Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

EU-Kommission will USB-C bei Kameras zum Standard machen

News -

...ini-USB) waren bei Kameras aber lange weit verbreitet. Noch heute sind vor allem bei günstigeren Kameras Micro-USB-Anschlüsse verbaut, USB-C-Ports finden sich dagegen oftmals nur bei Kameras der Oberklasse. Die Einführung eines einheitlichen Standard...

Neu: Lensbaby Sweet 22 Pancake-Objektiv

News -

...inaus lässt sich ein Kit mit ND8-Filter für 239,99 Euro erwerben. Dieser wird in der Größe des Filtergewindes der Festbrennweite (46mm) mitgeliefert und macht Einsätze auch bei Sonnenschein ohne Einschränkungen möglich. Natürlich ist aber auch der Ei...

Neu: OWC Atlas USB4 CFexpress 4.0 Type-B-Speicherkartenleser

News -

...in Aluminiumgehäuse mit zusätzlichem Kühlkörper im Inneren. Das Aluminiumgehäuse macht den Kartenleser zudem sehr robust und rutschfeste Gummifüße sorgen für den optimalen Stand. Als Bedienelement ist ein sogenannter Innergize-Schalter verbaut. Mit d...

Neu: Kingston Canvas React Plus V60-SD-Karten

News -

...insten Modell (128GB) liegt die maximale Schreibgeschwindigkeit nur bei 100MB/s: Für Videografen ist die VideoSpeedClass V60 wichtig, diese garantiert eine Schreibgeschwindigkeit von 60MB/s. Dadurch stellen Videoaufnahmen mit mindestens 480Mbit/s kei...

Novoflex stellt den modularen Getriebeneiger Kopf² vor

News -

...individuelle „Aufrüsten“ des Getriebeneigers möglich. {{ article_ahd_1 }} Zu den Features des Novoflex Kopf² zählen eine präzise Feineinstellung für beide Achsen sowie eine ebenso vorhandene Schnelleinstellung. Nullbare Skalen (0 bis 90 Grad in beide...

Hähnel ProCube3-Ladegeräte angekündigt

News -

...in LCD informiert jeweils über die wichtigsten Aufladedaten, dazu gehört auch eine Akku-Gesundheitsanzeige. Die Ladegeräte selbst werden via USB-C mit Strom versorgt, für die volle Leistung wird ein Netzteil mit Power Delivery Standard 3.0 und einer ...

DxO kündigt PureRAW 5 an

News -

...andenen DeepPrime-Versionen können die RAW-Daten dieser Kameras aufgrund der besonderen Struktur des Farbfilters nicht verarbeiten. Zunächst handelt es sich allerdings um eine Beta-Funktion, den finalen Status soll DeepPRIME XD3 X-Trans erst später e...

FujiFilms nächste Mittelformatkamera erscheint am 20. März

News -

...ind beispielsweise die Daten des Objektivs: Hierbei handelt es sich um eine Festbrennweite mit 35mm und einer Lichtstärke von F4. Beim Objektiv muss es sich eindeutig um ein Mittelformatmodell handeln, eine Blende von F4 wäre bei einem APS-C-Modell m...

7Artisans AF 27mm F2,8 für Fujifilm X-Mount

News -

...insen in fünf Gruppen zum Einsatz, auf spezielle Glassorten oder Linsentypen wird verzichtet. Das Objektiv passt zu allen Kameras, inklusive der sehr kompakten FujiFilm X-M5: Das Gehäuse des 7Artisans AF 27mm F2,8 besteht inklusive des Bajonetts aus ...

Sirui tritt der L-Mount-Allianz bei

News -

...in Porträtobjektiv für Vollformatkameras erwerben. Für Videografen sind bei Sirui des Weiteren die zahlreichen anamorphotischen Objektive von Interesse. Diese ermöglichen unter anderem das Nachbilden des bekannten Kinolooks. Während die anamorphotisc...

Zubehör für die FujiFilm X100 VI und Leica Q3 (43) von PolarPro

News -

...anderem noch komfortabler machen. Zum einen kann man für alle drei Modelle einen Griff erwerben. Dieser trägt den Namen „BaseGrip“ und verbessert das Handling durch eine ergonomische Form sowie eine rutschhemmende Oberfläche. {{ article_ahd_1 }} Die ...

„Digital fotografieren lernen“ vom Rheinwerk Verlag

News -

...inwerk Verlags lässt sich als Buch oder E-Book für 24,90 Euro erwerben. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe kann man auf der Produktseite des Rheinwerk Verlags einsehen.

TTArtisan stellt das Tilt 35mm F1,4 vor

News -

...ing lässt sich stufenlos drehen. Beim optischen Aufbau greift TTArtisan auf sieben Linsen in sechs Gruppen zurück, der Einsatz von Linsen mit speziellen Eigenschaften ist nicht bekannt. Das rund 6,6 x 6,5cm große TTArtisan Tilt 35mm F1,4 besitzt ein ...

Neu: Braun Photo Technik DigiFrame 81 Slim

News -

...inen besonders flachen Bilderrahmen mit Multimedia-Funktionen angekündigt. Dieser misst ohne Standfuß lediglich 9,5mm in der Tiefe und bringt nur 290g auf die Waage. Mit Standfuß kommt der Bilderrahmen auf Abmessungen von 19,4 x 16,4 x 5,7cm. Das 8,0...

Neu: Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102“

News -

...inten kippen. Für einen sicheren Stand sorgt der integrierte Fuß, als Materialien kommen Aluminium und Kunststoff zum Einsatz. Ausfahren lässt sich das SpotLight FoldUp RGB 102 auf eine Höhe von bis zu 138cm, minimal sind 52cm möglich. Zur optimalen ...

Update für die DxO-Programme: 957 neue optische Module

News -

...in vielen Softwarelösungen des Unternehmens verwenden. Dabei handelt es sich unter anderem um DxO PhotoLab, DxO PureRAW und DxO Filmpack. {{ article_ahd_1 }} Mit den neuen DxO Optics Modulen kann man zum Beispiel die optischen Fehler des Ultraweitwin...

Voigtländer APO-Ultron 90mm F2 VM für Leica M

News -

...insatz. Dieser sorgt für ein besonders sanftes und feinfühliges Ansprechverhalten des Fokusrings. Die Naheinstellgrenze des Voigtländer APO-Ultron 90mm F2 VM liegt bei 90cm, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Alle Ein...

Leica kündigt den Monopan 50 Schwarz-Weiß-Film an

News -

...indlichkeit von ISO 50. Der Monopan 50 verbindet eine ultrafeine Körnung mit einer sehr hohen Auflösung von bis zu 280 Linienpaaren/mm, durch die superpanchromatische Sensibilisierung von bis zu 780nm soll eine herausragende Schärfe sowie eine außerg...

LK Samyang teasert zwei kommende Objektive

News -

...ind mit einem breiten Fokusring sowie mindestens einem Schalter ausgestattet. Da LK Samyang auf der Fotomesse CP+ bereits einige Objektive ausgestellt hatte, die noch dieses Jahr erscheinen sollen, ist bei den kommenden Modellen von einem Weitwinkelo...

Canon stellt die EOS M3 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...andling. Mit dem größeren Handgriff liegt die Canon EOS M3 komfortabler und auch sicherer in der Hand. Ebenso lobenswert ist die Integration eines Klappdisplays. An diesem kommt man heutzutage natürlich kaum mehr vorbei. Wie bei der Canon G1 X Mark I...

x