News -
...die Stückzahl der insgesamt hergestellten Nikkor-Objektive Mitte Juli dieses Jahres die Marke von 95 Millionen überschritten hat. Nikon nennt dabei eine Anzahl von über 90 Objektiven, die aktuell zum Sortiment zählen. Hierzu werden auch die 1-Nikkor-...
News -
...die beiden erstgenannten Objektive über eine größte Blendenöffnung von F2,8 verfügen, liegt diese beim Entaniya 250 MFT 3.6 bei F4. Das Objektiv wiegt 1,6kg und verdeckt die hier eingesetzte Olympus PEN-F fast vollständig: Der optische Aufbau besteht...
News -
...Die Fokussierung muss wie die Blendenwahl manuell über Einstellringe am Objektiv erfolgen. {{ article_ad_1 }} Durch die lange und gleichzeitig sehr schmale Bauweise lässt sich das Laowa 24mm F14 unter anderem in schmale Gänge einführen. Da der vorder...
News -
...die erhöhte Betriebsstabilität sowie die Unterstützung der Fernbedienung Sony RMT-P1BT. Firmware-Update 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständi...
News -
...die Blende auf bis zu F22. Neun Blendenlamellen sollen für eine runde Öffnung sorgen, die Blende lässt sich per Einstellring auch direkt am Objektiv verändern. Dies funktioniert mit oder ohne Rastungen, ein Schalter ermöglicht die Wahl zwischen beide...
News -
...die Olympus E-5 vorgestellt, als dessen Nachfolgemodell kann die spiegellose Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) angesehen werden. Diese setzt sich von anderen MFT-Kameras unter anderem durch einen Bildwandler mit Phasen-AF-Sensoren ab, welche die schnel...
News -
...Die Festbrennweite ist für spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensoren konstruiert, die kleinbildäquivalente Brennweite beträgt 50mm. Als Normalobjektiv eignet sich das Laowa 33mm F0,95 CF APO für allerlei Aufgaben, durch die hohe Lichtstärke von F0,...
News -
...die Nikon Z 30 (Datenblatt) bis zu elf pro Sekunde auf, der Serienbildmodus erlaubt bis zu 100 Bilder am Stück. Für die Steuerung der Belichtungszeit wird ein elektronischer oder mechanischer Verschluss verwendet, in beiden Fällen liegt die kürzeste ...
News -
...die Bildqualität nicht unter der hohen Lichtstärke leidet, kommt ein neuartiges Hochtemperaturglas zum Einsatz. Dieses wird für eine der beiden asphärischen Linsen verwendet und mit einem speziellen Schleifverfahren zu höchster Güte verarbeitet. Für ...
News -
...die mit 6,1 x 4,4cm sehr kompakt ausfallenden Abmessungen, die Festbrennweite bringt zudem nur 170g auf die Waage. {{ article_ahd_1 }} Trotzdem muss man beim TTArtisan AF 40mm F2 auf keine Komfortfunktionen verzichten. Dazu gehört unter anderem ein s...
News -
...Die neue Version bringt bei Abmessungen von 8,9 x 19,9cm ein Gewicht von 1.440g auf die Waage und besitzt ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung mit Abdichtungen vor Staub und Spritzwasser. Die Größe des Telezooms verändert sich weder beim Fokussie...
News -
...die Bildstabilisierung und erlaubt das Erstellen von High-Res-Fotos mit bis zu 100 Megapixel. Dafür wird nicht einmal ein Stativ benötigt, dies geht auch freihand. Serienaufnahmen speichert die G9II mit bis zu 75 Bildern pro Sekunde bei voller Auflös...
News -
...die größte Blendenöffnung bewegt sich zwischen F3,0 und F6,9. Bilder und Videos werden von einem optischen Bildstabilisator stabilisiert. Belichten kann man mit der Kamera zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, Makroaufnahmen sind im Weitwinkel ab...
News -
...Diese müssen dann natürlich manuell fokussiert werden und auch die Wahl der Blende ist nicht mehr möglich, sofern kein eigener Blendenring am Objektiv vorhanden ist. Als Ausnahme sind hier allerdings die Versionen für Nikon, Minolta AF/ Sony Alpha un...
News -
...die OPC OPTICS die Marke Meyer Optik Görlitz einer Neuausrichtung unterzogen und in diesem Zusammenhang bereits letztes Jahr die Entwicklung neuer Objektive sowie die Verschlankung des Portfolios angekündigt. Nun wurden konkrete Details zum neuen Por...
News -
...Die diesjährige Photoshop Convention fand am 06. und 07. November 2008 in München statt und war die zweite deutsche zweitägige Fachmesse rund ums Thema Photoshop. Dieses Jahr fanden im Laufe dieser Messe rund 40 verschiedene Vorträge aus den Bereiche...
News -
...dieser Kamera ist der so genannte "Foveon-X3"-Bildsensor, der eine völlig andere Technik aufweist als die Marktkonkurrenten. Auch die vergangenen Sigma Modelle SD9 und SD10 waren bereits mit diesem Bildsensor ausgestattet. An sich verspricht die Tech...
News - - 1 Kommentar
...die Cyber-shot DSC-H10 nun im europäischen Raum offiziell vorgestellt. Die Produktabbildungen haben wir nachgereicht. Die DSC-H10 wird ab April 2008 für 299,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. 25.01.2008, 15:23 Uhr: Die Sony Cyber-shot DSC-H...
News -
...die neue Sensortechnologie 14,2 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung sowie im RAW-Format gespeichert werden, zum anderen lassen sich sehr kurze Belichtungszeiten von 1/32.000 Sekunde realisieren. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II ist eine Allroundka...
News - - 2 Kommentare
...Die bereits bekannten Hasselblad Modelle H3D-39 bzw H3D-22 werden zur baldigen PMA um das Modell H3D-31 erweitert. Wie man aus den Modellbezeichnungen ableiten kann, verfügen die Kameras über 39, 22 und 31 Megapixel. Während die 22 MP/39 MP Versionen...