Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

In der Entwicklung: AF-S Nikkor 500mm F5.6E PF ED VR

News -

...inem neuen Superteleobjektiv zu arbeiten, das mit einer Phasen-Fresnel-Linse (PF) ausgestattet ist. Dieser besondere Linsentyp, der bislang nur beim 2015 vorgestellten AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR zum Einsatz kommt, erlaubt die Konstruktion deutlic...

Voigtländer kündigt das Macro APO-Lanthar 110mm F2,5 an

News -

...ings einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Dafür muss auf 35cm an das Motiv herangerückt werden. Das Macro APO-Lanthar 110mm F2,5 von Voigtländer wird mit 14 Linsen in zwölf Gruppen gefertigt, durch eine Floating-Elements-Bauweise soll die Bildqualität un...

Mobiler Foto-Editor mit KI-Unterstützung von Skylum: imgmi

News -

...inar Neo eine für seine KI-Technologie bekannte Bildbearbeitungssoftware an. Nun bringt das Unternehmen KI-Features auch auf mobile Geräte. Die App „imgmi“ soll Fotografen helfen, unerwünschte Elemente in ihren Fotos zu entfernen und die Bilder mit w...

Kioxia stellt die Exceria G2 microSD-Karten vor

News -

...inführung einer neuen Speicherkartenserie bekanntgegeben. Die Modelle der Exceria G2-Serie besitzen eine Kapazität von bis zu 512GB und wurden für kontinuierliche Langzeitvideoaufnahmen in 4K konzipiert. Sie erreichen eine Schreibgeschwindigkeit von ...

Vier Objektive mit Canon RF und Nikon Z von Meyer Optik Görlitz

News -

...Innerhalb der nächsten vier Wochen soll mit dem Biotar 58 f1.5 II ein weiteres, bereits angekündigtes Objektiv erscheinen. Dieses befindet sich derzeit in den letzten Produktionsschritten. Die Serienproduktion des Biotar 75 f1.5 II, die parallel zum ...

Tamron kann bestimmte Objektive nicht mehr reparieren

News -

...inem Problem mit der Objektiv-Steuerplatine zudem keine Reparatur mehr erwarten. Bemerkbar können sich die genannten Probleme unter anderem durch einen gestörten Autofokus oder eine fehlerhafte Kommunikation mit der Kamera machen. Wer ein Objektiv mi...

Canon PowerShot G7 X – Kompaktkamera mit 1,0-Zoll-Sensor

News -

...inem Einstellring am Objektiv, ein Programmwählrad, ein Wählrad zur Belichtungskorrektur und ein rückseitiges Einstellrad. Somit lassen sich diverse Parameter direkt und ohne Umwege über ein Menü verändern. Wer viele Parameter selbst einstellen möcht...

Neu: Canon Digital IXUS 300 HS

News - - 1 Kommentar

...ind im Datenblatt der neuen Canon Digital IXUS 300 HS zu finden. Vor dem Bildsensor sitzt ein Canon Objektiv mit einer Brennweite von 28 bis 105 mm (entsprich einem 3,8-fach Zoom), umgerechnet ins Kleinbildformat. Die laut Canon große Anfangsblende v...

Testbericht: Litepanels LP-Micro LED-Kameralicht

News -

...inem bestimmten Abstand zum Motiv optimale Ergebnisse liefert und der Ausleuchtungswinkel nur eingeschränkt verändert werden kann. Im Vergleich: In vielen Fällen bringt der indirekte oder direkte Blitzmodus des Speedlite 270 EX bessere Ergebnisse bei...

Neue Firmware für die Panasonic Lumix DMC-GH1

News - - 3 Kommentare

...ine schnellere Serienbildgeschwindigkeit erreichen. Zusätzlich soll die Wahl der Belichtungszeit, der Autofokus bei Videoaufnahmen, die allgemeine Geschwindigkeit der Kamera und die System-Kompatibilität verbessert werden. Das neue Firmware Update 1....

Neu: Samsung Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra

News -

...insatz, die Ultraweitwinkelkameras speichern Fotos mit einem 12 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2,55-Zoll-Liga und die Telekameras mit einem 10-Megapixel-Chip (1/3,94 Zoll). Bekannt sind auch die kleinbildäquivalenten Brennweiten der Objektive (13...

Neu: Google Pixel 9, 9 Pro, 9 Pro XL und 9 Pro Fold

News -

...in verzichten, diese findet sich bei den anderen Modellen. Das Pixel 9 Pro und 9 Pro XL sind mit einem 48-Megapixel-Sensor ausgerüstet (1/2,55 Zoll), dieser befindet sich hinter dem 5-fach-Zoom mit Blende F2,8. Das Pixel 9 Pro Fold bringt eine 5-fach...

Canon kündigt die EOS R8 an

News -

...inkeländerungen beim Scharfstellen. {{ article_ahd_2 }} Zur Tonaufnahme bringt die DSLM neben einem integrierten Stereomikrofon einen 3,5mm Klinkenanschluss mit, die Tonkontrolle ist über einen Kopfhörerausgang möglich. Darüber hinaus lässt sich ein ...

Neu: Sony Xperia 1 V

News -

...inander statt nebeneinander) ergibt sich eine größere lichtempfindliche Fläche. Diese sorgt für ein geringeres Bildrauschen sowie einen größeren Dynamikumfang. {{ article_ahd_1 }} Bei der Sensorbauweise handelt es sich allerdings nicht um die einzige...

dkamera Wochenrückblick KW36

News -

...in Ultraweitwinkel für Kameras mit L-Bajonett: Am Donnerstag gingen eine Reihe von News online. Zunächst berichteten wir über das Panasonic Lumix S 18mm F1,8. Dieses lässt sich an allen Kameras mit L-Bajonett nutzen und gehört mit 18mm zu den Ultrawe...

Canon IXUS 285 HS

Testbericht -

...inzelnen Einstellungen weiter. Die Kompaktkamera lässt sich von Fotografie-Einsteigern daher alles in allem gut bedienen. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, findet bei der IXUS 285 HS ein paar Foto-Optionen. Diese lassen sich fast alle über...

Neues Videotraining zu Photoshop Elements 13 von Galileo Design

News -

...ining“ und ist in zehn Kapitel unterteilt. Im ersten Kapitel erklärt Autor Sven Fischer, seines Zeichens Adobe Certified Instructor, die Installation von Adobe Photoshop Elements 13 auf einem PC oder einem Mac, fasst die Features der Software zusamme...

Update: DxO Optics 10.5.2, FilmPack 5.5.2 & ViewPoint 2.5.10

News -

...int 2.5.10 genau 787 neue Kamera-Objektiv-Kombinationen hinzugefügt, mit denen sich optische Fehler automatisch korrigieren lassen. Insgesamt stehen laut den DxO Labs somit fast 28.000 optische Module zur Verfügung. DxO Optics Pro 10 und das DxO Film...

Cullmann stellt den SMARTpano 360 Stativkopf vor

News -

...ine Beine und lässt sich darüber ohne weiteres Zubehör aufstellen, zum Transport kann man die Beine einklappen. {{ article_ad_1 }} Zudem kann der SMARTpano-Kopf per 1/4 Zoll Gewinde auch an einem Stativ oder einem Selfiestick befestigt werden. Kompak...

Neues optisches Design: Metabones stellt Speed Booster Ultra vor

News -

...ingerung der Brennweite um den Faktor 0,71. Wer also beispielsweise eine Canon EF 24-70mm F2,8L USM II zusammen mit dem Speed Booster an einer Sony Alpha 6000 (Testbericht) betreibt, erhält ein Objektiv mit einer Brennweite von 17 bis 50mm und einer ...

x