Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...50: Der optische Aufbau des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR fällt mit 16 Elementen in zwölf Gruppen aufwendig aus, drei asphärische Linsen, eine ED- und eine Super-ED-Linse sollen eine hohe Abbildungsleistung gewährleisten. Farbfehler sollen so gu...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) auf. Neben dem integrierten Stereomikrofon der Kamera lässt sich auch ein externes Mikrofon anschließen. Ein Blitzgerät ist bei der Bridgekamera mit an Bord, für Systemblitzgeräte gibt es einen Blitzschuh. Zu den Fo...

GoPro Hero4 Black Edition Testbericht

News -

...50 Vollbilder pro Sekunde möglich und bei Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) 120 Vollbilder pro Sekunde. Wieder mit an Bord ist auch der ProTune-Modus, bei dem sich die Aufnahmen besonders gut nachträglich bearbeiten lassen. Wie beim Vorgängermodell GoPro...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...50 Millionen Bildpunkten. Genau genommen sind es 50,3 Millionen Bildpunkte (8.688 x 5.792 Pixel). Dadurch ist Spiegelreflexkamera in der Lage, extrem detaillierte Bilder aufzunehmen. Keine andere Digitalkamera (Mittelformatmodelle nicht eingerechnet)...

Canon EOS 5DS R Testbericht

News -

...50,3 Megapixel. Den ISO-Bereich hat Canon dafür etwas eingeschränkt. Dieser reicht von ISO 100 bis ISO 6.400, bzw. mit Erweiterungen von ISO 50 bis ISO 12.800. Der einzige Unterschied zwischen der Canon EOS 5DS und der EOS 5DS R ist der Tiefpassfilte...

Canon EOS 5DS Testbericht

News -

...50,3 Megapixel. Bei der Sensorempfindlichkeit geht Canon bewusst konservativ zu Werke, minimal sind ISO 50 und maximal ISO 12.800 möglich. Wer die ISO-Erweiterungen nicht nutzen möchte, kann auf ISO 100 bis ISO 6.400 zurückgreifen. Worin unterscheide...

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...50 Vollbildern pro Sekunde (1080p50):

Pentax XG-1 Testbericht

News -

...50-fach-Zoomoptik im Programm. Bei Pentax nennt sich dieses Modell XG-1 (Datenblatt) und wurde im Sommer 2014 auf dem Markt gebracht. Die Bridgekamera besitzt ein 52-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.24...

Impressionen von der Photokina 2014

News -

...50-150mm F2,8 OIS. Ebenso kann man aber auch die Evolution des NX-Systems betrachten und natürlich auch die anderen aktuellen NX-Modelle unter die Lupe nehmen. Hier sehen Sie die einzelnen Bestandteile der Sony RX10: Es folgen weitere Eindrücke des d...

Cashback-Aktion von Nikon bis Ende Juli

News -

...50 Euro beim Bajonett-Adapter FT1. Um den Cashback zu erhalten, muss eines der teilnehmenden Produkte zwischen dem 1. Juni 2014 und dem 31. Juli 2014 in Deutschland erworben worden sein. Die genauen Aktionsbedingungen, alle Objektive und weitere Info...

Sony Alpha 7S Testbericht

News -

...50 bis ISO 409.600. Wie schon bei den anderen Alpha-Kameras ist ein Bionz-X-Bildprozessor für die Verarbeitung der Daten zuständig. Über das FE-Bajonett kann man die Kleinbild-tauglichen FE-Objektive verwenden, im Crop-Modus lässt sich zudem auch mit...

Sony Alpha 55 Testbericht

News -

...50mm F2,8 Macro (SAL-50M28) Objektiv direkt vergleichen. In unseren Beispielaufnahmen können Sie Fotos von diesen beiden Objektiven in voller Auflösung herunterladen, außerdem finden Sie dort auch ein Beispielvideo in Full HD. Ob die Sony Alpha 55 nu...

Canon EOS 600D Testbericht

News -

...50D (Testbericht), in Grenzen. Ob die Canon EOS 600D im Praxistest überzeugen konnte, und wie sie sich im dkamera Labor geschlagen hat, lesen Sie im ausführlichen dkamera Testbericht zur Canon EOS 600D. Die Canon EOS 600D ist ausgestattet mit einem 1...

Panasonic Lumix DMC-FT3 Testbericht

News -

...50 Halbbildern pro Sekunde. Das Objektiv ist ein von Leica entwickeltes 4,6fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten und praxistauglichen Brennweitenbereich von 28 bis 128mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in der ...

Panasonic Lumix DMC-FZ100 Testbericht

News -

...50 Halbbildern in der Sekunde. Aufgezeichnet wird im AVCHD-Format. Das Objektiv bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm und eine maximale Blendenöffnung von F2,8 im Weitwinkel und F5,2 in der äußersten Telestellung.Zur ...

Olympus und Panasonic stellen den Micro Four Thirds Standard vor

News -

...50% geringer2) Der Bajonettdurchmesser fällt 6mm kleiner aus3) Die elektronischen Kontakte wurden von 9 auf 11 gesteigert4) Erhebliche Größen- und Gewichtseinsparung der neuen "Micro FT"-Objektive5) Der Abstand zwischen Bildsensor und der letzen Lins...

SankDisk 32GB SDHC Ultra II und 8GB SDHC Ultra II plus Karten

News -

...50% gegenüber den Vorgängerkarten gesteigert. Zuvor hatten die Ultra II Karten aus dem Hause SanDisk eine Lesegeschwindigkeit von 10MB bzw. 9MB pro Sekunde. Die neue SDHC Karte, deren Speicherkapazität laut SanDisk branchenführend ist und die höchste...

Sanyo VPC-E10 mit effektiv 10 Megapixel

News -

...50, 100, 200, 400, 800, 1600, 2500 Belichtungszeiten: 1/2s bis 1/2000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: MOV (Quicktime) Abmessungen: 94 x 56 x 23mm Gewic...

Neue 9 Megapixel Digitalkamera Traveler HS 9 bei Aldi Süd

News - - 2 Kommentare

...50, 100, 200, 400 Belichtungszeiten: 1/2s bis 1/2000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Abmessungen: 90 x 61 x 27mm Gewicht: 134g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügb...

Panasonic Lumix DMC-LX7 Testbericht

News -

...50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf. Egal ob vollautomatisch oder manuell, die Panasonic Lumix DMC-LX7 lässt nichts vermissen. Neben der intelligenten Automatik besitzt die Panasonic Lumix DMC-LX7 (Produktfotos) verschiedene Szenen-Modi, e...

x