News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. Auf der Programmseite bietet die Kamera einen "Hybrid-Automatik"-Modus, einen "Kreative-Aufnahme"-Modus und eine Programmautomatik. Zudem ...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Neben einer Vollautomatik und verschiedenen Szenenprogrammen kann die Digitalkamera Bilder natürlich auch mit den PSAM-Modi aufnehmen. Filtereffekte s...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Scharfstellen lässt sich mit der Spiegelreflexkamera unter anderem mit einem elf Messfelder besitzenden Fokusmodul, in der Mitte von diesem arbeitet dabei ein K...
News -
...Full-HD) und 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. {{ article_ad_1 }} In unserem Praxisvideo zur Olympus Stylus 1 sehen wir uns die Bedienelemente der Kompaktkamera in Form des Objektivrings, der Einstellräder sowie Tasten näher an und stellen die Be...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) gespeichert.
News -
...Full-HD-Auflösung speichern. Ausgeliefert werden die Stellar Digitalkameras der Special Edition von Hasselblad in einer maßgefertigten Tasche aus schwarzem oder weißem Leder mit aufgesticktem Logo sowie einem Schulter- und einem Handgelenkgurt. Am En...
News -
...Full-HD-Auflösung möglich sein soll, per Firmware nachgerüstet wird. Gleiches gilt zudem für das Update, das für die Unterstützung von CFexpress-Speicherkarten sorgt. Nach diesem Update, das übrigens auch die Nikon D5, Nikon D850 und Nikon D500 erhal...
News -
...Full-HD). Zu den unterstützten Videoformaten gehören H.264, MPEG-1, MPEG-2 oder auch M-JPEG. Audio-Dateien können im MP3, WMA, OGG, WAV und FLAC-Format vorliegen, Bilder als JPEG, BMP oder GIF. Als Speichermedien lassen sich SD-Karten oder USB-Sticks...
News -
...Full-HD-Material mit rund 20 Mbit/s speichern. Alternativ bietet die Speicherkarte Platz für mehr als 100.000 JPEG-Fotos mit etwa zwölf Megapixel. Die neuen Speicherkarten der Exceria G2-Serie sollen noch im vierten Quartal 2022 auf den Markt kommen ...
News -
...Full-HD-Aufnahmen ein deutlicher Crop bemerkbar. Dieser stellt bei Aufnahmen weit entfernter Motive einen Vorteil dar, in der Praxis ist der Crop aus unserer Sicht jedoch vor allem ein Nachteil. Das gilt im Besonderen bei Videos, bei denen man möglic...
News - - 3 Kommentare
...Full-HD-, HD- und SD-Auflösung zur Wahl. Beide Kameras unterstützen somit keine „modernen“ 4K-Videos oder besonders hohen Bildraten. Die FujiFilm X-A3 nimmt mit 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD immerhin auch bewegte Motive flüssig auf. M...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lässt sie sich verdoppeln. {{ article_ahd_2 }} Die eindeutig beste Aufnahmequalität liefert natürlich die 4K-Auflösung, hier zeigen die Videos die meisten Details. Bei 2,7K-Auflösung lassen die Videos schon ein paar Deta...
News -
...Full-HD- oder bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in HD-Auflösung speichern. Während in Full-HD noch eine akzeptable Qualität erzielt wird, sollte man von den HD-Aufnahmen aber Abstand nehmen. Diese zeigen kaum Details und wirken stark pixelig bzw. sta...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten bei 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Sowohl die Fokussierung als auch die Belichtung werden während der Aufnahme nachgeführt. Auch der optische Zoom kann in der Videoaufzeichnung mit einer re...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Beim Display hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell nichts geändert: Es ist weiterhin 3,0 Zoll groß, löst 460.000 Subpixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Auch ein GPS-Empfän...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) 120 Vollbilder pro Sekunde. Die GoPro Hero4 Black Edition ist die erste GoPro mit 30 Vollbildern pro Sekunde: Wieder mit an Bord ist auch der ProTune-Modus, bei dem sich die Aufnahmen besonders gut nachträglich bearbeite...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Leica CL in der Sonderedition „100 jahre bauhaus“ kann ab dem 27. Mai 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.750 Euro im Fachhandel erworben werden. Das Set ist ...
News -
...Full-HD-Videos lassen sich ebenfalls aufzeichnen, hier kann man zwischen 25 und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde wählen. Für die Tonaufnahme steht ein Mikrofoneingang zur Verfügung, ein integriertes Stereomikrofon gibt es ebenfalls.
News -
...Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Zur Bildkontrolle verfügt die Leica Q über einen elektronischen Sucher mit 3,69 Millionen Subpixel und ein 3,0 Zoll messendes Touch-LCD mit 1,04 Millionen Subpixel. {{ article_ad_1 }} Die Leica Q „Kh...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Leica CL ist im Street Kit ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.950 Euro verfügbar.