Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon Speedlite Transmitter ST-E3-RT in Version 2 erhältlich

News -

...die Speicherung der Blitzbelichtung (FE). Diese wird auch als FE Memory bezeichnet und kann über die Personal Functions aktiviert werden. Vereinfachen soll die FE Memory-Funktion das Anpassen der optimalen Blitzleistung. Sie stellt sicher, dass die g...

Zeiss kündigt das Loxia 25mm F2,4 an

News -

...Die Fokussierung muss wie bereits erwähnt manuell erfolgen, dies ist ab 25cm Abstand vom Sensor möglich. Hier liegt der größte Abbildungsmaßstab bei 1:6,4. Elektronische Kontakte erlauben die Kommunikation mit der Kamera, dadurch können die Aufnahmei...

Neu: TTArtisan C 35mm F0,95

News -

...Die MTF-Charts und der optische Aufbau des TTArtisan C 35mm F0,95: Das 5,5 x 5,0cm große Gehäuse des TTArtisan C 35mm F0,95 besteht aus Metall, beim Design hat sich TTArtisan für einen Retrolook entschieden. Auf die Waage bringt die Festbrennweite ru...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...unde und 60 Sekunden, der elektronische zwischen 1/16.000 Sekunde und ebenfalls 60 Sekunden. Videoaufnahmen speichert die Panasonic Lumix DC-S1R mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung oder bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-...

Sony ZV-E1 Testbericht

News -

...unde aufnehmen, dafür wird ein kostenloses Lizenzupdate benötigt. In Full-HD-Auflösung hält die Kamera bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde fest. Zu den weiteren Video-Optionen gehören unterschiedliche Bildprofile (inkl. S-Cinetone und S-Log3) und Aufna...

Neuvorstellung: Ricoh CX2

News -

...und kann neben automatischen Belichtungsreihen auch eine Reihenautomatik für Bildfarben und eine Reihenautomatik für Fokussierung bieten. Die integrierte Timer-Aufnahme Funktion kann ohne Blitz Intervallaufnahmen von 5 Sekunden bis 1 Stunde in 5 Seku...

Neue UV- und POL-Filter von Carl Zeiss

News -

...und 77mm vier neue Größen erhältlich. Im Januar 2012 folgt mit 95mm für UV- und POL-Filter und mit 43mm und 46mm für UV-Filter die Komplettierung des Angebots. Die UV- und POL-Filter sind nach Herstellerangaben für die Nutzung an den Objektiven aus d...

BenQ stellt die neuen Digitalkameras C740i und E820 vor

News - - 1 Kommentar

...und Blendenautomatik, lässt sich aber auch voll manuell einstellen). Nicht alltäglich ist die nutzbare Zoommöglichkeit während des Filmens. Ein Gesichtserkennungs-Modus und ISO Empfindlichkeiten bis 1.000 runden die Ausstattung ab. Die kompakte BenQ ...

Nikon D5200 Videotestbericht

News -

...die Nikon D5200 zusammen mit dem Kit-Objektiv AF-S Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G VR getestet. Wie die Nikon D5200 im dkamera Labor und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie in diesem Testbericht, der unter anderem neun Video-Testberichte enthält, die Si...

Panasonic verdoppelt die Lichtempfindlichkeit der Bildsensoren

News -

...die das Bild mit Hilfe eines Farbfilters vor dem eigentlichen Bildsensor aufnehmen. Dabei wird in den meisten Fällen der sogenannte Bayer-Filter eingesetzt, der aus Farbfiltern mit den Grundfarben Rot, Grün und Blau besteht und diese im Verhältnis vo...

Weiterer Objektivklassiker neu aufgelegt: Biotar 75mm F1,5

News -

...die Festbrennweite von Kenko Tokina, an der Entwicklung waren Dr. Wolf-Dieter Prenzel (ehemals Meyer Optik und Pentacon) und André de Winter (ehemals Leica) beteiligt.Das 6,5 x 8,0cm große und 520g schwere Biotar 75mm F1,5 (beide Werte vom gewählten ...

Canon EOS RP Testbericht

News -

...die Canon EOS RP (Datenblatt) bis zu fünf Aufnahmen pro Sekunde, mit kontinuierlichem Autofokus ist es ein Bild pro Sekunde weniger. Der mechanische Verschluss der DSLM arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, er steht in allen Aufnahmemodi...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...die HD-Vergütung von Pentax, die unter anderem Streulicht und Geisterbilder minimiert. Am optischen Aufbau hat sich dagegen nichts geändert, dieser besteht weiterhin aus zehn Linsen in acht Gruppen. Durch den Einsatz einer ED-Linse sollen Abbildungsf...

Systemblitz mit Batterie- oder Li-Ion-Akkubetrieb: Nissin MG60

News -

...unde, die Lebensdauer der Quarz-Blitzröhre wird mit 100.000 Blitzen angegeben. Zur Verfügung stehen beim Nissin MG60 die Modi TTL, A, M, SD und SF, zudem kann er als Dauerlichtquelle für Videoaufnahmen verwendet werden. Die Ansteuerung erfolgt über d...

Vorschau: Adobe Photoshop CS6

News -

...und Unschärfefiltern arbeiten. Wem dies bis jetzt zu viel Aufwand war, kann in Adobe Photoshop CS6 die Blur Gallery nutzen. Die Filter dieser Funktion simulieren unter anderem den Einsatz eines Objektivs mit großer Blende und einem dementsprechenden ...

Sigma kündigt drei neue Objektive an

News - - 1 Kommentar

...diert. Der optische Aufbau des Sigma 85mm F1,4 DG HSM Art: Die Hinter- und Vordergrundunschärfe sollen besonders überzeugend ausfallen, durch neun Blendenlamellen dies auch im abgeblendeten Zustand. Die kleinste Blendenöffnung des Sigma 85mm F1,4 DG ...

xD-Picture Card (xD) Marktübersicht

Seite -

...Die oberste Zeile jedes Herstellers zeigt die schnellste und auch teuerste Speicherkartenklasse- Die fett gedruckten Zeilen stellen dabei die derzeit schnellsten Karten des jeweiligen Herstellers dar- Blau hinterlegte Zeilen stellen zukünftige Speich...

Leica präsentiert die D-Lux in solid gray

News -

...die Leica D-Lux Typ 109 standardmäßig nur mit einem komplett schwarz lackierten Kameragehäuse erworben werden kann, ist dieses bei der Leica D-Lux solid gray zweifarbig gestaltet. Das Kameragehäuse wurde hier grau lackiert, das Objektiv und die Bedie...

Neu: FujiFilm instax mini 11

News -

...und 90 Sekunden, die Filmkassette nimmt zehn Blätter auf. Den notwendigen Strom liefern zwei AA-Batterien, diese reichen für rund 100 Aufnahmen aus. Die 10,8 x 12,1 x 6,7cm große FujiFilm instax mini 11 bringt 293g ohne Batterien und Film auf die Waa...

Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs für Nikon-DSLRs

News -

...die Kommunikation mit der Kamera. Die Blendenwahl und Fokussierung erfolgen über Einstellringe direkt am Objektiv, abblenden kann man von F1,2 auf bis zu F16. Neun Blendenlamellen sollen bei der Optik für ein ansprechendes Bokeh sorgen. Die Naheinste...

x