News - - 2 Kommentare
Laut einer Servicenotiz von Olympus Japan bestehen bei einigen Exemplaren der Olympus Stylus TOUGH TG-850 (Testbericht) Probleme mit den Dichtungen, welche zu einem Eindringen von Wasser in das Kameragehäuse führen können. Bei der Benutzung der Kame...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der neuen Superzoom-Bridgedigitalkamera Casio Exilim EX-FH25 setzt der japanische Elektronikhersteller Casio die Highspeed-Tradition fort. Von der Ergonomie und dem äußeren Ers...
News -
...mit dem neuen Stabilisator eine um bis zu 3,7 EV-Stufen längere Belichtungszeit ausgeglichen werden (im Vergleich zur Fotografie ohne Stabilisierungssystem). Das {{ kameras.1019.displaygroesse }} Zoll große Display löst nach wie vor (genau wie bei de...
News -
...mit einem 1/1,7 Zoll CCD-Sensor ausgestattet, der eine effektive Auflösung von 10,0 Megapixel liefert. Auch das Objektiv unterscheidet sich mit seinem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und der Lichtstärke von F2,8 im Weitwinke...
News -
...mittels Ultra-DMA-Mode 7 bis zu 167 MByte/s. XQD-Karten besitzen im Vergleich zu Compact Flash-Speicherkarten außerdem einen veränderten Formfaktor. Mit 39,5 x 29,8 x 3,8mm sind XQD-Karten damit insgesamt etwas länglicher und höher als Karten des bek...
News -
...mit einem bereits länger anhaltenden Trend: Kleine Digitalkameras mit großem Sensor. Während viele andere Hersteller den Wegfall des Spiegels nutzten, um die deutlich kleineren EVIL-Kameras (electronic viewfinder interchangeable lens) zu konstruieren...
News -
...mit gutem Kontrastverhältnis und besonders geringer chromatischer Aberration ermöglichen. Der integrierte "Silent Wave"-Motor (SWM) stellt schnell, effektiv und geräuscharm scharf. Das Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm F3,5-5,6G ED VR 5,8fach Zoomobjekti...
News -
Die DxO Labs haben ein Update ihrer RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics 9 herausgegeben. Mit der Version 9.1.5 lassen sich die RAW-Dateien von vier neuen Digitalkameras und einem Smartphone bearbeiten. Als eines von nur sehr wenigen Smartphones ist ...
News -
...mit der Fotopraxis. Er geht unter anderem auf die Kamera- und Objektivtechnik, den Umgang mit Licht und Beleuchtung, die Blitzfotografie oder die Prinzipien und Regeln der Bildgestaltung ein. Zudem widmet er sich den Grundlagen eines digitalen Bildes...
News - - 1 Kommentar
...mit einigen Kameraprofilen und Fehler bei der Graustufenumwandlung korrigiert und Lightroom kann nun ebenfalls wie das Camera RAW Plugin 4.4 mit den RAW Daten der oben genannten Kameras umgehen. Das Adobe Camera RAW Plugin 4.4 ist für Photoshop CS3, ...
News -
...mit {{ kameras.907.displayaufloesung }} Bildpunkten Speicherkarten: {{ kameras.907.speicherkarten }} Gesichtserkennung: {{ kameras.907.gesichtserkennung }} Live View: {{ kameras.907.liveview }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.907.iso }} Belichtungs...
News -
Klicken Sie auf eine der Abbildungen um zum Testbericht zu gelangen. Canon stößt mit der Canon PowerShot SX200 IS beim optischen Zoombereich im Kompaktkamerasegment auf 12fach vor. Dabei muss weder auf einen optischen Bildstabilisator (CCD-Shift) no...
News -
...mit einer Auflösung von {{ kameras.751.displayaufloesung }} Pixel verbaut und nehmen Fotos in 10 bzw. 12 Megapixel und Videoaufnahmen in VGA Auflösung mit 30 Bilder pro Sekunde auf SD bzw. SDHC Speicherkarten bis 16GB Kapazität auf. Die kompakte {{ k...
News -
...mitgeliefert (dis) Links zum Artikel: Weiter zum Datenblatt der Casio Exilim EX-Z77 mit Preisvergleich
News -
Die linke Abbildung zeigt die Canon EOS 650 Filmkamera vom März 1987. Die rechte Abbildung zeigt das aktuelle Canon DSLR Kamera Profimodell mit 21 Megapixel, die EOS-1Ds Mark III. Gleich zwei Jubiläen kann Canon noch im Jahr 2007 feiern. Denn vor ge...
News -
Panasonic stellte auf der CES 2008 in Las Vegas den weltweit ersten Prototyp einer 32GB SD High Capacity (SDHC) Speicherkarte der Geschwindigkeitsklasse "Class 6". Sie soll sich perfekt zur Aufnahme von Serienbildaufnahmen mit vielen Megapixeln oder...
News -
Olympus hat ein neues 4-fach-Telezoom-Objektiv für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett vorgestellt. Das M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II ist das Nachfolgemodell des M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 und deckt an den MFT-Kameras einen kl...
News -
...Mit einer UVP von 619,99 Euro ist es für folgende Bajonett-Typen verfügbar: Canon, Nikon, Sony E-Mount, Sony Alpha, Samsung NX, Olympus Four-Thirds. Das Walimex Pro 14/3,1 VDSLR besteht aus 14 Linsen in 10 Gruppen und besitzt eine Lichtstärke von T3,...
News -
...mit Autofokus einsetzbar. Die optischen Daten unterscheiden sich nicht vom Vorgängermodell. Das Tokina AT-X 11-16mm F2,8 Pro DX-II ist nur an Nikon-DX-Kameras einsetzbar und deckt daran einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 16,5 bis 24 M...
News -
...mit für relativ variable Einsatzmöglichkeiten. Die hohe Lichtstärke von F1,7 macht es auch für die Available-Light-Fotografie interessant, sieben Blendenlamellen ergeben eine kreisrunde Blendenöffnung und sollen für eine schöne Hintergrundunschärfe s...