Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lomography präsentiert das Neptune-Objektivsystem

News -

...in elektronischer Datenaustausch mit der Kamera findet nicht statt. Das Lomography Neptune-Objektivsystem kann für Kameras mit Canon EF-, Nikon F-, sowie Pentax K-Bajonett erworben werden. Durch den Einsatz von Adaptern ist aber natürlich auch das Ve...

Nikon präsentiert das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...auf Ultraschallbasis, das Scharfstellen soll damit schnell und leise möglich sein. Fokussieren lässt sich mit dem AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED ab 28cm Abstand von der Sensorebene, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,9. Der optische Aufbau des AF-...

Nikon kündigt das AF-P DX Nikkor 10-20mm F4,5-5,6G VR an

News -

...AF-P DX Nikkor 10-20mm F4,5-5,6G VR hat Nikon ein Ultraweitwinkelobjektiv für seine Kameras mit F-Bajonett und einem Bildwandler im DX-Format vorgestellt. Das 2-fach-Zoom deckt hieran kleinbildäquivalente 15 bis 30mm ab. Die Lichtstärke verringert si...

Cokin stellt neue EVO-Filterhalter vor

News -

...Aufnahmen nicht negativ beeinflussen kann, hat Cokin spezielle Schaumstoff-Masken in die Halterung integriert. Die Filterhalter sind um 360 Grad drehbar und werden aus robustem sowie leichtem Aluminium gefertigt. Der Aufbau der EVO-Filterhalter als s...

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...auf. Beim Bildwandler setzt FujiFilm weiterhin auf das 2/3 Zoll große X-Trans-CMOS-II-Modell des Vorgängers. Es löst 12 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Im RAW-Format sind allerdings maximal ISO 3.200 mögli...

Canon PowerShot G7 X Testbericht

News -

...att) ist Canons erste Digitalkamera mit einem Bildsensor im 1,0-Zoll-Format. Diese Größe kommt unter anderem bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) zum Einsatz. Nachdem Canon diese Sensorgröße lange Zeit ignoriert hat, scheint man daran ...

Sony Alpha 5100 Testbericht

News -

...inem Autofokussystem mit Kontrastmessung und Phasendetektion ausgestattet. Hierfür werden 25 Kontrast-AF-Felder und 179 Phasendetektionspunkte kombiniert. Ebenfalls verbessert wurde das um 180 Grad nach oben klappbare 3,0-Zoll-Display, das mit 921.00...

Neues Pentax-Objektiv: HD DA 16-85mm F3-5-5,6 ED DC WR

News -

...as HD Pentax-DA 16-85mm F3,5-5,6 ED DC WR besitzt sieben gerundete Blendenlamellen, was auch abgeblendet eine harmonische Hintergrundunschärfe ermöglichen soll. Als Naheinstellgrenze gibt Pentax 35cm an, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaß...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

...aufstecken. Bei den Belichtungsprogrammen sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi zahlreiche Kreativfilter und Szenenmodi vorhanden. Bilder kann die Systemkamera mittels WLAN übertragen, die Aufnahmen werden auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkart...

Pentax stellt das HD D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR vor

News -

...ax-D FA 70-200mm F2,8 ED DC AW das neue lichtstarke Vollformat-Duo. Beim HD Pentax-D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR setzt Pentax auf einen optischen Aufbau aus 17 Linsen in 12 Gruppen. Drei ED-Linsen, eine anormale Dispersionslinse und drei asphärische Li...

ZY Optics kündigt das Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 an

News - - 4 Kommentare

...as Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 sowohl für die Available-Light-Fotografie als auch das Freistellen von Objekten hervorragend geeignet sein. Damit die Hintergrundunschärfe auch abgeblendet harmonisch ausfällt, bietet das Objektiv elf Blendenlamellen...

Olympus Stylus 1s Testbericht

News -

...atenblatt) ein ähnliches Modell auf den Markt gebracht. Neben einer Funktion zum Zoomen in Stufen, gehören zu den neuen Features unter anderem eine Intervallaufnahme, ein kleineres Fokusfeld und ein überarbeiteter Fokusassistent. Neu ist ebenso die U...

Zeiss stellt das Weitwinkelobjektiv Otus 28mm F1,4 vor

News -

...ine Linse verfügt über eine asphärische Oberfläche, ein Element ist doppelseitig asphärisch und acht weitere Linsen sind aus Sondergläsern gefertigt. Das Distagon-Design und der Einsatz von Floating Elements soll die Detailwiedergabe von der Naheinst...

Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50 Optik angekündigt

News -

...atibel sind, lassen sich am Composer Pro II unter anderem auch andere Wechselobjektive von Lensbaby einsetzen. Als Material des Tubus und Drehgelenks setzt Lensbaby auf Metall, diese Teile sollen daher laut Hersteller-Aussage hoch belastbar sein. Der...

Pentax K-S1 Testbericht

News -

...indet man eher bei den Kompakt- oder spiegellosen Systemkameras. Pentax – auch bekannt für seine in diversen Farben erhältlichen Kameramodelle – hat sich diesem „Problem“ angenommen und mit der Pentax K-S1 (Datenblatt) eine Spiegelreflexkamera vorges...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...Als Fotoprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi unter anderem auch zwei frei konfigurierbare C-Modi vorhanden. Die 648g schwere Canon PowerShot SX60 HS besitzt ein WLAN-Modul zur drahtlosen Datenübertragung, zudem ist auch NFC mit an...

Franzis Denoise projects professional vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...inem Motiv aufgenommen hat, kann diese mit dem Noise-Stacking-Modul zu einem rauschärmeren Bild zusammenrechnen lassen. Aufnahmen aus der Hand werden dabei vom Programm automatisch passend überlagert. Denoise projects professional beinhaltet einen ei...

Neuauflage: Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 50mm F2,9 angekündigt

News -

...in charakteristisches Seifenblasen-Bokeh bekannt. Als weitere Gemeinsamkeit wird auch das Trioplan 50mm F2,9 über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter angeboten. {{ article_ad_1 }} Die noch bis zum 19. Mai 2016 laufende Finanzierungsphase sollte al...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

...Als Display setzt Canon auf ein um 180 Grad nach oben schwenkbares LCD, Selbstporträts sind damit problemlos möglich. Das Display verfügt über eine Touchoberfläche, darüber kann die Digitalkamera auch bedient werden. Ein elektronischer Sucher ist dag...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...allzu viel anfangen kann, soll in diesem Training alles Wissenswerte erfahren. Dazu geht der Autor Thomas Kuhn auf möglichst viele Themen ein, die für Einsteiger interessant sein könnten. Zu Beginn des etwa acht Stunden dauernden Videotrainings erläu...

x