News -
Ende des letzten Jahres hat der Rheinwerk Verlag für Anfang 2020 die Neuauflage seines Workshop-Buches zu Adobe Photoshop Lightroom Classic angekündigt. Das 510 Seiten starke Werk der Autorin Maike Jarsetz richtet sich an Einsteiger und Umsteiger un...
News -
Im Sommer des letzten Jahres hatte Venus Optics mit dem Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye ein ganz besonderes Objektiv vorgestellt. Dieses erreicht an Micro Four Thirds-Kameras eine fast zirkulare Abbildung und gibt einen beeindruckenden Bildwinkel vo...
News -
Pentax hat mit dem HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR ein neues Objektiv für seine Spiegelreflexkameras mit K-Bajonett angekündigt. Das 3-fach-Zoom lässt sich an Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensoren verwenden, an Letzteren beträgt die Brenn...
News -
Das chinesische Unternehmen Venus Optics, bekannt für seine zahlreichen "Spezialobjektive", hat mit dem Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO ein weiteres Makro-Objektiv mit besonders hohem Vergrößerungsfaktor auf den Markt gebracht. Das neue Objektiv ...
News -
...logie. Sony und Samsung nutzen diese Technik schon länger. Mit der PureCel Plus-Technologie sind die Bildpunkte 1,6 x 1,6 Micrometer groß, ohne 0,8 x 0,8 Micrometer. Alternativ zum Zusammenrechnen der Pixel soll der Sensor auch einen 2-fachen digital...
News -
Von Nissin ist ein neuer Systemblitz erhältlich, der gleichzeitig klein und leicht aber auch leistungsfähig ausfallen soll. Der i600 ist laut Herstellerangabe mit neuester Elektronik ausgestattet und wird aus besonders leichten Materialien gefertigt...
News -
Den 40. Geburtstag seiner SP-Serie feiert Tamron mit einem laut eigener Aussage ultimativen Objektiv, das den aktuellen Stand der Technik widerspiegelt und nach höchsten Qualitätsmaßstäben gefertigt wird. Das an Kleinbild- und APS-C-Kameras (ca. 53m...
News -
Der Rheinwerk Verlag hat ein Kamerahandbuch zum spiegellosen Einsteigermodell von Sony mit APS-C-Sensor, der Alpha 6100, veröffentlicht. Auf 288 Seiten zeigen die Autoren Kyra und Christian Sänger alle Funktionen sowie Programme der DSLM, des Weiter...
News -
Manfrotto bietet mit dem Manhattan Runner-50 ab sofort einen neuen Trolly für Fotografen an, die sowohl eine Lösung zum Transport ihres Foto-Equipments als auch von normalem Gepäck suchen. Das ist möglich, da der Trolley einen herausnehmbaren Kamera...
News -
...logie als auch die Tetracell-Technologie. {{ article_ad_1 }} Dank dem Dual Pixel-AF lässt sich die Phasenvergleichsmessung auf der gesamten Sensorfläche vornehmen, dadurch wird die schnelle Fokussierung ermöglicht. Bislang stand diese Technologie nur...
News -
Das Systemblitzangebot von Nissin wird um ein kompaktes Modell mit dem Namen i400 erweitert. Der für Kameras von Canon, Nikon, FujiFilm, Sony, Panasonic und Olympus erhältliche Blitz misst 8,5 x 6,1 x 8,5cm und bringt 203g auf die Waage. Er verfügt ...
News - - 1 Kommentar
Leica hat mit der M10-D eine neue digitale Messsucherkamera vorgestellt, die sich von der Konkurrenz nicht mit besonders vielen technischen Funktionen, sondern einem Mangel abhebt: dem fehlenden Display. Statt diesem verfügt die Kamera auf der Rücks...
News -
Im August 2018 hat Nikon mit der Z 7 und Z 6 seine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor auf den Markt gebracht. Während die Z 7 durch ihren 45,4 Megapixel auflösenden Sensor das Modell mit besonders hoher Auflösung darstellt...
News - - 3 Kommentare
FujiFilm ergänzt sein Portfolio an Objektiven für die GFX-Kameras um das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR. Dabei handelt es sich um das zweite Objektiv mit Telebrennweite, bislang gibt es nur das Fujinon GF250mm F4 R LM. Umgerechnet auf Kleinbil...
News -
Wie vor Kurzem berichtet, wird die Vollformat-Spiegelreflexkamera von Pentax im Frühjahr 2016 auf den Markt kommen. Bereits ab Oktober 2015 kann dagegen schon zum neuen Standardzoom HD Pentax-D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR gegriffen werden. Dieses bild...
News - - 4 Kommentare
Lichtstarke Objektive sind meist groß, schwer und teuer. Mit dem Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 wurde nun allerdings ein Objektiv vorgestellt, auf das diese Beschreibung kaum zutrifft. Das für Micro-Four-Thirds Kameras konstruierte Objektiv ist nur ...
News -
Mit der Stylus 1 hat Olympus im Frühjahr 2014 eine Bridgekamera der Oberklasse mit 1/1,7 Zoll Bildwandler und lichtstarkem 10,7x Zoom (28 bis 300mm; durchgängig F2,8) angekündigt. Diese hat Olympus zu Beginn des Jahres 2015 um neue Funktionen ergänz...
News -
Mit dem Otus 55mm F1,4 und dem Otus 85mm F1,4 hat Zeiss gezeigt, dass auch lichtstarke Objektive bereits bei Offenblende eine hervorragende Abbildungsleistung liefern können. Nun wurde die Otus-Serie um ein drittes Modell, dieses Mal mit einer Weitw...
News -
Von Lensbaby stammt ein neues „kreatives Set“ aus dem Composer Pro II und der Edge 50 Optik. Damit wird das Lensbaby Optic Swap System erweitert, das vor allem für sein künstlerisches Spiel mit der Schärfeebene bekannt ist. Beim Lensbaby Composer Pr...
News -
...logie auf ein schnelles Scharfstellen verzichtet werden. Der Verschluss der Kamera arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, einen Bulbmodus gibt es ebenfalls. Wie bei Spiegelreflexkameras üblich erfolgt die Bildkontrolle entweder per Sucher...