News -
...Die Blende kann man beim Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art direkt per Blendenring oder über die Kamera verändern, dies geht von F2,8 bis F22. Wie mittlerweile üblich lässt sich beim Ring zwischen dem freien Drehen und einer Rasterung in Drittelstufen wäh...
News -
...die unter anderem der oftmals gut informierte Twitter-Account Nokishita verbreitet, soll es sich dabei um das Supertelezoom Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports handeln. {{ article_ahd_1 }} Sofern diese Informationen stimmen, würde das neue Objekti...
News -
...dies lässt auf ein neues Spitzenmodell mit Micro Four Thirds-Bajonett schließen. Ein Wechsel zu einem anderen Bajonett bzw. die Erweiterung des Angebots um ein neues Bajonett wurde von OM Digital Solutions bereits mehrfach dementiert. {{ article_ahd_...
News -
...die kleinbildäquivalente Brennweite allerdings bei 30mm. Die große Blendenöffnung von F1,8 erlaubt trotz einer kurzen Brennweite eine gute Freistellung, über sieben abgerundete Blendenlamellen kann auf F16 abgeblendet werden. 77mm groß ist der Filter...
News -
...Dieses lässt sich vierfach ausziehen und erreicht dann eine Gesamthöhe von 170cm. Minimal misst das Traveller Premium Mono 170 genau 45cm in der Länge, die maximale Belastbarkeit wird mit 8kg angegeben. Die größte Profilstärke des Stativs liegt bei 2...
News - - 1 Kommentar
...die digitale Vollformat Spiegelreflex-Kamera Canon EOS 5D Mark II mit dem lichtstärksten Canon Objektiv, dem EF 50mm F1,2 L USM getestet. Im dkamera ISO-Bilqualitätsvergleich können Sie nun die Bildausschnitte des Canon EF 50mm F1,2 L USM, des Canon ...
News -
...Die neueste Version 4.3.1 soll Fehler beim Umgang mit RAW Dateien der Nikon D100 beheben. Mit der zuvorigen Adobe Camera RAW Version 4.3 konnten NEF Bilder der Nikon D100 nicht geöffnet werden. Weiterhin wurde mit dem neuen Release 4.3.1 die Qualität...
Seite -
...Die Datendurchsatzraten des Firewire Kartenlesers liegen beim Lesen im Bereich von 30 MB und beim Schreiben in Bereichen um die 27 MB pro Sekunde. Der Kartenleser ist damit bei der Schreib- und Leserate schneller als bei jedem anderen USB Kartenleseg...
News -
...die Unterstützung einiger neuer Kameras und Objektive, außerdem wurden kleinere Fehler behoben. Alle neu unterstützen Kameras:Canon PowerShot S110Canon PowerShot G15Canon PowerShot SX50 HSCasio Exilim EX-ZR1000Casio Exilim EX-FC300SNikon D600Olympus ...
Kamera -
...die Schwesterkamera, die Panasonic Lumix DMC-TZ18 hat hingegen einen CCD Bildsensor), Leica DC Vario-Elmar-Markenzoomobjektiv mit 16x optischem Zoom (24mm bis 384mm Brennweite nach KB, unter anderem eine ED vergütete Linse), Venus Engine FHD-Bildproz...
Kamera -
...die folgenden Funktionen: Optischem Bildstabilisator (OIS, abhängig vom Objektiv), Gesichtserkennung und -identifizierung, separate Taste für die intelligente Automatik (iA), separate Taste für Videoaufzeichnung, Touch-Auslösungs-Funktion (gewünschte...
Kamera -
...die LX3 maximal ca. 6 B/s, die unbegrenzte Serienbelichtungsfunktion erlaubt zudem ununterbrochenes Fotografieren, bis die verwendete SD- oder SDHC-Speicherkarte voll ist, neu der Blitz Serienbelichtungs-Modus, der Serienaufnahmen bei kontinuierliche...
News -
Neben einer 1TB großen CFexpress-Speicherkarte hat ProGrade zu Beginn des Jahres 2019 einen Dual-Slot-SD-Kartenleser mit USB 3.1 Gen. 2 vorgestellt. Durch die Anbindung mit dem neuesten USB-Standard kann der Kartenleser eine Übertragungsrate von bis...
News -
...diesen Typs bislang meistens sehr groß ausgefallen sind, ist der CFexpress USB 3.1 Reader vergleichsweise kompakt. Er fällt nicht viel größer als SD-Kartenleser aus und lässt sich dadurch sehr einfach transportieren. Die Verbindung zwischen Leser und...
News -
...die Actionkamera in drei Achsen stabilieren kann. Im ersten Video dieser Serie packen wir jedoch zunächst den DJI Phantom 2 Multicopter aus und machen diesen in wenigen Schritten auch in diesem Video bereits flugfertig - denn dies ist sehr schnell er...
News -
Als neues Kit-Objektiv hat Canon mit der Canon EOS 700D und der Canon EOS 100D das EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM eingeführt. Dieses besitzt das EF-S-Bajonett und ist daher nur für Spiegelreflexkameras mit APS-C-Bildsensor tauglich. Daran deckt es ein...
News -
...diesen Jahres wurde das neue Bildbearbeitungsprogramm Photoshop Express von Adobe bereits angekündigt. Adobe Photoshop Express soll als eine Art Mini Photoshop Webanwendung kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Diese kleine Webanwendung soll dann ...
News -
...die "Drive Letter Recognition" Software. Mit Hilfe dieser Software werden in Windows statt der üblich verwirrenden Laufwerksbuchstaben direkt die verwendeten Speicherkarten(-namen) angezeigt. Sehr benutzerfreundlich, wenn verschiedene Kartenformate g...
News -
...dieses Moduls und einer speziellen Software korrekt scharfgestellt werden. Die Software könnte als Photoshop Plug-in konzipiert werden. Ob und wann diese Heterodyne Light Field genannte Kamera auf den Markt kommt ist noch offen. Dieses Konzept gepaar...
News -
Der deutsche Optikhersteller Carl Zeiss baut sein Objektivportfolio für Spiegelreflexkameras weiter aus und präsentiert zu diesem Zweck eine neue, lichtstarke Festbrennweite. Das Apo Sonnar T* 135mm F2 besitzt eine Brennweite von 135 Millimeter und ...