Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de sucht Verstärkung

Seite -

...diesem Bereich umfassendes technisches sowie praktisches Wissen angeeignet? Ihr Haupthobby ist die digitale Fotografie und Sie informieren sich regelmäßig über neue Kameras sowie Kameratechnik? Sie sind schreibgewandt, engagiert, haben eine selbständ...

Sigma DP1 mit Foveon X3 Bildsensor bald erhältlich

News - - 1 Kommentar

...die Zeit genutzt um der DP1 sowohl beim Gehäuse-Design als auch technisch den letzten Schliff zu geben. Die DP1 ist in zweierlei Hinsicht eine einzigartige Digitalkamera. So ist sie die erste Kompaktkamera mit Foveon X3 Sensor (eine geplante Foveon K...

Neuvorstellung Sony Cyber-shot DSC-W300

News -

...die neue Sony DSC-W300 eines besseren belehrt. Nicht weniger als effektiv 13,4 Millionen Pixel quetschen sich auf den 1/1,7 Zoll großen Super HAD Type CCD Bildsensor. Hier die technischen Hauptmerkmale der neuen Sony Cyber-shot DSC-W300:- Effektiv 13...

Canon wird 2019 sechs Objektive mit RF-Bajonett vorstellen

News -

...diese stellen jedoch nicht in jedem Fall die optimale Lösung dar. Dies weiß auch Canon und hat jetzt daher angekündigt, bis Ende 2019 sechs weitere RF-Objektive auf den Markt zu bringen. {{ article_ad_1 }} Drei davon sollen die RF-Kameras für Freunde...

Neue Objektiv-Firmware-Versionen von Sony und Sigma

News - - 1 Kommentar

...Diese verbessern zum einen die automatische Fokussierung, zum anderem wird dadurch die Serienbildgeschwindigkeit im Zusammenspiel mit der Sony Alpha 9 (Hands-On-Test) erhöht. Neue Firmware-Versionen sind für das Sony Zeiss Vario-Tessar T* 16-35mm F4 ...

Empfohlene Objektive für den Einsatz an der FujiFilm X-H2

News -

...die Modelle von FujiFilm, sondern auch mehr Bildpunkte als alle anderen APS-C-Kameras am Markt. Die hohe Pixeldichte lässt sich natürlich nur beim Einsatz sehr guter Objektive ausnutzen, daher hat FujiFilm eine offizielle Liste mit empfohlenen Modell...

Jubiläum: 150 Millionen Objektive mit EF- und RF-Bajonett gefertigt

News -

...dies entspricht fast dem Durchmesser der Erde. {{ article_ad_1 }} Das Canon EF-Bajonett hat eine lange Tradition, das erste EF-Objektiv kam 1987 auf den Markt. RF-Objektive gibt es erst seit 2018, diese wurden zusammen mit der EOS R angekündigt. Die ...

Staubsauger im Objektiv-Format für Canon EOS-DSLRs

News - - 1 Kommentar

...dies jedes Mal ein aufwändiger Vorgang. Auch eine Reinigung des Sensors und eventuell des Klappspiegels einer Spiegelreflexkamera ist kein einfaches Unterfangen. Vor allem besteht dabei die Gefahr, die Kamera zu beschädigen, weshalb dies vorzugsweise...

Kartenleser SanDisk ImageMate im dkamera Testlabor

News -

...Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser ImageMate aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer fi...

Canon EOS 60D Firmware Update 1.0.8

News -

...Die Canon EOS 60D (Datenblatt) (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 60D) hat ein neues Firmware Update mit der Versionsnummer 1.0.8 erhalten. Dieses behebt das Phänomen, dass Fotoaufnahmen mit der Canon EOS 60D unter Verwendung des integrier...

Cash Back Aktion bei Nikon

News -

...Die Cash Back Aktion betrifft den Kaufzeitraum vom 01.06.2007 bis 31.08.2007. In dieser Zeit muss das Datum des Kaufbeleges ausgestellt worden sein. Sie finden das zur Teilnahme am Cash Back Programm berechtigte Nikon D40 Double Zoom Kit mit zwei Obj...

Tamron präsentiert 28-300mm Objektiv mit Bildstabilisator

News -

...Die Technik der Bildstabilisierung basiert auf der Kombination eines winzigen Gyro-Sensors mit einer 32 Bit RISC CPU. Die CPU kann in Sekundenbruchteilen Zitterbewegungen erkennen und kompensieren. Ein Bildstabilisator erscheint bei einer Endbrennwei...

Neu: SLR Magic HyperPrime 23mm F1,7 für Sony NEX

News -

...die meisten Fotografen die Offenblende von F1,7 sein. Dadurch lässt sich auch bei einem Weitwinkel-Objektiv eine geringe Tiefenschärfe erreichen. Das SLR Magic HyperPrime 23mm F1,7 besitzt 8 Linsen, davon 5 aus Tantalum-Glas, in 7 Gruppen. Die Nahein...

Sony veröffentlicht Objektiv-Roadmap für E-Mount

News -

...Die E-Mount-Objektive wurden speziell für die 2010 vorgestellten Alpha- NEX-Kameras und NEX-Camcorder entwickelt. Diese Kameramodelle können - wegen ihres spiegellosen Designs - sehr kompakt und leicht gebaut werden. Neben drei Kamerabodys (Alpha NEX...

Neu: Walimex Pro 85/1,5 VDSLR Objektiv

News -

...die leichte Telebrennweite können Motive besonders eindrucksvoll freigestellt werden. Wie bei Video-Objektiven üblich, sind beim Walimex Pro 85/1,5 VDSLR der Fokus- und Blendenring mit einem Zahnkranz ausgestattet. Dadurch kann unter anderem mit Foll...

DJI Phantom 3 Professional: Unboxing Teil 2 (#02)

News -

...diesem Video wieder viele interessante Details zum mitgelieferten Zubehör des Multicopters. Dazu gehören unter anderem die Fernsteuerung, die Propeller, das Ladegerät, das Propellerwerkzeug und weiteres Zubehör. Auch in diesem Video packen wir den Li...

Camera RAW 8.7.1 und Lightroom 5.7.1 erschienen

News -

...Dieses trägt die Versionsnummer 8.7.1 (CameraRAW) bzw. 5.7.1 (Lightroom) und erlaubt jeweils das Bearbeiten der RAW-Dateien von der neusten Kleinbildkamera von Sony, der Alpha 7 II. Diese wurde vor gut einem Monat vorgestellt und verfügt als erste sp...

Novoflex stellt einen Objektivadapter und Stativzubehör vor

News -

...die lediglich die mechanische Komponente des EF-Mounts nutzen.“ Dies sind beispielsweise Objektive von Samyang oder Cine-Linsen von Zeiss. {{ article_ad_1 }} Es handelt sich um einen Adapter ohne elektronische Kontakte, daher kann keine Kommunikation...

Neue Objektivroadmap von FujiFilm

News -

...die letzte Roadmap für das Jahr 2016 das bereits im Januar angekündigte Supertelezoom und ein Makroobjektiv (Fujinon XF120mm F2,8 R Macro) gezeigt hat, nennt die aktualisierte Roadmap drei neue Objektive. {{ article_ad_1 }} Noch dieses Jahr soll die ...

Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” angekündigt

News -

...Die Limitierung auf lediglich 100 Stück dürfte die Optik zusätzlich für Sammler interessant machen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau der Festbrennweite unterscheidet sich vom Serienmodell nicht, es kommen daher acht Linsen in fünf Gruppen zum ...

x