Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony DT 55-300mm F4,5-F5,6 SAM

News -

...AM besteht aus sieben Blendenlamellen, der Filterdurchmesser ist 62 Millimeter groß. Aus der Naheinstellgrenze von 140 Zentimeter ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:3,7. Das Sony DT 55-300mm F4,5-F5,6 SAM bringt 460 Gramm auf die Waage...

Neue Einsteiger-Digitalkamera von FujiFilm mit 9 Megapixel

News -

...alkameras, ist auch die FinePix A920 zu SD, SDHC und xD-Picture Card Speicherkarten kompatibel. Die Fujifilm FinePix A920 ist ab September 2007 im Fachhandel erhältlich. Ein Preis wurde noch nicht genannt. (mor) Technische Daten der kompakten Digital...

Neu: Samsung SEF580A

News -

...amsung SEF580A über das rückseitige Display mit einer Hintergrundbeleuchtung. Per USB-Anschluss lassen sich neue Firmware-Versionen aufspielen, bei wenig Licht hilft das Autofokus-Licht des Blitzes der Kamera beim Scharfstellen. Mit der High-Speed-Sy...

Neu: Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS

News -

...allem für seine lichtstarken Festbrennweiten bekannte Objektivhersteller Samyang, hat eine weitere Festbrennweite für Digitalkameras mit APS-C- und MFT-Bildsensoren angekündigt. Das Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS besitzt an APS-C-Sensoren eine kleinbil...

Lexar stellt einen kompakten CFexpress-Karten-Leser vor

News -

...aktuell erhältlichen Standards bei rund 300MB/s Schluss. Der USB-C-Anschluss erlaubt dank aktuellem Übertragungsstandard hohe Datenraten: Der CFexpress USB 3.1 Reader von Lexar wird zusammen mit einem USB-C auf USB-A-Kabel ausgeliefert und kann ab so...

Dual-Slot-SD-Kartenleser mit USB 3.1-Anbindung von ProGrade

News -

...A auf USB-C sowie USB-C auf USB-C) ausgeliefert. Durch eine magnetische Unterseite lässt er sich an anderen magnetisierten Oberflächen befestigen. Die Kompatibilität zu USB 3.0 ist gegeben. {{ article_ad_1 }} Der Kartenleser kann ab sofort über Amazo...

Neu: Nissin Speedlite Di866 Blitzgerät

News -

...ay Farbdisplay, dank Lagesensor immer aufrechtstehendStromversorgung 4 Mignonzellen (AA / LR06) in schnell wechselbarem HalterAufladezeit max. 3,5s, max. 0,5s mit ext. Power Pack PRO 300 (Zubehör)Blitzzahl pro Batteriesatz min. 150 (Alkali-Mangan)Min...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...are-Update 1.14 für die Pentax K-5 Firmware-Update 1.02 für die Pentax K-5 II bzw. K-5 IIs Firmware-Update 1.02 für die Pentax K-01 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität au...

Die Kamera des Jahres 2024: Sony Alpha 9 III

News -

...annende Kameras kamen 2024 durchaus einige auf den Markt. Dazu gehörten auch mehrere Flaggschiffe sowie Oberklassemodelle mit einer sehr ansprechenden Ausstattung. Eine Kamera hat jedoch alle überstrahlt: die Sony Alpha 9 III. Diese ist seit Januar 2...

dkamera Wochenrückblick KW8

News -

...alenderwoche acht vom 20. Februar bis 26. Februar 2023. Dazu gehören mehrere Objektiv-Vorstellungen von Sony, Tamron und Sigma, Updates für die Programme von DxO als auch die CIPA-Zahlen des Jahres 2022. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern (2023)

News -

...an das Original recht nah herankommen. Meistens auf jeden Fall näher, als eine klassische Hochskalierung dazu in der Lage ist. In diesem Test haben wir neben der Superzoom-Funktion von Adobe Camera RAW auf die Programme Topaz Gigapixel AI, Luminar Ne...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...as kombinierte Akku- und Speicherkartenfach wirken stabil und sicher. Das gleiche gilt für die diversen Schalter und Knöpfe. Der Stativanschluss ist zwar, wie bei so vielen kompakten Digitalkameras, sehr weit am Rand platziert, dafür aber aus Metall ...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...as Ausstattungspaket also sehr attraktiv aus. Die Canon EOS M50 wird wie alle Einsteigermodelle aus Kunststoff gefertigt: Zuerst zum Gehäuse der EOS M50. Hier ist die Kameraklasse klar zu erkennen. Polykarbonat wird als Material verwendet, Abdichtung...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...abilisatoren der hauseigenen Objektive zusammen und können Verwacklungen dadurch noch besser ausgleichen. Bilder und Videos legen beide Kameras auf bis zu zwei Speicherkarten ab, dadurch lässt sich unter anderem ein kamerainternes Backup realisieren....

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...altet die Digitalkamera automatisiert in den Serienbildmodus, wobei sich die Serienbildgeschwindigkeit und die Anzahl der Aufnahmen in Folge nicht einstellen lassen. Je nach Kamera kann daher die Bildrate und die Bildanzahl variieren. Bei der Sony Cy...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...atures: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Videoaufnahme:Videoaufnahmen in 4K-Auflösung waren zu erst vor allem Systemkameras vorbehalten. Langsam ist diese Auflösung allerdings auch bei immer mehr Modellen der Kompaktklasse zu finden. Da beide Kamera...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...aufnahmen. {{ article_ad_2 }} Bei den weiteren Optionen haben beide Hersteller nicht gespart. Sowohl mit der X-A3 als auch der E-PL8 lässt sich manuell sowie halbautomatisch belichten, eine Vollautomatik gibt es natürlich ebenfalls. Die automatische ...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...as Bildrauschen recht schnell an. Nachtaufnahmen würden wir mit der Ultraweitwinkelkamera im normalen Aufnahmemodus daher eher vermeiden. Ganz darauf verzichten müssen Fotografen allerdings nicht, denn auch mit der Ultraweitwinkelkamera kann man den ...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...Ah starken Akku. Wir haben uns das Xiaomi 14 Ultra Professional Photography Kit näher angesehen und gehen auf alle Features sowie Vor- und Nachteile ein. {{ article_ahd_1 }} Smartphones haben Digitalkameras bei vielen Nutzern als Aufnahmegerät von Bi...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Action 2 im DNG-Format ab. Das macht die Bearbeitung einfach, schließlich lassen sich DNG-Dateien mit fast allen Bildbearbeitungsprogrammen öffnen. Zum einen sagen uns die RAW-Dateien zu: Anders als bei so manch anderer Actionkamera besitzen sie eine...

x