion zum Ausblenden bestimmter Displayeinblendungen integriert. Diese Lösung war allerdings nur ein Notbehelf, weshalb Panasonic nun eine neue Softwarelösung vorgestellt hat. ...
News -
...inen soll nächstes Jahr eine lichtstarke Festbrennweite erscheinen. Das Fujinon XF 18mm F1,4 sortiert sich zwischen dem Fujinon XF16mm F1,4 R WR und dem Fujinon XF 23mm F1,4 R ein, mit 27mm KB-Brennweite handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv. {{ ...
News -
...inisucher GV-2 und eine Handschlaufe aus Leder (GS-2). Diese Zubehörteile fehlen bei der neuen Version, dafür liegen nun ein Akku und eine Tasche bei. Der Preis der unlimitierten Version fällt um 200 Euro preiswerter aus und liegt nur noch bei 999,00...
News -
...in Angebot an Filtern um ein neues Modell der F:X PRO-Serie. Dabei handelt es sich um einen variablen ND-Filter, der einen Wert von ND8 bis ND512 bietet. Dies entspricht einer Abdunkelung um drei bis neun Blendenstufen, damit sind also deutlich länge...
News -
...ine Informationen vom Objektiv zur Kamera oder in die andere Richtung überträgt, müssen alle Einstellungen manuell vorgenommen werden. Kommt der Castbal-Pro mit dem Castal-Microschlitten zum Einsatz, können der Proman67-Adapter und die Mamiya-Objekti...
News -
...ing“ macht klar, dass es sich bei der neuen Kamera um ein Modell für Vlogging-Aufnahmen handeln wird. Das schemenhaft zu erkennende Gehäuse deutet auf eine Kompaktkamera mit dreh- sowie schwenkbarem Display hin, zudem lässt sich der von anderen Kamer...
News -
...ine Lesegeschwindigkeit von bis zu 280MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 150MB/s. Dabei handelt es sich allerdings um die maximal erreichbaren Übertragungsraten, minimal werden nur 60MB/s garantiert. Dafür sorgt die Video Speed Class V...
News -
...insen in fünf Gruppen, neben zwei Linsen aus ED-Glas kommen auch zwei Elemente mit einem hohen Brechungsindex zum Einsatz. Dadurch sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Für den Einsatz auf einem Stativ sollte die Stativschelle genutzt werden: Das...