Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Toshiba FlashAir-Speicherkarte jetzt mit 32GB erhältlich

News -

...ar, das Smartphone oder den Tablet-PC sowohl mit dem Internet als auch mit einer FlashAir-Karte zu verbinden, soll die "Internet Pass-Through" dies ermöglichen. Wer bereits eine ältere FlashAir-Karte besitzt, kann dieses Feature per Firmware-Update n...

Adobe Photoshop Lightroom 5.3 und Camera RAW 8.3

News -

...Adobe hat die finalen Versionen der RAW-Bearbeitungssoftwarelösungen Adobe Photoshop Lightroom 5.3 und des Camera RAW-Plugins für Photoshop CC und CS6 in der Version 8.3 herausgegeben. Neben 20 neu unterstützten Kameramodellen wurden auch zahlreiche ...

Samyang stattet fünf Objektive mit dem E-Bajonett aus

News -

...ab sofort auch für das E-Bajonett erhältlich sind. Dies sind das Samyang 14mm f/2.8 ED AS IF UMC, das Samyang 24mm f/1.4 ED AS IF UMC, das Samyang T-S 24mm f/3.5 ED AS UMC, das Samyang 35mm f/1.4 AS UMC und das Samyang 85mm f/1.4 AS IF UMC. Da alle f...

Google Guetzli - neuer JPEG-Encoder für kleinere Bilder

News -

...artefakte als bei aktuellen Encodern sichtbar wären. Dabei soll „Guetzli“ trotzdem zum aktuellen JPEG-Standard kompatibel sein und problemlos von allen aktuellen Browsern oder Bildbearbeitungs- und Anzeigeprogrammen unterstützt werden. {{ article_ad_...

Leica M Monochrom (Typ 246) „Leitz Wetzlar“

News -

...a Camera AG in den Vordergrund. Abseits des Schriftzuges erinnert jedoch nichts an ein Sondermodell. Gleiches gilt für die Hardware im Inneren. {{ article_ad_1 }} Hier setzt Leica wie gewohnt auf einen 24 Megapixel auflösenden Vollformat-Sensor, ein ...

Nikon kündigt die Vorstellung der Z 6 II und Z 7 II an

News -

...in einem Online-Launch-Event am 14. Oktober 2020 um 14 Uhr präsentiert werden. Diese Informationen beinhaltet eine eigens von Nikon eingerichtete Webseite mit herunterzählendem Countdown. Genauere Informationen zu den neuen Kameras hat Nikon bislang ...

Multifunktionshandgriff MB-N11 für die Nikon Z 6II und Z 7II

News -

...article_ad_1 }} Durch die Aufteilung in zwei Akkukammern lässt sich ein Akku ohne Ausschalten der Kamera tauschen, das Laden der eingesetzten Akkus ist über den USB-C-Port des Griffs auch ohne Verbindung zu einer Kamera möglich. Im Gegensatz zum MB-N...

microSD Express: Neuer Standard für noch höhere Datenraten

News -

...Interface, das bei allen modernen Speicherkartenstandards zum Einsatz kommt. Der microSD Express-Standard wird in den SD 7.1-Spezifikationen definiert und nutzt wie SD-Karten mit UHS-II- und UHS-III-Standard zwei Pin-Reihen. Durch den Einsatz verschi...

Erste Objektive für Kameras mit Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett

News -

...aten sind die ersten spiegellosen Systemkameras von Canon und Nikon erhältlich, die einen Bildwandler in Vollformatgröße besitzen. Diesen Kameras ist jeweils ein neues Bajonett gemein, das die Anzahl der verfügbaren Objektive (Adapterlösungen außen v...

Skylum Luminar Neo mit neuer „Maske AI“

News -

...invertieren. Des Weiteren ist es möglich, die Maske AI parallel zu den manuellen Mal-, Radial- und Verlaufsmasken zu nutzen. Sollte die Maske AI doch einmal nicht das gewünschte Ergebnis bringen, kann man die erstellte Maske zudem manuell anpassen. Z...

Service-Hinweis zur Nikon Z 9

News -

...In diesem Fall lässt sich das Objektiv oder ein angesetzter Adapter weder drehen noch abnehmen. {{ article_ahd_1 }} Der weitere Hinweis-Text im Wortlaut: "Aufgrund unserer Untersuchung der Angelegenheit haben wir festgestellt, dass bei einigen Z 9-Ka...

Neue Produktvorstellung von Sigma für den 07. Februar geplant

News -

...Art-Serie über einen Blendenring verfügen und zudem elf Blendenlamellen besitzen. Beim optischen Aufbau sollen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz kommen, als maximaler Abbildungsmaßstab werden 1:6,8 genannt. Die Größe des Sigma 50mm F1.4 DG DN Art ...

Rollei Filterhalter für das Olympus M.Zuiko ED 7-14mm F2,8

News -

...ingen. Nachdem Rollei einen Filterhalter vor Kurzem für das Sigma 20mm F1,4 Art vorgestellt hatte, folgt nun auch eine Halterung für das Ultraweitwinkelobjektiv Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2,8 Pro. {{ article_ad_1 }} Der aus Luftfahrt-Aluminiu...

FujiFilm entwickelt das Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8

News -

...Informationen zu kommenden Objektiven herausgegeben haben. Das änderte sich erst letztes Jahr, als die lange gepflegte Roadmap kein Update mehr erhielt. Von der Tradition, zukünftige Objektiventwicklung bekannt zugeben, will man sich nun aber doch ni...

Hochformatgriff für die Sony Alpha 9 III: Sony VG-C5

News -

...adestand beider Akkus wird im Display der Sony Alpha 9 III angezeigt, aufladen lassen sich diese unter anderem direkt in der Kamera via USB-C. Der Griff ermöglicht die komfortable Kamerabedienung bei Hochformataufnahmen: Wie die Kamera ist der Griff ...

Kioxia kündigt die Speicherkarten der Exceria G2-Serie an

News -

...a G2-Karten mit 100MB/s am oberen Limit des UHS-I-Standards. Die maximale Kapazität der SD-Karten der Exceria G2-Serie liegt bei 1TB: Verwenden kann man die neuen Speicherkarten laut Datenblatt bei Temperaturen von minus 25 bis plus 85 Grad Celsius, ...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3

News -

...aus, mit 18mm ist das neue Objektiv jedoch noch etwas weitwinkeliger und kann fast mit klassischen Ultraweitwinkelzooms mithalten. Dadurch eignet sich das Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3 unter anderem für Landschafts-, Architektur- und Reportage-A...

Firmware 4.10 für die Nikon Z 9

News -

...article_ahd_1 }} Darüber hinaus verbessert die neue Firmware die allgemeine Erkennungsleistung bei Vögeln. Dafür sorgt laut Nikon vor allem eine verbesserte Erkennungs- und AF-Leistung bei komplizierten und kontrastreichen Hintergründen wie Wäldern u...

Toshiba präsentiert Exceria microSD-Karten für 4K-Videos

News -

...indigkeit kontinuierlich erreicht. Die neuen Exceria M303-Modelle von Toshiba erfüllen diese Vorgaben durch die UHS Speedklasse 3, die eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s (= 240 Mbit/s) garantiert. Die maximale Datenrate...

Neu: Irix Edge ND32000-Filter

News -

...in, einer Blende von F16 und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 für einen Zeitraum von fünf Minuten belichten, ohne dass es zu einem Überlichten kommt. {{ article_ad_1 }} Im Vergleich zu einem herkömmlichen ND1000-Filter sind damit etwa 30 Mal l...

x