Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilms nächste Mittelformatkamera erscheint am 20. März

News -

...ieses bereits einige Details des kommenden Modells. Sichtbar sind beispielsweise die Daten des Objektivs: Hierbei handelt es sich um eine Festbrennweite mit 35mm und einer Lichtstärke von F4. Beim Objektiv muss es sich eindeutig um ein Mittelformatmo...

7Artisans AF 27mm F2,8 für Fujifilm X-Mount

News -

...is zu F16 schließen, bei der Irisblende setzt 7Artisans auf sechs Lamellen. {{ article_ahd_1 }} Das 7Artisans AF 27mm F2,8 gehört mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von rund 41mm zu den Weitwinkel- bis Normalobjektiven. Die Optik eignet sich ...

LK Samyang teasert zwei kommende Objektive

News -

...ich um eine Optik mit 75mm oder 85mm Brennweite handeln, bei der Weitwinkeloptik um ein Modell mit 24mm oder 28mm Brennweite. Ein 35mm-Objektiv mit Blende F1,4 existiert in der „Prima Series“ bereits, diese Brennweite wäre allenfalls mit einer gering...

Sirui tritt der L-Mount-Allianz bei

News -

...i seit kurzem zudem ein anamorphotisches Objektiv mit Autofokus im Angebot. Das macht Videoaufnahmen bei kleinen Teams deutlich einfacher. Aktuell sind im Shop von Sirui noch keine Autofokus-Objektive mit dem L-Bajonett gelistet, diese könnten aber s...

Zubehör für die FujiFilm X100 VI und Leica Q3 (43) von PolarPro

News -

...ing durch eine ergonomische Form sowie eine rutschhemmende Oberfläche. {{ article_ahd_1 }} Die Befestigung des aus Aluminium bestehenden „BaseGrip“ erfolgt über das Stativgewinde, durch die Arca-Swiss-kompatible Grundplatte lässt sich die Kamera ohne...

„Digital fotografieren lernen“ vom Rheinwerk Verlag

News -

...in. Hier erläutert der Autor, wie digitale Kameras aufgebaut sind, welche unterschiedlichen Kameratypen existieren und was es hier zu beachten gilt. Im zweiten und dritten Kapitel dreht sich alles um die Belichtung und die Bildschärfe. Hier werden di...

TTArtisan stellt das Tilt 35mm F1,4 vor

News -

...ildwinkel entspricht an Kameras mit APS-C-Chip ungefähr einer Kleinbildoptik mit 53mm (MFT: 70mm KB). Wie bei Objektiven dieser Art üblich, muss man den Fokus manuell einstellen. Dies geht ab einer Motiventfernung von 35cm. Den maximalen Abbildungsma...

Neu: Braun Photo Technik DigiFrame 81 Slim

News -

...ik hat mit dem DigiFrame 81 Slim einen besonders flachen Bilderrahmen mit Multimedia-Funktionen angekündigt. Dieser misst ohne Standfuß lediglich 9,5mm in der Tiefe und bringt nur 290g auf die Waage. Mit Standfuß kommt der Bilderrahmen auf Abmessunge...

Neu: Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102“

News -

...inimal sind 52cm möglich. Zur optimalen Ausrichtung eines Smartphones gibt es einen Schwanenhals und einen Kugelkopf: Zur Montage eines Smartphones oder einer leichten Kamera ist das Hama SpotLight FoldUp RGB 102-Licht mit einem Schwanenhals inklusiv...

Update für die DxO-Programme: 957 neue optische Module

News -

...ispiel die optischen Fehler des Ultraweitwinkelobjektivs Laowa 10mm F2,8 Zero-D FF (Sony E und Nikon Z) und des Makroobjektivs Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD (Sony E und Nikon Z) korrigieren. Zudem lassen sich die Module bei einer Reihe von Objekt...

Voigtländer APO-Ultron 90mm F2 VM für Leica M

News -

...ie neue Festbrennweite soll mit ihrem apochromatischen Design eine besonders hohe Bildqualität erreichen und nahezu keine axialen chromatischen Aberrationen zeigen. Dafür sorgt ein optischer Aufbau mit acht Linsen in sieben Gruppen, bei dem sechs Lin...

Neue Spezifikationen für CFexpress

News - - 1 Kommentar

...ie die mittlerweile kaum mehr erhältlichen miniSD-Karten aus. {{ article_ad_1 }} Die Anbindung erfolgt mit einem PCIe-Interface (Gen3) und einer Lane, die maximale Datenrate soll bei bis zu 1.000MB/s liegen. Die „Typ B“-Speicherkarten messen 38,5 x 2...

Drei neue Bilderrahmen der Braun DigiFrame-Serie angekündigt

News -

...ik hat drei digitale Bilderrahmen der DigiFrame-Serie vorgestellt. Die drei Modelle nennen sich DigiFrame 718 WiFi, DigiFrame 1018 WiFi und DigiFrame 1518 WiFi, sie sind jeweils mit einem IPS-Touch Display mit LED-Backlight-Technologie ausgerüstet. Z...

Vom Rheinwerk-Verlag: Kamera-Handbuch zur Canon EOS RP

News -

...ist in sieben Kapitel unterteilt. Zu Beginn gehen die Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen auf die optimale Konfiguration der Canon EOS RP (Testbericht) ein. Zudem werden die Bedienelemente der DSLM besprochen und Beispielkonfigurationen...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Samyang 18mm F2,8 FE

News -

...ich mit etwa 27mm KB-Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion des Samyang 18mm F2,8 FE besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, durch den Einsatz von drei asphärischen, zwei HR- und drei ED-Linsen werden Abbi...

Nissin Ringblitz MF18 für Sony-Kameras vorgestellt

News -

...ie Blitzröhren lassen sich auch mit abweichender Leistung betreiben. {{ article_ad_1 }} Bei voller Leistung erreicht der MF18 Ringblitzt eine Leitzahl von 16, die minimal einstellbare Leistung liegt bei 1/1.024. Die Blitzreichweite gibt Nissin mit 20...

Tokina veröffentlicht Kompatibilitäts-Informationen zu Z-Kameras

News -

...i. {{ article_ad_1 }} Diese Objektive verfügen über keinen eigenen Fokusmotor, weder der Adapter noch die spiegellosen Z-Modelle sind mit einem entsprechenden Antrieb ausgestattet. Der AF kann also rein technisch nicht funktionieren. Beim Tokina AT-X...

Neu: Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News - - 1 Kommentar

...ist abgedichtet: Beim optischen Aufbau nutzt Nikon 19 Linsen in 15 Gruppen, neben zwei ED- und zwei asphärischen Linsen kommt auch eine asphärische ED-Linse zum Einsatz. Die Arneo-Vergütung der Linsen reduziert unter anderem Geisterbilder, die Fluorv...

Samsung stellt ersten Smartphone-Sensor mit 64 Megapixel vor

News -

...itspielen. Nachdem Sony bereits seit längerem einen Bildwandler mit 48 Megapixel für Mobilgeräte anbietet (IMX 586), geht Samsung nun sogar noch einen Schritt weiter. Der neue ISOCELL Bright GW1 getaufte Chip nimmt Fotos mit 64 Megapixel (9.280 x 6.9...

Samyang kündigt das 45mm F1,8 FE an

News -

...iert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:8,3. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Samyang 45mm F1,8 FE besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Linsen, bei einem um eine ED-Linse. Die UMC-...

x