Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon kündigt die Entwicklung von drei neuen Produkten an

News -

...indest indirekt geschlossen werden, dass auch die Nikon D5 kein integriertes WLAN-Modul besitzen wird. Dies würde zur bisherigen "Produktstrategie" passen, denn Nikon verzichtet bei seinen Vollformat-Modellen bislang – die Nikon D750 (Testbericht) is...

Canon feiert die 80-millionste EOS-Kamera

News - - 1 Kommentar

...ine breite Produktpalette mit einem auf die Kamera abgestimmten Bildsensor. Die neueste EOS-Kamera ist die Canon EOS M10. Diese hat das EOS M-Bajonett und einen 17,9 Megapixel auflösenden APS-C Sensor. Als günstige Einsteigerlösung wurde die EOS M10 ...

Hama präsentiert Objektivadapter für Sony E und MFT-Kameras

News -

...ind rein mechanisch, elektronisch besteht keine Verbindung vom Objektiv zur Kamera. Daher muss auf die gewohnte Steuerung natürlich verzichtet werden, die allermeisten älteren Objektive erlauben diese aber sowieso nicht. Die unverbindliche Preisempfe...

Neu: Black and White projects 5 vom Franzis Verlag

News - - 1 Kommentar

...inaus lässt sich die Software als Plugin in Adobe Photoshop CS6 bis CC 2015.5 sowie Photoshop Elements 11 bis 14 einbinden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 129,00 Euro, aktuell werden dank eines Einführungspreises nur 99,00 Euro aufgeruf...

Kamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...is hin zur Einsteigerkamera für Fotografen mit einem kleineren Budget haben wir verschiedene spiegellose Systemkameras ausgesucht. Empfehlenswerte Systemkameras der Spiegelreflexklasse:Die Modelle der Spiegelreflexklasse sind noch immer die Platzhirs...

Manuelle Festbrennweite mit E-Bajonett: Zeiss Loxia 85mm F2,4

News -

...indet sich eine Gummilippe, die ein Vordringen von Staub oder Spritzwasser zum Sensor verhindert. Ab Mitte Dezember 2016 startet die weltweite Auslieferung des Zeiss Loxia 85mm F2,4. Die Festbrennweite besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von ...

Canon PowerShot SX730 HS Testbericht

News -

...ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 3.200 vornehmen. Das Objektiv der Kamera deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 960mm ab, die Lichtstärke des 40-fach-Zooms liegt zwischen F3,3 und F6,9. Natürlich ist ein optischer...

Fotodiox stellt die DLX Stretch Lens Mount-Adapter vor

News -

...is 2,5cm. Dieser Platz bleibt im Adapter in aller Regel ungenutzt, der Einsatz von zusätzlichen Linsen ist nicht nötig oder erwünscht. Im Fotodiox DLX Stretch Lens Mount-Adapter können Fotografen dagegen magnetische Einschubfilter einsetzen; Fotodiox...

Bald erhältlich: Laowa Magic Shift Converter

News -

...Integration eines Shift-Mechanismus. Da das Objektiv zum Shiften der Bildebene jedoch einen größeren Bildkreis als den des verwendeten Sensorformats ausleuchten muss, sorgen zusätzliche Linsen (optische Konstruktion mit fünf Elementen in vier Gruppen...

Drei neue Bilderrahmen der Braun DigiFrame-Serie angekündigt

News -

...iner Größe von bis zu 32GB über den verbauten Kartenleser nutzen. Als unterstützte Bildformate werden JPEG, BMP, GIF und PNG genannt, zu Videos werden keine Angaben gemacht. Der DigiFrame 718 WiFi ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung...

Neue Firmware für die Sony Alpha 7S III

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

"Portraits on Location" vom Rheinwerk Verlag

News -

...inen Preis von 29,90 Euro und als E-Book für 26,90 Euro erwerben. Beide zusammen sind für 34,90 Euro erhältlich. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe lassen sich auf der Produktseite des Rheinwerk-Verlags einsehen.

Sony kündigt das FE 35mm F1.4 GM an

News -

...ine unverbindliche Preisempfehlung von 1.699 Euro im Fachhandel erworben werden. Es bringt 524g auf die Waage und ist 7,6 x 9,6cm groß. Beim Einsatz an einer APS-C-Kamera (wie beispielsweise der Sony Alpha 6600) entspricht der Bildwinkel einem Objekt...

Neu: Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR

News -

...ine Temperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius stellen im Einsatz daher kein Problem dar. Wer Filter einsetzen möchte, findet dafür ein 67mm großes Gewinde vor. Ab März 2021 kann das Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR für einen Preis von 799,0...

FujiFilm präsentiert das XF 27mm F2,8 R WR

News -

...insen in fünf Gruppen zum Einsatz. Eine asphärische Linse reduziert Abbildungsfehler, das optische Design soll bei allen Aufnahmeabständen für scharfe Bildergebnisse sorgen. Scharfstellen lässt sich mit dem Fujinon XF 27mm F2,8 R WR ab einer Motivent...

Neu: Cullmann Neomax Stative

News -

...ine Höhe von bis zu 128cm ausziehen, minimal sind 11cm möglich. Das Neomax 260 mobile besitzt ein Packmaß von 28,5cm, bringt 680g auf die Waage und wird mit einer maximalen Traglast von 3kg angegeben. Eine Nummer kleiner ist das Neomax 240 mobile. Es...

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

...insen in vier Gruppen, dazu gehören auch zwei asphärische Linsen. Das Scharfstellen übernimmt ein Schrittmotor, Nikon bezeichnet diesen als leise, schnell und präzise. Filmaufnahmen sind daher, auch wegen des reduzierten Focus Breathings, kein Proble...

EU-Kommission will USB-C bei Kameras zum Standard machen

News -

...ini-USB) waren bei Kameras aber lange weit verbreitet. Noch heute sind vor allem bei günstigeren Kameras Micro-USB-Anschlüsse verbaut, USB-C-Ports finden sich dagegen oftmals nur bei Kameras der Oberklasse. Die Einführung eines einheitlichen Standard...

Neue Auflage: Digitale Fotopraxis Panoramafotografie

News -

...is Panoramafotografie“ lässt sich für 49,90 Euro erwerben, die E-Book-Ausgabe ist 5 Euro günstiger. Einen Blick ins Buch kann man auf der Produktseite werfen. Hier lässt sich zudem auch das vollständige Inhaltsverzeichnis einsehen.

Neu: Kenko-Makroset mit Zwischenringen für das Sony E-Bajonett

News -

...Informationen sind somit vollständig vorhanden. Damit beim Einsatz keine Reflexionen durch die Innenstruktur der Zwischenringe entstehen, besitzen diese eine elektrostatische Beflockung. Dahinter verbergen sich 0,3mm bis 0,5mm kurze synthetische Fase...

x